1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Stromausfall bei hohen Drehzahlen

    • Jan02
    • August 20, 2010 at 17:23

    ich meine hier mal gelesen zu haben das in diesem Fall ein neuer Spannungsregler angesagt ist. Aber nagel mich nicht drauf fest.

  • PX 8o Lusso Licht geht nicht, Blinker nur bei eingeschaltetem Licht.

    • Jan02
    • August 20, 2010 at 17:15

    Also erstmal, Blinker sollten auch ohne Licht gehen.

    Und ich behaupte mal das du ohne die Anschaffung eines Spannungsfrühers jeglicher Art hier nicht weiter kommst. Hört sich ein bisschen so an als wenn da jemand ganz wild an der Elektronik rumgefuscht hat.

    Schaltplan suchen und dann ist frohes durchmessen angesagt.


    sry das ich dir da icht weiter helfen kann.


    Jan


    PS: Wörter wie Achtung im Threadtitel sorgen in der Regel dafür das Leute garnicht erst in jenen gucken

  • Welcher Kondensator ist verbaut?

    • Jan02
    • August 20, 2010 at 17:04

    okay dann hab ich das falsch verstanden, ich dachte es ging um den Kabelschuh an sich. Aber an die Art und Weise wie der jetzt gequetscht war habe ich nicht geachtet. Bzw. auf den Typ des Schuhes.

    Es kommt auf die kleinen Dinge an ;), wiedermal


    dank dir


    Jan

  • Welcher Kondensator ist verbaut?

    • Jan02
    • August 20, 2010 at 14:50

    mal ganz blöde, ohne das ich jetzt hier Moralapostel oder sonnst irgendwie doof rüber kommen will aber was ist das Problem an dem besagten Kabelschuh? Die Isolierung reicht logischerweise und 16A darf ich sicher über diesen jagen, sollte doch eigentlich alles für ne vespa ausreichend sein oder wo siehst du das Problem?

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • Jan02
    • August 20, 2010 at 14:44

    OT: bliebe die frage ob deine Kabel zu den seltenen wasserlöslichen Variante gehören ;)

    Aber besser jetzt kaputt als auf deiner Tour. Viel Spaß wünsch ich dir


    Jan

  • Ich bekomm das Rad nicht ab. Liegt das am Rost ?

    • Jan02
    • August 19, 2010 at 21:26

    sanfte GEwalt ist dein Stichwort. Oder du besorgst dir einen Abzieher aber zunächst würde ich mal vorsichtig, mit einem Gummihammer von hinten vor die Trommel hauen, diese immer wieder drehen. Dann sollte sich eigentlich los gehen.

    Alternativ könntest du das Rad auch wieder montieren und dann an diesem ziehen und rütteln, dann hast du mehr Kraft. Oder einfach mal während die Vespa auf dem Ständer und auf dem Hinterrad steht an der Vespa rütteln das sich das ganze bewegt. WD40 sollte den Vorgang auch merklich beschleunigen.

    Viel Erfolg


    Jan

  • Licht immer an / brennt immer durch

    • Jan02
    • August 19, 2010 at 20:53

    zu dem durchbrennen, miss mal die Spannung. Die sollte 12V sein (oder 6V welches Model jetzt was hat bin ich überfragt). Ich Tippe aber das es bei dir deutlich mehr sein sollten. In dem Fall neuen Spannungsregler kaufen, hab mir sagen lassen Orginal und genau den selben ansonnsten hast du entweder nicht lange da was von oder du hast Theater beim anschließen.


    Was dein Dauerlichtproblem betrifft, vielleicht hast du auch im Lenker zwei Kabel eingeklemmt, Isolierung beschädigt und deswegen Dauerlicht.

    viel Spaß beim suchen


    jan

  • Antikes Rücklicht 125, Anschlüsse?

    • Jan02
    • August 16, 2010 at 12:09

    kannst du von der Rückansicht noch zwei Bilder machen so das man sehen kann welcher der Kontakte mit der Rückseite verbunden ist und welcher nicht? Ich habe mit dem Licht keine Erfahrungen muss mir die Beschaltung auch suchen. Aber so wie es jetzt aussieht musst du rechts Masse anschließen und links jeweils die beiden Plus Leitungen. Schwarz wird Masse sein und die anderen beiden Plus eine für Licht eine für Bremse, soweit logisch. Hast du kein Messgerät da das du einfach mal nachmessen kannst was was ist?

  • Wie Motor wieder abschalten?

