1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 28, 2009 at 19:54

    Dank dir Rolo,

    hab gerade mal geguckt also auf dem Tisch sehen sie gerade aus weshalb ich mal behaupte das sie doch zumindestens so gerade sind das man sie mit leichtem Druck rein bekommen sollte und das geht leider nicht.

    EDIT: Cirlu, das würde natürlich einiges erklären. Sip ist manchmal schone cht klasse -.- also schreib ich Rita mal ne PN und frag mal ganz dreist. Danke, mir kann nicht zufällig einer sicher sagen welche passen? Ansonnsten muss ich nochmal schrauben.

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Jan02
    • December 28, 2009 at 18:18

    Schönen guten Abend wünsche ich zuerst,

    ich habe eben versucht meine Kolbenringe zu tauschen, allerdings stieß ich auf das Problem das diese nicht in die Nute im Kolben passen wollten.

    Ich habe eine PK 50 XL und habe da zu diese Ringe bestellt. Die sollten ja eigentlich passen.

    Ich will das Oriblem nochmal genauer beschreiben. Die Alten sind richtig schön in der Nute drin und lassen sich auch zusammen drücken so das kaum noch ein unterschied zwischen Zylinder und Kolbenringen zu spüren ist. Die neuen klemmen aber nach der Montage richtig in der Nute. Sie sind kaum noch zu drehen eigentlich nur wenn man sie auf biegt und zusammen drücken lassen sie sich auch nicht. Und stehen rund herrum fast 1mm über.
    Ich hab darrauf geachten das die Nase für die Öffnung der Ringe mit der Öffnung überein stimmt.

    Mache ich was falsch? Ich hab Öl verwendet, darran sollte es also nicht liege.


    Jan

  • Vergaser Frage

    • Jan02
    • November 29, 2009 at 11:27

    ich hab jetzt mal ne Frage zu dem Bild, ist das wirklich so extrem? Sehen bei euch die richtig abdühsten Motoren bzw. die Zündkerzen auch so aus? Weil dann brauch ich auch ne kleinere ich habe die Orginale drin also 63 glaube ich und meine sieht eher so aus wie die mittlere also alles eher dunkelbraun und nicht wie bei der rechten wo die Keramik in der mitte noch schön weiß ist.


    gruß Jan

  • Wo bekommt man eine Seitenhaubenhalterung her ?

    • Jan02
    • November 29, 2009 at 11:24

    morgen, du meinst diese Metalstifte die ganz unten sind und als Schaniere fungieren oder? Kannst du schweißen? Nehm ne M5 Schraube und schweiß die an, ich glaube kaum das du die seperat bekommen wirst da sich dort alle etwas basteln werden.


    gruß jan

  • Sip Krümmer, Erfahrungen

    • Jan02
    • November 25, 2009 at 23:37

    dort wird nichts der gleichen erwähnt. Nur immer das etwas nachgearbeitet werden muss aber sonnst.

    Naja werde ich wohl mal zuschlagen, die Abgase werden auf jeden fall besser um die Ecke kommen als beim orginal.

    Fals jemand sonnst noch Erfahrungen zu dem Teil hat, immer her damit ;)


    Jan

  • Sip Krümmer, Erfahrungen

    • Jan02
    • November 25, 2009 at 22:27

    hm okay also kann man es schon kaufen sehen ich das richtig?

    Hat dein Bekannter seine Vespa neu bedüsen müssen?

    Jan

  • Sip Krümmer, Erfahrungen

    • Jan02
    • November 25, 2009 at 16:47

    Hallo Vespafanatiker,

    Frage: Ich überlege mir den Sip Krummer als Ersatz für meinen Normalen zu kaufen. Soweit zur Geschichte, die eigentliche Frage ist bringt der was? Oder kann ich mir direkt den orginalen wieder kaufen?

    Hat jemand diesen bereits verbaut und kann darrüber berichten?

    schönen Dank schonmal


    Jan

  • LED-Rücklicht Eigenbau

    • Jan02
    • November 25, 2009 at 16:42
    Zitat von .James.

    also ich find , das sieht :thumbdown: aus... zu flach und eckig, naja... beim eigenbau bleibt einem die Form ja dann noch einem selbér überlassen :D

    du kannst dieses LED Rücklich z.b. in das Rücklicht der Spezial einbauen. Dann siehst du davon nichts mehr. So finde ich das auch nicht wirklich schön

  • LED-Rücklicht Eigenbau

    • Jan02
    • November 22, 2009 at 19:29

    Ich denke mal du hast das hiergenommen oder? Ich fahre die selbe Kombi geht super. Ich hab die Idee im übrigen geklaut, darum hier der Deal: Wer hats erfunden? Der Chefkoch-

    Ich kann mich aber nur anschließen geht super und ist meine Meinung nach sogar noch heller als die normalen Lämpchen.

    Gruß jan

  • Rücklicht PK 50 XLBJ 87

    • Jan02
    • October 18, 2009 at 15:02

    dann geh mal suchen wo das andere ist.

    Die Kabel verlaufen unter dem Tank.

    Ich kann übrigents bestätigen es kommen drei Kabel an bei dem Orginalen und es sind zwei Lampen verbaut. Hab meins letztens getauscht ;)


    Jan

    EDIT: Das orginale sitzt auch ne ganze Ecke höher als deins

  • Geschenkte defekte PX80->Umbau auf 125ccm

    • Jan02
    • October 7, 2009 at 17:51

    ähm klein ist relativ ne also das sind nicht mehr die Versicherungskennzeichen fals du das meinst. Das sind schon die schwarze Schrift auf weißem grund usw.

    Für die 80iger brauchst du schon Führerscheinklasse A1, M reicht nicht mehr.

    Gruß jan

  • Vespa springt nach 30 min. Stillstand nicht mehr an!

    • Jan02
    • October 7, 2009 at 17:40

    und bei der Gelegenheit die anderen Dichtungen auch direkt, die werden wenn sie genau so alt sind wie die Nadel danach auch platt sein.

  • Blech ist besser: Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen

    • Jan02
    • October 2, 2009 at 23:23

    ich bin jetzt 20 lass ihn 4 Jahre sein Traumgefährt fahren dann holt er sich die Vespa aus der Garage. War bei mir ähnlich Rollerlappen zu teuer also weiterhin bike dann Autoführerschein gemacht und zwei Jahre im SOmmer bei gefühlten 50°C im Auto gesessen und geschwitzt. Diesen Sommer einfach mal vespa raus geholt (bis dato noch nie Roller gefahren) drauf gesetzt und los gehts. Seit dem bei schönen 30°C mt fahrtwind hinter den gestreßten AUtofahrern her.

    Manchmal muss man Lehrgeld bezahlen (ich erinnere mich als ich die Dichtung am Motorsteuergerät an meinem Auto vergessen hatte -.- ist aber ne andere Storry)

    Gruß Jan

  • Vergasereinstellung, schwarzes Zünkerzenbild bei Halblast, Grau bei Volllast

    • Jan02
    • September 30, 2009 at 19:09

    was hast du denn für eine Nebendüse drin?

    Jan

  • Fragebogen an Vespafahrer/-innen

    • Jan02
    • September 29, 2009 at 22:45

    bis wann werden die Ergebnisse denn noch ausgewertet?

    Dann würde ich mich auch noch äußern.

    Gruß jan

  • Heckschild "Vespa 50 N Spezial" und Fußschild "VESPA" befestigen?

    • Jan02
    • September 28, 2009 at 07:32

    guck nochmal unten drunter bei Sip, ich finde die gerade nicht auf dei Schnelle, es gibt so kleine Bleche die sind leicht gebogen und haben in der Mitte ein Loch, die schiebst du auf die Stifte. In die eine Richtung rutschen sie, in die andere nicht.

    Sind allerdings recht teuer ich glaube 73cent oder so für den Größe recht viel. Sonnst probier doch mal Spiegelklebeband aus. Hält auch und hast direkt was gegen eventuelle Kratzer unter dem Emblem getan.

    gruß Jan

  • Lackieren in Mannheim?

    • Jan02
    • September 28, 2009 at 07:25

    Morgen,

    mal ganz blöde was macht der denn dann? Wie behandelt der Rost? Einfach Umwandler drüber oder wie?


    Gruß jan

  • Mit Vespa geblitzt....darf die Frau vom Landkreis mein Kennzeichen aufschreiben?

    • Jan02
    • September 23, 2009 at 17:42

    ist diese besagte Frau irgentwas gewesen was annähernd Polizei oder so ist? Da sieht das glaube ich anders aus wenn die dich mit ner Pisto "schießen" dann haben sie auch kein Bild wenn du dann nicht anhälst bekommst du glaube ich trotzdem Post.

    Wenn es eine 0 8 15 Person ist ist das glaube ich anders. Die hat dich ja von vorne geblitzt, jetzt soll sie dir beweisen das du das bist. Kann sie nicht man sieht dich aber nicht deine Vespa bzw. Kenzeichen in sofern besteht immer die Gefahr der Verwechslung ich glaube nicht das dass Gerichtlich verwertbar ist.

    So würde ich das sehen sonnst sind 15kmH kein Drama 15Kmh wären 25€ bis 20 kmH sinds 35.

    Gruß Jan

  • 102ccm und die liebe Rennleitung

    • Jan02
    • September 23, 2009 at 17:21

    mal so ganz nebenbei kann ich einfach wenn ich Klasse A fahren darf mir jeden X-beliebigen 135 ccm oder sonnst was kaufen einbauen ummelden und fertig? Oder muss ich dann wieder spezielle Zylinder kaufen?


    Jan

  • Neue Batterie gekauft, aber meine PK50 startet nicht.

    • Jan02
    • September 23, 2009 at 14:38

    türlich ist alles 12V und solange du nicht alle Anklemmgesetzte über den haufen schmeißt kann nichts passieren .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™