1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. livia

Beiträge von livia

  • Motoröl beim Einfahren eines neuen Zylinders

    • livia
    • August 23, 2009 at 05:01

    nein, wird sie nicht- mir ist deshalb schon die haube abgeschmolzen- deshalb möcht ich sie davor bewahren.. und nein, ich kann dir aus erfahrung überhaubt nicht zustimmen! also pornstar- nimm deinen motor , nehme an der der hat gewiss nicht die orginalen 50 ccm , mach den orginalen topf drauf- und gib ihm! ne halbe stunde volllast- wenn der das schadlos übersteht möcht ich dein set up haben, und einbauen!

  • Motoröl beim Einfahren eines neuen Zylinders

    • livia
    • August 22, 2009 at 18:40

    liebe eleanore, dein motor braucht nicht nur zum einfahren ein benzin-ölgemisch, sondern immer! falls du das irgendwann vergessen solltest bleibst du unweigerlich mit einem kolbenklemmer hängen- dann kannst dir nen neuen dr kaufen! das öl ist nicht nur für die schmierung vom zylinder zuständig sondern auch für kurbelwellenlager, pleuel- und kolbenbolzenlager. also nie ohne! weiter solltest du bedenken das der 75er nicht nur 50% mehr volumen hat, er bringt auch höhere drehzahlen. der orginaltopf schafft das in der regel nicht den druck ausreichend abzuleiten. überhitzung ist die folge. meine empfehlung ist da die orginalbanane von der primavera, zieht gut ab und der ton ist weit angenehmer und leiser als irgendwas von sito. grüsse

  • Fragen zum 75ccm Pinasco; Hauptdüse und Laufverhalten

    • livia
    • August 19, 2009 at 22:05

    da waren es bei mir die dichtungen vom ansaugtrakt- also die beiden von der membrane und die zum vergaser, keine ahnung welche genau, hab sie alle gewechselt, danach war gut!

  • Kupplung rutscht durch

    • livia
    • August 19, 2009 at 21:57

    die dichtung davon wird er wohl meinen!

  • Auslasser defekt?

    • livia
    • August 13, 2009 at 19:56

    interesant was es alles gibt.. nein, mit der birne darf das nichts zu tun haben! wenn das llicht ab ist, geht sie dann auch nicht ab? prüf und erneuer wenn nötig die kabel im lenker und schau nach ob in dem schwarzen kasten am motor wo die kabel verbunden sind alles da ist wos hingehört! von der zündung geht ein grünes kabel ab, das ist mit der zündspule und dem killschalter verbunden- drückst du den wird der strom in die masse geleitet. bei dir wohl über die birne (das mag die aber nicht) abgeleitet. und das ist jetzt nur mal eine spekulation von einem hobbyschrauber- vieleicht hat jemand ne andere idee! wünsch dir jedenfalls schönes wetter am wochenende!

  • Zündkerze - Iridium?

    • livia
    • August 12, 2009 at 21:49

    oder mach mal spasseshalber die leerlaufgemischregulierschraube auf mager!

  • Zündkerze - Iridium?

    • livia
    • August 12, 2009 at 21:44

    für mich hört sich das nach nem defektem kondensator (oder pic-up?) an..

  • Zündgründplatte am Multistecker

    • livia
    • August 5, 2009 at 21:45

    etwas deutlicher musst schon werden! was willst du wissen?? meinst die zündgrundplatte- das teil unter dem polrad, da wo der strom herkommt und da ist ein stecker dran der mit der elektrik des rollers verbunden ist, der runde. meinst du das und willst jetzt wissen was das ist??

  • Automatik - Benzinfilterschraube gebrochen

    • livia
    • August 4, 2009 at 22:15

    aber danke, das problem hab ich auch grad, zum glück noch nen 2. rumliegen gehabt.. werds also bei zeiten so probieren, zu schade zum wegwerfen- will noch probieren den etwas aufzubohren- wenn nicht das problem mit dem dünnen rohr in der mitte wäre! ne ahnung wie wenn man das einfach mal mit wegbohrt und der most halt von unten statt von der mitte kommt ?

  • Vergaser einstellen PK XL2 Automatik

    • livia
    • August 2, 2009 at 17:30

    vieleicht falschluft? dadurch wirds extrem mager, sprich heiss. warst am membranblock dran? die dichtungen haben mich neulich entsprechend geärgert- die ist 50 gelaufen ohne das ich gas geben musste, und danach war alles so heiss das der motor auch ohne zündung weitergelaufen ist! versuchs mal mit dem choke (fetter machen) dann müsste die drehzahl sich normalisieren. dann neue dichtungen rein, gibts grad in der bucht komplett für 15 incl. versand!

  • Vergaser einstellen PK XL2 Automatik

    • livia
    • August 2, 2009 at 14:47

    das bedeutet das du die erst ganz reindrehen sollst und anschliessend 3,5 umdrehungen wieder raus. und dann die standgasschraube nivellieren!
    hast auch ne andere düse drin?

  • zu hohe Motordrehzahl.

    • livia
    • July 29, 2009 at 22:30

    starterspray überall hinsprühen, wenn da nichts ändert in der drehzahl sinds simmerringe kurbelwelle vermutlich. und das mit der fussbremse ist ein bekannter- da ist sicher irgendwo ein kabel falsch angeklemmt, aber frag mich nicht wo..

  • Polradabzieher für PK 50 XL2 Automatik

    • livia
    • May 7, 2009 at 22:30

    kost nicht viel, kauf den, am ende bist froh wenn du am sonntag mal unbedingt nen pic up welchseln musst! da leiht dir keiner nix!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™