    • Jan02
    • August 8, 2010 at 18:26

    hm also bei mir flutscht es auch besser wenn das Öl heiß ist. Aber versuch nur zu schalten wenn du das Rad drehst (Ob sich jetzt der Motor im Leerlauf dreht oder das Rad müsste ja egal sein, korrigiert mich wenn es falsch ist) Im Stand bekomme ich meine Gänge auch kaum rein.

    viel Erfolg


    Jan

  • Wie Motor wieder abschalten?

    • Jan02
    • August 8, 2010 at 10:12

    "kannst aber auch an der cdi das zweite grüne kabel (einfach ein kabelstück) anschliessen und einfach auf masse halten, das ist die eleganteste Lösung."

    was dann das selbe wäre als wenn du das Zündschloss auf off drehst.

  • tubeless reifen

    • Jan02
    • August 6, 2010 at 14:40

    genau ;)

    Auf den Reifen selber steht auch (zumindestens auf meinen Contis) das man sie auch mit Schlauch fahren kann.

    Wo soll auch das Problem sein, selbst ne Autoreifen kann man theoretisch mit nem Schlauch fahren. (Wuchten könnte nru so ne nummer werden :D )

  • Passen diese Griffe an eine PK?

    • Jan02
    • August 6, 2010 at 14:24

    also ich hab sie auf ner PK50XL das Schlackern kann ich bestätigen ist auch so nicht fahrbar. Was cih aber gemacht habe (ohne bohren) Ich einfach ein Paar Große unterlegscheiben genommen die an einer Seite weggefeilt so das, dass Loch von Hebel und Scheibe übereinader sind und die Scheiben trotzdem so auf den Griff passen das sie nru auf der Fläche liegen die etwas dünner ist als der eigentliche Hebel (drittes oder viertes Bild). Und so klappts prima jetzt schon seit einiger Zeit, sehe da keinen Bedarf etwas dran zu verändern, Einzig die Scheiben und den Hebel zusammen zu montieren ist ne bisschen fummelig aber mit etwas Kleber (den ich nicht zu Hand hatte) lassen sich die Scheiben aj auch vorher auf den hebel fixieren)


    Ich hoffe das war verständlich ;)


    Gruß jan

  • tubeless reifen

    • Jan02
    • August 6, 2010 at 14:10

    Ja kann man nur in den Reifen muss ein Schauch

  • Motoröl vom Auto in die Vespa?

    • Jan02
    • August 3, 2010 at 22:27

    aber mal ganz blöde wieso kippst du das nicht in dein Auto? Solange das höherwertig ist als das Öl was du brauchst kann doch nix schief gehen. Zumindestens nicht wirklich (ja ja ich weiß wird zu flüssig bla bla bla verbraucht das AUto vielleicht ne IDee mehr Öl als es sollte) aber bevor ich das entsorgen würde wäre das meine Lösung.

    mfg Jan

  • Hinterrad voller Öl

    • Jan02
    • June 28, 2010 at 22:50

    es könnte aber auch einfach sein das zu viel Öl drin ist und bei Erwärmung das Zeugs oben aus der Entlüftung kommt, das war bei mir zu Anfang der Fall.

  • pk 50 Drehzahl bleibt oben nach Vollgas

    • Jan02
    • June 9, 2010 at 18:48

    Anmerkung zu dem Filzring. Die XL1 hat einen die Xl2 nicht. Kommt also drauf an welches Model du hast.


    Jan

  • Kolbenringe beim Einbau gebrochen

    • Jan02
    • June 3, 2010 at 11:29

    warum es jetzt schon Sprengformen für Muffins gibt ist mir echt ein Rätzel ;)

    In der Ruhe liegt die Kraft.

    viel Erfolg


    Jan

  • Geschwindigkeitsmessung mit IPhone/Handy etc.

    • Jan02
    • June 2, 2010 at 19:37

    HTC P3300 bald ne HD2

    du bist nicht alleine ;)

  • PK50 Rücklicht brennt sofort durch

    • Jan02
    • June 2, 2010 at 19:32

    war am Überlegen weil das Messgerät ja nur einen gemittelten Wert anzeigt. Naja wieder was gelernt.

    Trotzdem kann ein loses Massekabel eigentlich nicht der Feher sein, es würde ja einfach kein Strom mehr fließen.

  • PK50 Rücklicht brennt sofort durch

    • Jan02
    • May 30, 2010 at 15:25

    miss doch mal einfach nach was für eine Spannung an der Lampe anliegt. Spannungsregler gehen ja gerne mal kaputt nur eigentlich hauts da die Lampen vorne eher durch als die hinten.

    Gruß Jan


    (Frage an die Experten fällt mir gerade so ein, das ist ja ne Wechselspannung die nicht 50Hz hat, kann man die dann überhaupt anständig mit nem 0 8 15 Messgerät messen?)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™