1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Carl0

Beiträge von Carl0

  • Vorderrad blockiert nach Bremsbelagswechsel

    • Carl0
    • August 29, 2012 at 13:19

    Macht halt überhaupt keinen Sinn. Ist dir selber klar, oder? Die Felge wird ja schließlich seitlich festgezogen. Und gefeilt hatte ich schon, bevor ich hier geschrieben habe.. Hättest du auch nachlesen können.. Aber Danke.

    Kommt zwischen die beiden Teile (Bild) ein Spacer oder ähnliches?

    Bilder

    • Foto2.JPG
      • 201.29 kB
      • 1,296 × 968
      • 254
  • Vorderrad blockiert nach Bremsbelagswechsel

    • Carl0
    • August 14, 2012 at 12:48

    Ja schön und gut, aber wie sollen Schleifspuren entstehen, wenn sich nichts dreht? Die Bremsbeläge sehen so aus, weil ich sie schon angefeilt habe. Ich glaube aber noch immer nicht, dass das daran liegt.

    Gibt es irgendwelche Distanzhülsen, die man beim Zusammenbau vergessen könnte?

    Werde das ganze wohl nochmal komplett zerlegen..

  • Vorderrad blockiert nach Bremsbelagswechsel

    • Carl0
    • August 10, 2012 at 12:18

    Also, habe das mit den Belägen überprüft. Es sind die richtigen, die gleichen wie vorher.

    Anbei aber ein Bild wie das ganze aussieht.

    Ich habe ganz rechts diese "Platte", mit den Gewinden für die vier Radschrauben. Die schirmt die Beläge ja quasi von der Bremstrommel ab, sodass diese gar nicht in Berührung miteinander kommen können.
    Kann es sein, dass die Bremstrommel an dieser "Halteplatte" schleift, worauf die Bremsbeläge sitzen? (Bild 2) Die Trommel wird ja im Prinzip durch die Radbolzen immer weiter rangezogen. Es ist mir allerdings ein Rätsel, wieso diese Problem plötzlich auftritt.
    Ist es möglich, dass ich eine Unterlegscheibe oder sowas vergessen habe?

    Danke!

    Bilder

    • Foto1.JPG
      • 186.05 kB
      • 1,296 × 968
      • 261
    • Bremstrommel 1.JPG
      • 126.86 kB
      • 1,296 × 968
      • 200
  • Vorderrad blockiert nach Bremsbelagswechsel

    • Carl0
    • July 27, 2012 at 20:15

    Ich denke eigentlich nicht, dass es die falschen Bremsklötze sind, schaue das aber nochmal nach :) Sind die breiter?

    Kann es sein, dass die Bremstrommel zu nah an diese "Platte, wo die Bremsklötze drauf sitzen" gezogen wird und dann dort schleift? Habe ich eventuell eine Unterlegscheibe oder sowas vergessen?

    Danke ;)

  • Vorderrad blockiert nach Bremsbelagswechsel

    • Carl0
    • July 27, 2012 at 13:34

    Hallo!

    Bei meiner Vespa V 50 ist mir vor Jahren einer der beiden Bremsbeläge gebrochen. Da es eh Herbst war und das Wetter nachgelassen hat, habe ich die Vespa, mit dem Ziel sie im Winter zu reparieren, in den Keller gestellt. Habe ich irgendwie aus den Augen verloren, da ich noch eine zweite habe und somit wurde sie nie repariert..

    Naja wie dem auch sei, jetzt habe ich sie aus dem Keller geholt, um sie mal wieder zu fahren. Sie ist problemlos angesprungen und es scheint alles in Ordnung zu sein. Habe neue Bremsbeläge bestellt, eingebaut und wollte das Vorderrad wieder montieren, doch es blockiert, sobald ich die Radmuttern anziehe. Wenn ich sie wieder löse, dreht sich das Rad wieder. Hier komme ich nicht weiter..

    Woran kann das liegen?

    Vielen Dank schonmal im voraus!

  • Rauschen bei ca. 40 km/h

    • Carl0
    • May 2, 2009 at 22:07

    Kann es sein das der Auspuff das Hinterrad berührt? Wüsste allerdings nicht warum dann das Geraüch erst bei 40 entstehen sollte..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™