1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Woher bekomme ich diese Vespa Hebebühne?

  • chrusty81
  • April 24, 2007 at 15:37
  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 24, 2007 at 15:37
    • #1

    hi

    ich brauche unbedingt eine hebebühne für vespas, wie die bei den vespahändler. problem ist ich bekomme es nirgenswo auch nicht bei ebay.
    falls geht bitte hier rauf da ist ein bild von der bühne die ich möchte. bin es leid immer unter die vespa zu kriechen hehehehehe

    bauanleitung für eine hebebühne

    danke

    Bilder

    • o.jpg
      • 39.5 kB
      • 424 × 600
      • 2,434
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 24, 2007 at 17:57
    • #2

    Fa Krüger GmbH in Limburg
    06431-91950

    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2007 at 18:20
    • #3

    sag doch dann mal hier den Preis an wenn du dich informiert hast ;)

    • Primavera 125
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 24, 2007 at 19:22
    • #4

    als ich meine gekauft hab....vor viiiiielen Jahren warens 2.000 DM
    aktuell weiß ichs nicht... aber die tel Nummer wußte ich auswendig...
    Rita

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (April 24, 2007 at 19:23)

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 24, 2007 at 21:14
    • #5

    leider haben die es bei der firma krüger in limburg nicht mehr

    als ich da heute morgen anrief meinten die zu mir das diese hebebühne seit 15 jahren nicht mehr produziert wird . daher weiss ich nicht wo ich suchen kann und ehrlich gesagt kann ich auch keine 2000 dm oder 1000 euro dafür ausgeben

    grüße chrusty

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 24, 2007 at 22:42
    • #6

    Muß es denn unbedingt eine Hebebühne sein? Also ich hab aus nem Teil eines Lüftungsschachtes und nem alten Brett ein "Podest" gebaut. Erleichtert sämtliche Arbeiten ungemein. :D
    Z.Zt. ist die Vespa noch zerlegt, man kann sie also einfach draufheben. Wollen demnächst aber Rampen dranmachen, damit man sie raufschieben kann...

    Bilder

    • 04220010.jpg
      • 138.52 kB
      • 1,024 × 768
      • 947

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von tn.dragon (April 24, 2007 at 22:43)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 24, 2007 at 23:13
    • #7

    ganz schön geworden der rahmen, zwar nicht mein geschmack, aber sauber verarebeitet. gut so :D. Musst dich aber rannhalten. hast nicht meh rlange bis zur deadline am 26.5.2007

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 24, 2007 at 23:32
    • #8

    Was glaubst Du was ich mache? Hab im moment nen 14 Stunden Tag (Arbeiten und in der Mittagspause in der Garage Vespa fertig machen) :D
    Ist die Farbe nicht Dein Geschmack? Bin immer offen für Kritik :) , aber gehört ja hier net zum Thema...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 24, 2007 at 23:49
    • #9

    dir vespa sieht schon schniecke aus echt gute farbe.

    also kann mir wahrscheinlich keiner helfen. ich hebe meine vespa auch immer auf zwei böcke aber das nervt und man muss immer angst haben das die scheisse runterfällt vor allem nach dem lackieren : )

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • April 25, 2007 at 00:09
    • #10

    Kannst du evtl. einen Deckenhacken anbringen?
    Hab ich in meiner Werkstatt.
    Nutze ich eigentlich als Motorstuetze für KFZ.(mit flaschenzug)
    Hab mir dazu eine Adapterplatte für die Sitzbankbefestigung gebohrt und an der Decke ein U-Profil mit befestigung für eine Gewindestange.....dazu noch die 10er Gewindestange für zwofuchzig.....und die Vespe hängt Pendelfrei...
    (eignet sich als Hebebühne für fertige Vespen oder als Rahmenhalter zum Lackieren!

    Kosten? so um die 20 Öcken.

    Gruss Des.

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 25, 2007 at 08:41
    • #11

    das wäre eine idee ja. problem ist das ich vermute das es meine alte garage nicht aushalten wird. aber ich könnte es probieren

    noch andere super ideen

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 25, 2007 at 16:39
    • #12

    Kleiner Spass ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 25, 2007 at 18:07
    • #13

    hahahahahahahaha

    der ist nicht schlecht

  • Stocka
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch PX 125 E Lusso
    • April 25, 2007 at 18:35
    • #14

    der ist echt nicht schlecht^^ :rolleyes: :rolleyes:

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 25, 2007 at 23:04
    • #15

    sowas villeicht jetzt nicht so komfortabel aber man muss kein roller mehr hochheben :)

  • Antirost
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Gs 150
    • February 5, 2008 at 21:39
    • #16

    Hallo,

    so was ähnliches baut eine italienische Firma, allerdings zu einem erschwinglichen Preis, leider hab ich die Anschrift momentan nicht, werde die aber schon noch rausfinden, jedenfalls werden die immer auf den Teilemärkten in Italien verkauft von dieser Firma. Wenn ich was rausfinde kann ich es dir ja sagen.


    Grüße

    Antirost

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 5, 2008 at 21:52
    • #17

    Das Topic ist ein 3/4 Jahr alt! :cursing:
    Wenn er jetzt noch keine Bühne hat, wird er wohl auch keine mehr brauchen!

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • mxfreak81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50
    • February 5, 2008 at 23:13
    • #18

    aber evtl. jemand anders?

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 9, 2008 at 11:09
    • #19

    Bei Vespa-Oldtimerteile.de

    Kostet 380 Euro ohne Versand


    Bei Ebay ist gerade eine . Noch 1 Tag und 9 Stunden

    Einmal editiert, zuletzt von callimero (February 9, 2008 at 11:16)

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • February 9, 2008 at 18:42
    • #20

    also ein bekannter von mir hat sich eine selber gebaut.
    is eigentlich relativ einfach. er sich ein stahlrahmen gescheißt, in den rahmen zwei dann noch zwei stahl quadrate in den rahmen reingeschraubt, und des ganze wird dann mit wagenheber in der höhe verstellt. funtioniert recht gut, hab da jetzt meine vespa drauf lackiert und geschliffen. war echt angenehm ohne bücken.
    und falls gar nix mehr hilft kann man ja trotzdem noch des schaumstoffkissen her nehmen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™