1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HCR

Beiträge von HCR

  • Vespa PK50 will mich ärgern

    • HCR
    • April 23, 2009 at 18:46

    Hoi :)

    also das Licht ( Hauptscheinerwerfer funzt super ) . Aber wenn ich nun blinken will dann glimmen die blinker nur . Schalte ich den Frontscheinwerfer aus , so leuchten die blinker wieder pornös hell .

    Die Hupe geht auch wie sau :D

    P.s. wenn durch die frontlampe die blinker fast aufhören zu leuchten dann fällt auch die Tanknadel auf 0 ^^

    egal ob im stand oder bei vollgas ^...

    grüße , Dave

  • Vor einer Woche kam die Vespa , nun sollt die 2te her :D

    • HCR
    • April 23, 2009 at 18:40

    Hi , paar haben vllt schon die PK50 XL meiner Freundin gesehen .

    Mich hat nun so die sucht gepackt das ich auch eine alte Dame suche :D , 4gang klar ;)

    hab in meiner nähe etwas gefunden und wollt mal fragen was ihr davon haltet :)

    Ty. : PK 50 XL 2

    Geburtsjahr : 93

    Der Motor wurde mit einem 112ccm Satz von Polini ausgerüßtet. Zündung wurde verstellt auf 17Grad v. OT. Vergaser und Ansaugstutzen wurde vergrößert auf 24mm!! Motorgehäuse wurde geportet, um mehr leistung zu erziehlen. Die Übersetzung wurde verlängert. Racing Kupplungsbeläge und Gegendruckfeder für bessere Beschleunigung. Die Primärübersetzung ist neu und gerade verzahnt für bessere Beschleunigung!! Auspuff von Polini der einen satten aber nicht zu lauten Klang erzeugt. Schaltzug- Gaszug- Chokezug- Kupplungszug- hinterer Bremszug- vorne Bremszug neu. Leistung ca. 18PS

    Farbe schwarz matt . 2 racing stripes drüber in weiss :D , Seitenständer Chrom , weisse Blinker , kein Schutzblech

    was kann man dafür ausgeben , lohnt sich das ? Ist der Motor so auf haltbarkeit gebaut oder schon am grenzwertigem Limit ?

    was ICH machen würde , riffelblech oder was das ist entfernen und gummimatte drauf , Schutzblech montieren . Die Dame soll recht orginal bleiben aber nen bissel schneller von der Ampel weg kommen , hehe .

    Bin neuling im Vespabasteln , sorry für die fragen ...

    Edit : hatte gerade den Verkäufer am telefon , die Vespa ist komplett demontiert wurdern , von einer fachwerstatt aufbereitet und lackiert . Der Motor hat nach Aufbau 300km gelaufen . Dieverse Teile wie Schutzblech , orginal Sitzbank , 2neue Renn Kupplungen , rücklicht etc dabei .

    Bilder

    • pk 112.jpg
      • 11.4 kB
      • 250 × 188
      • 390
  • Vespa im liegen transportieren?

    • HCR
    • April 23, 2009 at 12:37

    je weniger streß desto besser ;) , also würde ich sagen : Anhänger ausleihen oder mal rumfragen wer einen kleintransporter hat , Ducato , Sprinter , Caddy etc ....

    Unsere Vespa haben wir auch mit nem kleintransporter geholt , das ist einfach unkomplizierter und wir mußten ja auch paar hundert km fahren .

    Ich hätte kein bock bei einer abholung noch Benzin , Öl abzulassen und selbst wenn wird son schatzl noch tropfen und dir das Auto versaun . Zumal liegend im PKW ? das arme Blech ....

    grüße , Dave

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • HCR
    • April 23, 2009 at 02:20

    bin gespannt aber bis jetzt siehts gut aus :)

  • Was haltet ihr von dieser Farbkombination PK50XL

    • HCR
    • April 23, 2009 at 02:03

    hi , nun schau ich hier auchmal vorbei :)

    Unsere PK 50 braucht auch an einigen stellen bissel neulack . Meine freundin will sie nun auch 2 farbig haben und ich habe das nach ihren wünschen grob am PC bearbeitet .

