sehr schön! Kantenschutz selber mit entsprechendem Werkzeug gedängelt? Ist das aus Metall? (Woher?)
gruß
sehr schön! Kantenschutz selber mit entsprechendem Werkzeug gedängelt? Ist das aus Metall? (Woher?)
gruß
problem ist nur dass man diesen besagten pk 125er motor nicht all zu oft findet, und wenn dann of überteuert da er in der smallframe szene sehr beliebt ist. musst halt geduld haben. wenn du den motor erstmal hast kannst du ihn plug&play ohne probs in ner halben std einbauen.
daan würd ich dir zu nem pk 125 motor raten musst dann kurbelwelle,Primär und ähnliches nicht anpassen.
mach doch grad mal nen foto...das wäre hilfreich um das prolbem zu beurteilen.
aber mit grauzone hat das wohl nichts mehr zu tun einen 75ccm zylinder zu fahren, wenn nur 50 ccm erlaubt sind. Sprich kein Verischerungsshutz...
Grauzone wäre für mich DR 50ccm oder vielleicht noch der Polini.
da wirst du an mehr hubraum nicht vorbei kommen. ein 75ccm zyliner würde da viel helfen. kannst dann die originalübersetzung drauf lassen. sie fährt dann so 60-65 und hat um einiges mehr zug. nicht vergessen düse anzupassen. 74 hd zum einfahren und dann auf 72 runterdüsen.
gruß
ich würde das vorderrad schon abnehmen um besser an die gabel zu kommen. die schnecke müsste unten unter einer runden plastikverschraubung sitzen. wenn die nicht drin ist kann dein tacho natürlich auch nicht gehen. gruß
weil es keiner machen will und wir keine design haben.
beides bringt dir keine Beschleunigung sondern entgeschwindigkeit, da du die übersetzung verlängerst. Es wird sich also negativ auf die beschleunigung auswirken. Wenn du es so will verschlechtert sich die beschleunigung mit dem pinasco ritzel weniger, bringt aber auch nicht ein so großes plus an vmax.
ich schätze dass du die kupplungsbeläge wechseln musst. Aber um sicher zu gehen versuch mal mit der vespa eine steile auffahrt hochzufahren. wenn du dann auch merkst das der motor durchdreht kannst du die sicher sein das die kupplung nicht mehr richtig greift. zum wechseln der kupplung kannst du dir mal die Suchfunktion zu gemüte ziehen. Wenn sonst noch fragen sind, gerne posten.
gruß
ich denke genau so sieht es auch bei Verischerungskennzeichen aus... Wieso sollte die Versicherung zahlen wenn sie dir nachweisen kann dass du mit 65 KMh einen Unfall gebaut hast.
hey, hat das also nicht geklappt was ich dir gesagt habe? was für nen getriebeöl verwendest du? kann es daran liegen?
guck doch mal in den onliens shops nach einem bilder des schlosses... sollte problemlos bei SIP oder Scooter-Scenter zu finden sein.
gruß
wenn überhaupt dann glasperlstrahlen. der zyliner sollte noch verschlossen sein sodass der strahler nicht ausversehen in den Zylinder straheln kann. Sanstrahlen wäre mir zu grob. Glasperlstrahlen sollte da reichen.
gruß
das ist aber nen teurer spaß die versuchung zu drosseln. denke soviel selbstkontrolle wäre schon angebracht
kannst du noch die maße für die befestigungslöcher reinschreiben...?
meiner meinung nach erzeugen die abgebrochenen stellen keine unwucht da auf jeder hälfte genau 7 lüfterflügel sind und dann erst das abgebrochene kommt. sprich mit kaltmetall sollten man das ganze reparieren können um die Originalkühlung wieder herzustellen. Wenns dir aber zu kritisch ist und vor allem zu aufwendig mit Kaltmetall zu arbeiten... Lüfterräder für PKs gibt bei der Bucht, und sollten auch nicht sooo teure sein.
gruß
sorry wenn ich es immer noch nicht raffe, aber wie ist das jetzt mit der unbedenklichkeitsbescheinigung? muss nur mit meiner rahmennummer zur polizei oder wie kann ich das auffassen? geht das bei straßenverkehramt nicht mehr?
gruß und danke
mit messer runter schneiden bringt nix weil die abdeckung oben auch noch angeschraubt ist. also wenn dann musst du das federbein von oben aufschrauben. sollte ne sachen von 5min sein.
gruß
choke ist bei ner 50n nictham lenker sondern am rahmen unterhalb des sitzes.
gruß