1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gamsbock

Beiträge von gamsbock

  • 1
  • 2
  • 3
  • Lack nach Lackieren ziemlich schlecht, was tun?

    • gamsbock
    • July 3, 2009 at 07:55
    Zitat von rideronthestorm

    So'n Käse. Was meinst du warum gefüllert wird ? Weil alles so schön glatt ist ?
    Ordentlich grundiert und gefüllert -> du siehst vom Strahlen nix mehr.

    Gruß Matze

    Hallo Matze
    Vom Strahlen brauchst du mir nix erzählen, da kenn ich mich aus!
    Mann müsste Sie sehen um genau urteilen zu können!!!
    Mann kann fein strahlen, dann sieht es wie poliert aus, Frau :D kann es aber auch rauhhhhh strahlen, dann ist die Oberfläche wie 80er Schleifpapier. :cursing:

  • Lack nach Lackieren ziemlich schlecht, was tun?

    • gamsbock
    • July 1, 2009 at 19:56

    Also am Lackierer wird es nicht liegen!!!

    Der Strahler hat s c h e i ß e gebaut!!! :-4
    Der hat mit zu hartem Material gestrahlt :-1 Korund ???
    Die Karosserie war nach dem strahlen sicherlich rau, oder???
    Der Lackierer hätte aber wissen müssen, das sich der Lack auf dieser Oberfläche so verhält!!!
    Beim nächsten mal fragen mit was gestrahlt wird. Glasperlen, Wallnussschalen, Kuststoff .........

    Aber mach Dir nichts draus, mein Lackierer versetzt mich seit 4 Wochen ;(
    So, FEIERABEND! Ab ins Schützenhaus und Weißbier trinken :-2

  • Gibt es eine Schraubenliste?

    • gamsbock
    • June 23, 2009 at 14:07
    Zitat von Mrhook

    Moin moin,

    Bleib beim gute alten 8.8 er verzinkte!!!

    A2ist erstens viel zu teuer.!!!
    Zweitens ist dasA2 Gefüge viel zu weich --Fresser!!!
    Und drittens hast du an der vespa viele verzinkte Teile und verz.und A2 verträgt sich nicht- soll heißen das Zink hebt sich vom Träger ab wenn es mit A2 in verbindung kommt.( nicht sofort)
    Mehr dazu unter www. Wuerth.de / Zulassungen / Edelstahl/ Mischverbindung
    Soo long...
    Hook...

    Das ist mal ne gute Info!!! Danke! jubel

  • Gibt es eine Schraubenliste?

    • gamsbock
    • June 22, 2009 at 15:51

    Ich will ja nicht diese ÜBERTEUERTEN Set's!

    Ich brauche nur eine Liste in der steht welche Stückzahl, Länge, Gewinde M................
    Damit geh ich dann zu unseren Schraubenhändler und hol mir die Dinger in Edelstahl!
    Der hat nur Qualität. Schrauben ab 8.8 <-----(Reiß und abscher Festigkeit! Je höher die Zahl, desto besser!)

    Wer braucht noch welche? Bitte melden!!! :gamer:
    Ich denke mal das der Satz in Edelstahl ca 25,-€ kostet.
    :-7

  • Suche neuen Stoßdämpfer ? Habe YSS gefunden Top or Schrott?

    • gamsbock
    • June 22, 2009 at 15:44

    Servus

    Da ich öfters mit dem TÜV zu tun habe kann ich Euch nur sagen, das dieses TÜV Zeichen nicht viel zu sagen hat!!!
    Was wurde denn da Zertifiziert?
    Garantiert die Firma und Ihre art und weise wie Sie die Stoßdämpfer her stellt. Bzw wie die Fa ausgestattet ist! ( Arbeitsplatzsichserheit, Belegschaftsräume, Gebäudetechnik, Umweltschonende Herstellungsverfahren.)

    Wenn er geprüft ist müsste auch geprüft drauf stehen!
    Das heist aber nicht das der Dämpfer mit "sehr Gut" geprüft ist!!!

    Also Augen auf und recherchieren, aber nie einfach auf ein Logo vertrauen!!!
    --)

  • Gibt es eine Schraubenliste?

    • gamsbock
    • June 21, 2009 at 21:52

    Servus
    Bin gerade bei der Restauration meiner 50N.
    Da möcht ich gerne alles schön machen. Auch die Schrauben sollen erneuert werden. (Edelstahl)
    Gibt es eine Auflistung der Schrauben? Größe Stückzahl...........

    Danke im vorraus :-2

  • Warnung an alle Fahrer von F.A. Italia Alufelgen

    • gamsbock
    • June 20, 2009 at 10:35

    Servus

    Meine sind auch noch ganz, die sind nämlich noch verpackt 2-)

  • Suche billigen Lackierer im Raum HH

    • gamsbock
    • June 19, 2009 at 15:58

    So ein Mist aber auch ;(
    Und meine Beam-Maschine ist auch gerade außer Betrieb! :gamer:
    Du wirst schon was finden. Wie wäre es wenn Du im Bekanntenkreis mal rum fragst nach einem Lackierer im Ruhestand.