    Alles fing mit einer Creme Sitzbank an ^^

    Ich will sie aber übereden den ganzen roller dunkel braun zu lackieren und nur die creme sitzbank drauf zu machen .

    Wenns nach mir geht weiß ich schon welche farben für meine Vespa zum einsatz kommen würde : Candy Braun , Silber , dunkel grün metalic :) , dunkles Weinrot

    grüße , Dave

    Bilder

    • 1 vespe.jpg
      • 113.59 kB
      • 706 × 529
      • 388
  • Monster V50 Spezial Restauration

    • HCR
    • April 22, 2009 at 23:17

    :thumbup: das wird was feines 8)

  • Vespa PK50 will mich ärgern

    • HCR
    • April 22, 2009 at 17:55

    oder wo könnte ich mit der fehlersuche beginnen ?

    Ich habe echt keine ahnung davon , denke erstmal an einen massefehler oder kontakschwäche , kurzschluß ?

    oder fördert sie nicht genügend Strom ? woran kann das liegen ?

    grüße , Dave

  • Eure neuste Anschaffung

    • HCR
    • April 22, 2009 at 12:52

    neueste Anschaffung , mhhh

    1. eine Tastatur und ich hoffe die lebt länger als 3 Monate . Microsoft keyboard with Fingerprint ..

    2. neues Kettenblatt für mein Streeter :

    3. Vespa PK 50xl und dazu : creme sitzbank , weisse blinker , Zünkerze , Öl , Saft , Helm etc

    greets Dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 22, 2009 at 12:19

    hi PK Racer , da muß ich dich aber entäuschen ...

    es soll nur der chrom gepäckträger ran , dieses chrom schirmchen für die lampe , Felgen , untere Gabelabdeckung in chrom , vllt noch Bremshebel .

    so nen scheiß wie Riffelblech Fußmatten etc kommt nicht ran ! Heckleuchte bleibt auch orginal .

    greets Dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 22, 2009 at 11:56

    ich suche noch aber geb nicht auf !

    vllt kann mir einer mit meinem prob helfen : Smallframe: vespa pk50 will mich ärgern :d

    greets dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 22, 2009 at 11:48

    ich stöber mal bei SIP , vllt haben die auch son chrom schirmchen für den Scheinwerfer ...

    greets Dave

  • Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

    • HCR
    • April 22, 2009 at 10:39

    eine schöne PK hast du da :)

    das einzige was mir nicht gefällt sind diese neueren Tachos aber sonst , top ...

    viel Spaß damit ;)

  • Vespa PK50 will mich ärgern

    • HCR
    • April 22, 2009 at 10:31

    Hi , hab ein problem mit unserer alten Dame ...

    Bei der Dame handelt es sich um eine PK50 Baujahr 1988 ohne Batterie !

    Wenn sie läuft und ich den Blinker anmache dann geht dieser auch wunderbar , schalte ich nun die normale frontbeleuchtung ein so glühen die blinker nur noch sehr schwach und der tacho bricht auch zusammen . Tankanzeige geht auf 0 etc .

    Sobald ich aber den Hauptscheinwerfer ausschalte funktioniert das Tacho und die Blinker wieder :evil:

    bitte helft dem Nachwuchs :D

    grüße , Dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 22, 2009 at 10:26
    Zitat von pkracer

    Soziushaltebügel gibts für PK XL nicht fertig in chrom zu kaufen, sondern nur schwarz pulverbeschichtet, d. h. müsstest du selbst verchromen lassen.


    bleibt wohl nichts anderes übrig :) ...

    gibts die denn noch neu für bezahlbares Geld zu kaufen ?

    greets Dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 22, 2009 at 10:18

    ok , ich Versuch das mal mit den Fotos *g*

    Zum prob der Vespa , da fällt mir ein : wenn der blinker zusammen bricht dann bricht auch Tacho zusammen , Tankanzeige etc geht auf 0 ^^

    Bitte helft mir :(

    greets Dave

    Bilder

    • pk50 xl.jpg
      • 69.03 kB
      • 706 × 529
      • 281
  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 22, 2009 at 10:09

    hi Vespa Max :)

    mit zusammenbrechen meinte ich ( leuchtet nur noch sehr schwach ) .

    sobald ich jedoch das Hauptlich ausschalte sind die blinker wieder super hell .

    grüße Dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 21, 2009 at 21:58

    hi leutz :)

    das die Automatik im Anzug etwas schwächer sind habe ich nun schon oft gelesen , der Versager wird aber mal gereinigt und da muß ich eh noch eine schelle neu machen .

    Heute haben wir schonmal weisse Blinker montiert . Der Polizei zuliebe :D ( Blinkerbirnen Orange )

    Leider habe ich ein Elektrisches problem und bin noch ratlos , vllt kann mir da jemand helfen :)

    Wenn die Vespa läuft und ich den Blinker anmache funktioniert dieser auch , mach ich dabei das licht an bricht der blinker zusammen , birne glüht nur noch . Mach ich die Frontbeleuchtung aus so gehen die Blinker wieder . mhhhh ???

    grüße Dave

    P.s. neues Bild der Vespa kommt auch später :) warn schonmal bissel Cruisen , bei der tankstelle voll machen , kurz in der Waschanlage vorbei :)

    angemeldet wird sie morgen :D

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 21, 2009 at 12:24

    ich hoffe auch :)

    heute wird weiter geschraubt , in 2 Wochen soll sie komplett fertig sein und über die straßen blubbern :)

    Habe schon gehört das die Automatik Modelle ein wenig gehaßt werden , warum ?

    Hat die PK 50 Automatik besondere Kinderkrankheiten oder so ?

    Gekauft hatten wir sie wegen dem Zustand , der laufleistung , Preis und weil für meine Frau ne Automatik halt einfacher zu fahren ist . Zudem hat die PK noch das schöne rundtacho , keinen E Starter etc

    grüße Dave

  • Unsere erste Vespa PK und unsere Vorstellungen

    • HCR
    • April 21, 2009 at 11:17

    liebe Vespa Fans , ich machs kurz :D

    Wir suchten eine Preiswerte Vespa PK für meine Frau . Sie hat erst seid kurzem den Führerschein und wollte einen Roller haben , kein Taiwanesischen Plastikbomber .

    Gefunden habe ich eine Vespa PK50 XL Automatik mit 4667km und aus dem Baujahr 1988 . Diese stand einige Jahre nur in der Scheune und ich habe sie so als Bastlerfahrzeug mit festem Motor gekauft . Bei der Abholung sah man dann noch ein paar andere kleine mängel aber der Aufbau sonst war top und als ich mich darunter legte staunte ich nicht schlecht . Rost muß man wirklich suchen .

    Also nach der ersten Begutachtung : lack war matt , Motor Fest , Blinkerglas gebrochen , Beinschild verbogen ....

    Preislich habe ich den Verkäufer noch auf 370 Euro gedrückt und hab die Vespa eingeladen ...

    Nach einigen Stunden im Kleintransporter nahm ich die letzten kräfte zusammen und habe die PK abends noch leicht geschlachtet . Dann drehte ich an der Variomatik und dachte mir , moment , wenn die sich dreht , wie soll dann der Motor fest sein ^^ . der Kickstarter war aber fest . Nun nahm ich liebevoll ein wenig kraft und latschte voll auf den kickstarter ^^ . Es knallte und der Kickstarter ging .

    Somit hatten wir nun eine Vespa mit drehendem Motor , Zündfunken und Sprit kam auch . Also halbe miete gewonnen :)

    --)

    Am nächsten Tag ging es dann weiter , die PK wurde dann grob zum laufen gebracht und sollte erstmal was blubbern . Sie wurde langsam hin und her gefahren . Bis 30km/h tut die Dame sich etwas schwer aber dann bekommt die einen Schub und geht bis fast 60km/h durch .

    nun wurde sie wieder zusammen gebaut , gewaschen , poliert , beleuchtung überprüft und so sah sie dann aus :

    --)

    In der zwischenzeit habe ich eine creme farbene Sitzbank , weisse Blinker etc bestellt :)

    Meine Frau will aber noch chrom Felgen , diese abdeckung an der Gabel unten in chrom und der haltebügel in Chrom ( wenn ich diesen finde )

    sooooo das wars fürs erste , ich weiß nur , mich hat die Sucht gepackt und ich will auch ne PK aber Schalter :) ( bin mehr der Leistungsjunky )

    grüße , Dave

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™