1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespaholiker

Beiträge von Vespaholiker

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • Vespaholiker
    • February 16, 2007 at 11:32

    Ist dieser Auspuff legal auf ner v 50?

    und bringt dieser mehr leistung gegenüber dem originalen?

  • Preis ok ?

    • Vespaholiker
    • February 15, 2007 at 13:04

    ist ja nicht nur das lernen. es gibt ja auch noch freunde, familie, und freundin, die es manchmal nicht akzeptieren nächte lang an der vespa zu sitzen :P. obwohl, meine freundin hat mir sogar beim abschleifen der v 50 geholfen :]

  • Welches Lenkschloss für V50 und V50 Special?

    • Vespaholiker
    • February 15, 2007 at 07:30

    im katalog steh irgentwas von wegen 1. Serie V 50 kurz.... dann Spezial etc lang ab Bj. ... nur falls es dir hilft. Ist eben nen klickt wert. Heißt ja nicht dass du da direkt bestellen sollst. gruß

  • Preis ok ?

    • Vespaholiker
    • February 15, 2007 at 07:22

    @ salino, die v 50 krieg ich bis zum treffen nicht fertig. bin grad voll im abistress. Bin happy dass ich bei dem treffen mit allem durch bin. komme also mit der pk. Die v 50 ist dann an der reihe. bringe aber schön fotos mit... :rolleyes:

  • Welches Lenkschloss für V50 und V50 Special?

    • Vespaholiker
    • February 15, 2007 at 00:09

    aber für den fall er möchte es bestellen... in dem katalog ist es eben auf der besagten seite 13 gut beschrieben, wie man, anhand von bj. etc rausfinden kann welche größe der schlosses man braucht ob es sinnig ist oder nicht ist ja ne andere sache. ;)

  • Preis ok ?

    • Vespaholiker
    • February 15, 2007 at 00:03

    ich habe auf die gleiche weise gespart.
    Lack selber abgeschliffen (komplett) dann mir ne haftrostschutz grundierung aus der dose gekauft. (ca 6-7 dose) macht so 50 euro.

    Nen bekannter, der nen händchen für dosen hat hat mir die v 50 dann in meiner vorgeheizten garage grundiert. (hab alle teile mit neilonbändern aufgehangen)

    Jetzt kann nichts mehr rosten. Überlege mir immoment noch nen extra unterbodenschutz von diesem besagten bekannten für radlauf und eben den unterboden lackieren zu lassen. Was meint ihr dazu?

    Was dann noch anfällt wird professionell gemacht. (zu mir meinten die 150 euro für die lackierung) was natürlich günstig ist. Die ackiererei macht aber einen sehr guten eindruck. Problem ist auf dass teilweise nahtstellen noch gefüllert werden müssen.

    ... mal scheun denke schon dass ich am ende auf 300 euro kommen... habe aber viel geld gespart und weiß vor allem auf wie der rost bearbeitet worden ist. (selber verspachtel hab ich übrigens auch. ging sehr gut)

    gruß

  • Eure Winterprojekte!

    • Vespaholiker
    • February 14, 2007 at 23:50

    @ derbastian:

    Was hast du mit der abgebildeten stelle am rahmen gemachtt?
    Ist das verspachtelt oder sogar neu verschweißt, um bezinaustritt zu vermeiden, falls manl was beim tanken in den vergaserraum laüft?


    gruß vespaholiker.

    Bilder

    • pam-02.jpg
      • 23.82 kB
      • 456 × 339
      • 400
  • Welches Lenkschloss für V50 und V50 Special?

    • Vespaholiker
    • February 14, 2007 at 12:40

    lad dir auf scootercenter.com den 50 mb großen bestellkatalog in pdf form runter. auf seite 13 ist dann alles mit den schlössern erklärt. gruß

  • Ist der Luftfilter das Übel allen Bösen?

    • Vespaholiker
    • February 13, 2007 at 22:44

    ein "schwamm" ist da nicht drin. dein siep ist dicht genug. ich habe bei meinem serienluftfilter auch keinen Schwamm drin gehabt.

    gruß

  • pk xl II auf 133 ccm tunen

    • Vespaholiker
    • February 13, 2007 at 21:10

    DIe Übersetrzung muss du dir wie beim mountain bike vorstellen. hinten und vorne hast du die kränze in versch größen. du selber, also bei deiner vespa kannst aber nur bedingt schenll deine beine drehen. (bei der vespa höchstdrehzahl) Um nun eine höere entgeschw. zu bekommen musst du diese zahnräder anpassen, sonst bringt dir das plus an leistung nur was für die beschleunigung. ASS= ansaugstutzen. dieser verbindet vergaser mit motor. du brauchst wohl nen 19.19er vergaser.

  • Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

    • Vespaholiker
    • February 13, 2007 at 17:12

    so bei der tanke meines vertrauens hat mir der werstattmesißter schnell mal die mutter gelößt. ging sehr schnell. Ich brauch glaub ich auch so nen teil.

  • Welcher Reifendruck für die Vespa?

    • Vespaholiker
    • February 13, 2007 at 09:24

    wie rechne ich denn psi in bar um?

  • Pk 50 XL günstiges tunen

    • Vespaholiker
    • February 12, 2007 at 18:18

    kostengünstig sind 10-20 kmh aber nicht mehr. Dazu musst du den Motor spalten und die übersetzung ändern.

    5 Kmh kriegst du mit nem Polini Left oder 75 ccm Zylinder hin.

    Rechne mal so mit 100 Euro.

  • Auspuff ab- und anbau

    • Vespaholiker
    • February 11, 2007 at 13:41

    vielleicht ne neue dichtung kaufen, die zwischen krümmer und zylinder kommt.
    Aber muss auch nicht sein. gruß

  • Papiere, Fahrzeugschein bei Kauf?

    • Vespaholiker
    • February 10, 2007 at 20:00

    kannst einfach einen neuen zettel eintackern, wo du deinen namen reinschreibst etc.

    gruß

  • Größe der Vergaserdüse

    • Vespaholiker
    • February 10, 2007 at 19:44

    Ich würde mal behaupten nen kolbenklemmer, da das gemisch zu mager ist. folge kann sein, dass der zylinder überhitzt und die schmierung vom kolben abreißt.


    gruß

  • Kupplungszug gerissen: Wie tauschen?

    • Vespaholiker
    • February 10, 2007 at 19:30

    ich glaube solche hilfestellunge kann man dan auch sein lassen.

    Guck wirklich mal in der SUche sollten sich eigentlich alle deine fragen klären. gruß

  • Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

    • Vespaholiker
    • February 10, 2007 at 19:28

    soweit kommt es noch... aber vielleicht keine schechte idee und opfere ihm heute abend ein bier.

  • Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

    • Vespaholiker
    • February 10, 2007 at 18:48

    wd 40 ist schon drauf... vielleicht klappt es dann morgen ja..

  • Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

    • Vespaholiker
    • February 10, 2007 at 18:32

    es erweißt sich als schwieriger als ich dachte, suche mir jetzt mal ne stange als verlängerung...sonst fahr ich mal zur tanke, die haben bestimmt nen schlagschrauber.

    (motor is noch drin)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™