1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. scilacci

Beiträge von scilacci

  • Hobbies neben eurer Vespa?

    • scilacci
    • April 17, 2010 at 23:40

    moped-tour%20s%C3%BCdtirol%202%20035 Anderes Hobby : Mopeds´s mit mehr Leistung und Fußschaltung aus Fernost fahren :thumbup:
    moped-tour%20s%C3%BCdtirol%202%20035

  • Cosa 200: Gemischschraube wie weit herausdrehen?

    • scilacci
    • April 10, 2010 at 21:18

    Den Verbrauch kann ich nur grob ermitteln, da die Tachoschnecke erneuert werden muss. Der Verbauch pendelt sich zw. 5,5 und 6 Litern ein.

    Und das ist eindeutig zuviel. Meine Alte (Cosa natürlich) hat ca. 4,5 verbraucht.

  • Cosa 200: Gemischschraube wie weit herausdrehen?

    • scilacci
    • April 7, 2010 at 22:56

    Tach,

    meine Cosa 200 I, säuft Unmengen des ach so teuren Sprit´s. Kann mir jemand sagen, wie weit die Gemisch - Regulierungsschraube herrausgedreht werden muß?question.png

    Gruß, scilacci

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • scilacci
    • March 21, 2010 at 18:26

    Hallo ins Land,

    dann will ich mich auch einmal einklinken:

    Ich gehöre wohl mit meinen 44 Lenzen zu den den älteren Jahrgängen hier.

    Anfang der 80-ziger waren bei uns die Vespa´s die absolut Geschmähten. Die Dinger wollte keiner haben. Damals kamen die die neune 80-Kubik-Kleinkrafträder wie Hercules Ultra, Zündapp KS ; Honda MB und MT u.s.w. auf den Markt. Diese Moped´s waren halt interessanter.

    Nachdem ich in die Motorradfraktion übergesiedelt bin (u.a. Suzuki Katana und GSX-R), bekam ich vor fünf Jahren eine V 50 N Spezial; Bj.´81 geschenkt.

    Das war´s dann gamer.gif: Die Kleine restauriert und los ging es. Seitdem liebe ich die Vespa´s. Weil die V 50 mir für den Winter zu schade war, habe ich mir eine TPH 80 für kleines Geld an Land gezogen. Aber dieses Gekreische der Plastik-Automatik-Dinger ging mir auf die Nerven. Also eingetauscht gg. eine
    PK 125 s, Bj.´84. Technisch gesehen ein schlechter Deal, aber Hauptsache etwas zum Schalten.

    Uns seitdem sind u.a. die P 200 Bj. ´80 und zwei Cosa´s, hinzugekommen. Man(n) kriegt ja nie genug.


    Gruß aus Bornheim (Rheinland); H.P. :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche