1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Gasdrehgriff hätte noch 2 cm übrig.

    • Jan02
    • August 25, 2009 at 21:54

    jo aber für ne orginale ist das schon okay sowas in der Art macht meine auch. jenach dem ob sie gute Laune hat oder nicht.

  • PK 50 XL: Problem mit Kupplung

    • Jan02
    • August 25, 2009 at 21:49

    bis wohin kannst du den Hebel am Motorblock denn nach vorne schieben? An einem Punkt sollte ein deutlicher Wiederstand kommen und genau dahin muss dann auch der Schraubnippel auf dem Draht du kannst dann noch mit den Einstellschrauben fein nachjustieren das grobe musst du mit diesem Schraubnippel machen.

    Gruß jan

  • Beleuchtung

    • Jan02
    • August 23, 2009 at 13:04

    Blinker geht noch halbwegs aber ob Licht an ist oder nicht ist eigentlich nur am Schalter zu erkennen.


    Ich habe schonmal überlegt ob ich das ganze nicht auf LEDs umbaue die ich dann eventuel Nachts dimme mit ner kleinen Schaltung, mal schaun.

    Ich finde das allerdings nicht ganz so dramatisch, man hat ja doch recht große Schalter wo man ganz gut sieht ob an oder aus ist.

    Jan

  • Tank entrosten mit Cola - Benzinhahn dran lassen?

    • Jan02
    • August 23, 2009 at 12:57

    Cola?? Also wenn du auf die angeblich ätzende Wirkung von Cola anspielen willst, das ist ein Gerücht.

    Nehm lieber Essig und Zitronensäure das wäe die Biologische Art. Alternativ geht auch Spühlmaschinenreiniger ;)

    Gut ausspühlen und dann schnell tanken :D sonnst ahst du wieder Rost.

    Was den Bezinhahn betrift denke ich auch das bei der Colamethode dieses total zusitzen wird. Bei den anderen Mittelchen könnte es eventuel klappen das diese süberlebt wenn du danach reichlich Wasser und anschließend noch Bezin falschrum durchlaufen lässt.

    Jan

  • Gas kommt nicht

    • Jan02
    • August 22, 2009 at 06:38

    nur das ich das Problem auch habe

    gas aufreißen, verschlucken das heißt?

  • Frage zu Vespa-Farbe und Bezugsquelle

    • Jan02
    • August 18, 2009 at 11:21

    bei mir bin ich leider mit der besagten Nummer nicht weiter gekommen, du kannst dir mal ein Seitenteil einpacken. Viele lackierer haben die Möglichkeit mit einem Gerät den Lack nachmixen zu lassen.


    Gruß jan

  • Lichtschalter bei PK 50 xl 2 bauj 1993

    • Jan02
    • August 18, 2009 at 09:53

    steht zumindestens xl2 dran sieht deiner genau so aus?

  • Lichtproblem - Vespa 50 HP4 (V5N2T)

    • Jan02
    • August 17, 2009 at 14:32

    endweder Schalter oder Spannungsregler, alle Birnen dir nur kurz leuchten überleben die zu hohe Spannung die anderen Brennen durch.

    Teste mal ne andere Birne z.B. hinten und guck obs damit noch geht.

    mfg jan

  • suche Piaggio Händler im Umkreis Oberhausen NRW der GUT ist

    • Jan02
    • August 17, 2009 at 10:17

    ich werde heute Nachmittag den in Bottrop mal anrufen. Und dann gucke ich mal.

  • Kupplung löst nicht wenn ich ein Gang drin habe

    • Jan02
    • August 16, 2009 at 22:41

    also die Beläge erneuern soll angeblich keine große Sache sein, habe es persönlich noch nicht gemacht auch was das reinigen angeht kann ich dir nicht helfen. Aber du könntest mal hier im Forum suchen es war vor nicht alzulager Zeit Jemand mit exakt dem selbem Problem wie du.

    Gruß Jan

  • Kupplung löst nicht wenn ich ein Gang drin habe

    • Jan02
    • August 16, 2009 at 21:46

    bleibt die Kupplung bleibt vollständig drin oder nur ein bisschen ?

    Die eine Möglichkeit wäre du stellst sie mal nach oder sie ist so alt das die Beläge zusammen kleben das würde heißen, erneuern.

    Jan

  • Spannungsregler vespa n 50 Special

    • Jan02
    • August 16, 2009 at 13:31

    ne das ist ja ein Gleichrichter, der machta us Wechselspannung Gleichspannung.

    Wenn ich den Fotos vertraue dann sind an den Spannungsreglern auch die selben Steckern wie an dem Gleichrichter den du gerade raus gesucht ahst.

    Gruß Jan

  • PK80: Probleme mit meinem Vergaser

    • Jan02
    • August 16, 2009 at 12:58

    genau einbauen, 3 Umdrehungen raus, anmachen, reindrehen solange bis sich richtig schön hochturig ist, irgentwann wird sie wieder langsamer und dann eine viertelumdrehung zurück. Und ja das geht leider nur im eingebauten Zustand. Du solltest die Vespa wenn möglich schön warm fahren oder halt ne Weile warmtuckern lassen ansonnsten stimmt das nachher wenn die Vespa war alles nicht mehr und du musst alles neu machen.

    EDIT: Die obrige Anleitung ist natürlich noch schicker, kleine Ergänzung habe ich noch, das Standgas zum Schluss mit eingeschaltetem Licht einstellen sollst kann es sein das sie absäuft wenn du jenes dann anmachst.

  • PK80: Probleme mit meinem Vergaser

    • Jan02
    • August 16, 2009 at 12:36

    es gibt keine algemeine Einstellung dreh die Schraube einfach 3 Umdrehungen raus dann sollte sie angehen und dann halt nach Anleitung wieder rein drehen und gucken wann sie die höchste Drehzahl hat.

    EDIT: Dreh den vergaser mal um und schraub die Kappe ab, darunter sollte sich auf einem "Pin" eine Weitere Messing"schraube" befinden das ist die Haupdüse auf der ist eine Zahl drauf. Schreib mal welche das ist, gut möglich das du eine falsche Düse drin hast vielleicht weiß ein PK 80 fahrer welche da rein muss.

  • Probleme beim Kaltstart

    • Jan02
    • August 15, 2009 at 20:22

    Frag mich nicht wieso aber ich stehe aktuell vor dem selben Problem, am Anfang des Sommers ging sie noch eins A an. Allerdings vermute ich bei mir das es an Falschluft liegt, wie siehts bei dir aus? Dreht sie auch von zeit zu Zeit hoch?

  • Vorderreifen schleift

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 20:32

    stimmt auch wieder hmmmm falscher Mantel?

  • Licht geht kurz nach dem Start aus

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:52

    :D hat die Spezial abnehmbare ? :D

    Ja dann wirst do wohl die Seite aufflexen müssten so ein Ärger ;)


    Naja nehm sie halt ab und guck dann


    Jan

  • Vorderreifen schleift

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:51

    hier siehst du das auf der Seite wo die Bremstrommel an der Gabel angeschrabt (rechts) ist die größere Hälfte der Felge ist. links ist logischerweise die kleinere Häfte.

    Du hast aber auch sicher die richtigen Reifen gekauft oder?


    Jan

  • Licht geht kurz nach dem Start aus

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:33

    miss mal ob noch Strom aus dem Spannungsregler kommt wenn du Gas gibst, der ist unter der Linken seitenbacke versteckt. Wenn nicht hast du die Lösung, kannst auch mal gucken ob die Blinker dann auch nict mehr gehen und was die Hupe macht.

    Jan

  • Vorderreifen schleift

    • Jan02
    • August 9, 2009 at 18:30

    mal so ganz blöde, hast du die Felge richtig rum drauf?

    Auf der einen Seite müssen die Muttern sein die die Felge zusammen halten auf der anderen die, die die Felge an der Bremstrommel halten.

    Wenn du also 10 Muttern auf einer Seite hast ist die Felge falschrum

    Gruß jan

    PS: hab ne 50iger aber die 80iger haben doch die selbe felgen oder? Ansonsten bitte ignorieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™