Beiträge von Vespaholiker
-
-
der jay soll wieder vespa fahren ....
-
ich persönlich finde es sieht gut aus auf ne v 50, und nicht so gut auf ner pk.
-
ne, ich hbas auch von ebay... würde mich auch interessieren. ach ja die 3 m die du bei der sofortkauf aktion bekommst reichen genau für 2 smallframes.
-
Ich hab das Teil bei der V 50 meiner Freundin drangebaut. Sieht meiner meinung nach super passabel aus und klebt sehr gut. Dichtet auch ab... alles top und eine gute alternative zum bördeln.
weiß aber nicht ob der pfalz des beinschildes einer pk dicker bzw dunner ist als der von ner v50.gruß
-
am besten auf den birnen die im blinker rücklich etc sind. dann gehst du auf nummer sicher.
-
wenn du ein Bild reinstellen würdest, wäre hier jetzt nicht so ein Wirrwar. Klar ist dass du ne 12 Volt Batterie brauchst. ( Es gibt auch V50 mit 12 Volt... nur so nebenbei)
Vespa Silber-Rot: PK XL 1
Vespa Gelb: PK XL 2
Vespa Schwarz: PK S -
-
hey teejay, na da hast du ja jetzt was zu schruaben. am besten machst du den vergaser ab. guck auf die eingravierte bezeichnung. wenn dud die schwimmerkammer abnimmst siehst du di hauptdüse und dessen große ist auch eingraviert. wenn du willst können wir gemeinsam deinen neuen puff dran mache, für was auch immer du dich entscheidest. mich würde es interessieren, und das mit dem schrauben könnte ich dir alles zeigen.
gruß (aber wie gesagt erst nach dem abI)
Den Zylinder kann ich dir auch einbauen, bzw es dir zeigen. das dauert dann aber schon nen bissle... und da kannst du mir ja dann nen kleinen groschen für geben. wie du willst
-
Stimmt, das wärst du uns schuldig mit uns einen zu heben!
-
hey jay, auch ein "tut mir leit" von mir. ich kann dir ne gabel für deine pk geben. die liegt hier rum und ist super in schuss. kriegste von mir auch geschenkt... aber dann musst du dich schon pro vespa entscheiden.
gruß -
Ein Lack der mit Kompressor aufgetragen ist wird insgesamt feiner da mit mehr Kompression gearbeitet wird als mit einer Dose. Insgesamt würd ich von der Dose abraten wenn du es schön haben willst. Grundierung ist nicht nötig aber sinvoll. Wenn du nur mit Klarlack lackierst siehst du evtuelle Macken nicht und es fängt an zu Rosten. Ich würde es wenn ordentlich machen. Grundierung ist wiederum nur notwendig wenn der alte Lack komplett abgetragen wurde bzw. der Rahmen gestrahlt wurde. Gruß
-
Alles gute Rita-.
-
Der Preis ist gut und angemessen, Für den Preis würd ich es auch sofort machen lassen. Bei mir in Düsseldorf würde das 405 EUR kosten. Übertrieben ich weiß. Aber deinen Preis finde ich gerechtfertigt bis günstig.
-
Die Vespa war heute in der Werkstatt, meine Freundin hat sie dort hingefahren. Der Mechaninker hat die Zündkontakte eingestellt. Jetzt läuft die gute wieder rund. Danke für eure Tipps, es war also die Zündung.
gruß
-
danke schonmal, das mit dem zzp würd ich in der werkstatt machen lassen. hab kein gerät dafür und kein abzieher. 67 hd woll ich auch noch checken. noch tipps?
-
da brauchst du so nen aufladbaren zünkerzenstecker. Damit kannst du den Motor dann Anmachen (mit Zug) Wenn der Motor dann an ist kannst du den Stecker entfernen. (Dieselmotor) Der Vergaser sitz vor dem Zylinder und ist im Motor enthalten. Also sozusagen alles in einem. Hier sollte der Servo der fürs Gas zuständig ist hinführen. gruß
-
Hallo ihr lieben, meine freundin und ich haben ne Vespa für sie fertig gemacht. (50N)
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Was bisher geschah. Vergaser (16.16) gereingigt. HD 70 ND 42. Zylinder original.
Verbindung zu CDI überprüft. Vergaser gereinigt, Dichtungen von ASS und Auspuff erneuert, Falschluft kann ausgeschlossen werden.Die Vespa läuft eigentlich sehr ordenlich, bei mittlerer Last. Sobld ich Vollgas gebe habe ich das Gefühl dass sie zu fett läuft und sie erreicht auch keine hohen geschwindigkeiten. Im verbauten vergaser war eine HD 74 drin. Diese habe ich heute zu einer HD 70 getauscht. Aber sie läuft immernoch nicht rund im Volllastbereich.
Ich weiß auch nicht was das sein kann? Weil zu fett sollte die Vespa so doch nicht laufen oder?
Zu fehlzündungen im Auspuff kommt es auch manchmal, es knallt dann mal heftig, mal weniger heftig.Was kann es noch sein CDI kaputt? ZZP falsch eingestellt?
Wäre um jeden Rat dankbar.
gruß Vespaholiker
-
Benutz am besten mal die Suchfunktion. Ich finde Weißwandreifen schick, sind aber nicht s für den Alltagsroller wenn man Wert auf das Weiß des Reifens legt. Habe gehört qualitativ sollen die Contis besser als die Savas sein, sprich die Mehrinvestition soll sich lohnen.
gruß
-
shova 50: ich stell das gutachten nicht einfach rein, weil ich dafür im augenblick keine zeit habe und es erst einscannen müsste. da mein scanner nicht funzt wäre das also goßer aufwand.
derbastian: ist ne gute frage. ich hab halt das gutachten und nutze diese möglichkeit. mir hat mein local vespa dealer gesagt, dass alles andere viel zu aufwendig und teuer ist. der tüv würde sich sowas gut bezahlen lassen. ich gehe mit meiner kopie nur zum tüv und zeige ihm dass es dieses setup so schonmal gegeben hat und krieg den stempel.
auf der basis eines fuffi motors wird es betimmt auch gehen, nur kann ich dazu nichts sagen.
Außerdem hab ich noch nie nen motor gespalten und habe einen sehr gut erhaltenen oroginalen pk 80s motor von rita bekommen.
colio: ich hab sie noch nicht angemeldet. bin gerade mitten im abi. wird denk ich mal im juli/ august fertig sein.
gruß