Beiträge von Vespaholiker
-
-
also, den rahmen hol ich gleich ab, muss noch mit dem richtigen wagen den rahmen abholen. den rost habe ich komplett selber entfernt, aber auf den Bildern oben ist dies noch nicht vollendet gewesen. ich hab sehr viel zeit in den Rahmen vorm lackieren gesteckt, sodass auch wirklich alles an Rost weg war. Das nächtse mal würde ich es strahlen lassen, weil der Aufwand es selber zu machen einfach enorm war. Bilder vom Rahmen kommen gleich.
-
-
-
-
So, nach sehr viel Arbeit ist es nun endlich so weit und meine Vespa ist vom Lackierer gekommen. DIe Farbe ist ein Hellelfenbein Beige von Rover. (Rover RX 15 oder so.) Sie wurde 2 mal gefüllert und Lackiert. Das Ergebnis seht ihr hier auf den Bildern. Nun gehts an den Neuaufbau. Mal sehen wie lange das alles noch dauert, naja ihr könnt ja mal schriebn was ihr vom Lack haltet. gruß Vespaholiker.
-
ja passt schon... man hilft ja gern, aber nett dass du diese entscheidung mir überlässt.
-
das könntest du dann von mir bekommen. brauchst halt nur den pk 80 motor, und den wirst du nicht so einfach kriegen. ich hab für meinen gut was gezahlt um ihn mit wenig km zu kriegen. gruß
(PS: War gestern beim tüv mit den papieren, die meinten ist kein problem einzutragen. also geht das.)
-
du musst ändern: kolben, zyliner, kurbelwelle, primärübersetzung, ggf. kupplung erneuern. sprich kannst dir auch direkt nen pk 80 oder pk 125 motor holen.
-
wenn der dr nur 800 bis 1000 km hält wurde er entweder falsch verbaut oder nicht eingefahren. ausßerdem kannst du einen modernen roller mit neuer technologie nicht mit einer älteren vespa vergleichen. 1.6L motoren von vor 20 Jahren hatten auch weniger Leistung als das heute möglich ist. (Bestes beispiel golf 1.4 tsi mit 177ps.)
gruß
-
ja ich kenn schon Radler, bei uns trinkt man so nen Limo-Kack nicht. Wie gesagt, ich werd schon was für euren Geschmack finden. Übrigens, ich mag Kölsch nur ihr könnt den Düsseldorfern nicht zustimmen das Alt einfach der Hammer ist.... Aber warum diskutieren wir haben eh die"Längste THeke der Welt..."
:baby:
-
ganz schön geworden der rahmen, zwar nicht mein geschmack, aber sauber verarebeitet. gut so :D. Musst dich aber rannhalten. hast nicht meh rlange bis zur deadline am 26.5.2007
-
Radler.... Bier ist Bier, aber ich werd mich bemühen, zur Not musst du dich mit den restlichen Biersorten begnügen. OK?
-
Hi, also die Vespa wird insgesamt schon eher als rarität gehandelt und wird in einem guten Zustand über 1000 und in einem sehr guten zustand weit über 2000 euro liegen. das kürzel PV steht für Primavera.
Zu Rita: Hat halt viel zu tun, und hilft wo sie kann. Kann dir alle Teile besorgen, da sie hunderte von Vespa und Teilen in ihrem Lager hat. Also nimms ihr nicht böse.
Ersatzteile sind in Onlineshop übrigens gut zu bekommen. natürlich als repro.gruß
-
motorenreiniger gibt es auch bei polo. sonst auch kaltreiniger.
-
-
sieht nach ner pk-s aus, die keine Blinker hat. sprich italienisches modell. wie lautet die fahrgestellnummer des rahmens?
Kannst ja mal schreiben was bei rausgekommen ist.
-
mach 1,5 L. Den Rest kannst du abfüllen. und wenn mal ein kratzer dran kommt, kannst du beilackieren.
-
das problem ist dass die nächste tanke nicht gerade nah ist. deswegen werd ich schon für genug bier sorgen. gruß arne
-
mal gucken was ich vorbereiten kann. hilfe eurerseits... wäre super, weiß das dies mit vespa allerdings nur begrenzt möglich ist. Nen Kasten Kola/Fant Mix bring ich auch mit. Paar Chips. Kottletts werden mir einfach zuuu teuer. Muss das Geld ja alles vorstrecken. Ich komm ja jetzt schon auf 50-60 EUR.