    Gruß
    Martin :-9

    Bis meine fertig ist muss ich mir die Zeit mit meinem andren Hobby vertreiben. :rolleyes:
    [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/090619/temp/qivpkczm.gif]

  • Suche billigen Lackierer im Raum HH

    • gamsbock
    • June 19, 2009 at 11:35

    Servus
    Also mein Lackierer in Marburg nimmt für eine fertig gestrahlte 50n gerade mal 180,-€!!!
    Inklusive der Farbe.

    Gruß
    Martin :-7

  • Was sind das für Blinker?

    • gamsbock
    • June 17, 2009 at 13:06

    Servus!
    Geh mal auf SIP-Scootershop.de
    Und dann gibst Du da Dein Modell an, dann findest Du sie schon.
    Ich würde die Dinger in schwarz oder grau nehmen.
    Gruß
    Martin :-7

  • Kompletter Neuaufbau meiner 50N

    • gamsbock
    • June 15, 2009 at 17:05

    Ja und das schon zum 3. mal :-4

    Gruß
    Martin :-9:-7

  • Kompletter Neuaufbau meiner 50N

    • gamsbock
    • June 15, 2009 at 15:33

    Hi
    Schon O.K.

    Neeee is keinOri Lack!!! :cursing:
    Is Schwarz gerollt!!!!
    Aber jetzt ist die Pampe ja runter klatschen-)
    Und am 20.6. isse fertig!!!
    Dann heißt es geschraubt, denn am 25 werd ich Papa, und dann wird die Zeit knapp!!! :-4

    Gruß
    Martin

    Brennertour 2009 und Edersee 2009 sind Veranstalltungen der blechrollerfreunde Weimar/Lahn

  • Warnung an alle Fahrer von F.A. Italia Alufelgen

    • gamsbock
    • June 14, 2009 at 12:03

    Servus

    Gibt es denn noch andere Felgen die GUT aussehen?
    Ich habe Sie nämlich auch gekauft!!!

    Gruß
    Martin
    Marburg/Lahn

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • gamsbock
    • June 12, 2009 at 12:14

    RISCHTIG!

    Sitzbank zu HELL!
    Beim Sip gibt es doch so ne schöne Fix u Fertig! Scha meine an!!!
    Ist billiger als jeder Sattler!

    Gruß
    Martin
    Meine ist beim Lacken!!! MACADAMIABRAUNMETALLIC!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc080618ps9.jpg]

  • Kompletter Neuaufbau meiner 50N

    • gamsbock
    • June 12, 2009 at 11:45

    Servus

    Jetzt ist's passiert, ich habe Sie zerrissen, zum strahlen gebracht und im Moment wird Sie gerade lackiert!!!
    MEINE VESPA WIRD WIEDER GEBOHREN! :thumbup:
    Als ich letzten Sonntag von München her über die Autobahn kam habe ich gemerkt das ich mit meiner Farbwahl voll im Trend liege.
    5 PORSCHE in Macadamia-Braun-Metallic habe ich gesehen. (Für die die es wissen wollen PORSCHE Farbnummer: M8W)

    Hier mal3 Bilder für Euch. Wie Mann sieht, sind die Ersatzteile schon da. Und Mann sieht auch wie Sie aus sah :+1
    Weitere Bilder folgen.
    Gruß
    Martin :-7


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc07976uo2o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc080618ps9.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc07712hqse.jpg]

  • Meine Vespa geht im Leerlauf oder ersten Gang aus

    • gamsbock
    • June 12, 2009 at 10:38

    Servus

    Fahr mal zum FREUNDLICHEN Vespa Händler!
    Der soll schauen ob die Simmerringe O.K. sind.
    Ich habe das gleiche Problem gehabt.
    Gruß
    Martin :-7

  • Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

    • gamsbock
    • May 30, 2009 at 20:26

    Also vor dem Pulverbeschichten wird das Metall auf 200°C gebracht.
    Da bleibt kein Öl mehr übrig, und verharzen tut da auch nix!!!
    Sicher!

    Ich will aber nicht vom Tema abkommen.
    Was ist mit meinem Kabelbaum?
    Hat da jemand die längen???

    Gruß
    Martin

  • Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

    • gamsbock
    • May 30, 2009 at 08:58

    Servus
    Das ist das Öl was nach 14 Tagen aus den Ritzen kam!!!
    Das muss dann erst warm gemacht werden, damit es verdampft!
    Deswegen blättert an diesen stellen immer die Farbe ab.

    Gruß
    Martin :-7

  • Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

    • gamsbock
    • May 29, 2009 at 20:08

    Ist schon klar!!!
    Bin Elektromaschinenbauer!
    Ich brauche einfach nur die Kabellängen des Kabelbaumes.
    Der Rest ist null problem:)

    Martin

    [Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090529/bwgu6ecy.jpg]

  • Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

    • gamsbock
    • May 29, 2009 at 17:03

    Servus!

    Ja ich weiß, es wurde schon viel über Kabelbäume geschrieben.
    Aber eine Zeichnung mit Maßangaben für die Kabel habe ich noch nicht gefunden!!! ?(
    Wer kann helfen? Meiner geht zwar noch, aber ich will Ihn wegen meiner Komplettrestaurierung erneuern!!!!

    Danke
    Martin


    Projekt:
    Strahlen, lackieren (PORSCHE-Macadamia-Met) Weißwandreifen Alufelgen LED-Beleuchtung braune Sitzbank............................... :-7

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche