1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200: Gemischschraube wie weit herausdrehen?

  • scilacci
  • April 7, 2010 at 22:56
  • scilacci
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bornheim-Roisdorf
    Vespa Typ
    P 200 E / Cosa 200 / V 50 / PK 125 S
    • April 7, 2010 at 22:56
    • #1

    Tach,

    meine Cosa 200 I, säuft Unmengen des ach so teuren Sprit´s. Kann mir jemand sagen, wie weit die Gemisch - Regulierungsschraube herrausgedreht werden muß?question.png

    Gruß, scilacci

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 7, 2010 at 23:32
    • #2

    Bevor du jetzt alles verstellst,schau doch mal die Zündkerze an wie die aussieht,sagt mehr als tausend Worte.Wieviel säuft den die Schlampe L/100 KM?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • scilacci
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bornheim-Roisdorf
    Vespa Typ
    P 200 E / Cosa 200 / V 50 / PK 125 S
    • April 10, 2010 at 21:18
    • #3

    Den Verbrauch kann ich nur grob ermitteln, da die Tachoschnecke erneuert werden muss. Der Verbauch pendelt sich zw. 5,5 und 6 Litern ein.

    Und das ist eindeutig zuviel. Meine Alte (Cosa natürlich) hat ca. 4,5 verbraucht.

  • Rogi
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    54
    Bilder
    5
    Wohnort
    Denkendorf
    Vespa Typ
    Cosa 125 Bj. 1993
    • April 10, 2010 at 23:47
    • #4

    Bei einer Grundeinstellung die Gemischschraube ganz eindrehen und dann 2 Umdrehungen wieder aufmachen.

    Die Feinabstimmung muß dann mit betriebswarmem Motor erfolgen.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 11, 2010 at 02:38
    • #5

    Ich brauch mit 75cm³ genausoviel. Ahoi!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 11, 2010 at 02:47
    • #6

    Sorry aber der Hubraum sagt mal garnichts über den Verbrauch aus.

    Beim Abrollern 08 in Aschaffenburg hatte ich unter allen die aus Frankfurt hingefahren sind den größten Verbrauch.
    Ich bin meine abselut originale 50 N gefahren.
    Selbst ne scharf gemachte 200er hatte nen geringeren Verbrauch als ich.
    Ich musste die ganze Zeit den Hahn voll auf halten und die anderen sind einfach mit erhöhtem Standgas :D nebenher geblubbert.
    Was lernen wir daraus? Die rechte hand des Fahrers ist masgeblich für den Verbrauch des Rollers!

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™