1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ugros

Beiträge von Ugros

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • Ugros
    • November 26, 2013 at 16:29

    Richtig, aber heute habe ich Urlaub :)
    Zahle mit Grundieren für Rahmen und Kleinteile 180 Euro. Nur Rahmen sandstrahlen kostet 50 Euro.

    Denke ist ok.

  • Was ist das für eine Zündgrundplatte?

    • Ugros
    • November 26, 2013 at 16:27

    Ja, stimmt, kann nicht Original sein! Danke.
    Aber kontaktlos finde ich gut :)
    Kann mir jetzt noch einer sagen, welche Kabel für 6v und welche für 12v sind?

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • Ugros
    • November 26, 2013 at 16:09

    Strahlen zum Entlacken. Der Typ meinte, wenn ich Geld sparen wolle, solle ich den alten Unterbodenschutz vorher entfernen....

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • Ugros
    • November 26, 2013 at 15:55

    Hallo,
    So, die v50 soll demnächst zum Sandstrahler. FRAGE: Muss ich wirklich den Unterbodenschutz komplett entfernen ? In jeder Ecke und Ritze ? Oder reicht das so ?
    Vom Rost her sieht's doch ganz gut aus, oder?

    Bilder

    • image.jpg
      • 332.48 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 261
    • image.jpg
      • 365.97 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 339
  • Was ist das für eine Zündgrundplatte?

    • Ugros
    • November 26, 2013 at 15:45

    Nochmal ich:
    Ist das denn original mit der misch-ZGP ? Ist eine v5b3t von Bj 80.
    ach ja, und welchen Konus habe ich denn dann ? Wie kann ich das herausfinden/messen? Ein 19/20 ? Falls ich das Polrad erneuere....

    Danke schonmal!

  • Was ist das für eine Zündgrundplatte?

    • Ugros
    • November 24, 2013 at 21:46

    Bedankt !

  • Was ist das für eine Zündgrundplatte?

    • Ugros
    • November 24, 2013 at 20:37

    Hallo, zerlege gerade meine V50 Spezial, Bj 80
    Ist das die originale ZGP mit 12v und 4fach Blinker (ohne Blinker gekauft) ?
    Wenn nein, um was handelt es sich? Es kommen 6 Kabel aus der ZGP.

    Und was soll ich tauschen, wenn schon ausgebaut (lief aber vorher gut) ?

    Danke !

    Bilder

    • image.jpg
      • 326.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 395
  • Trapezlenker aus Alu?

    • Ugros
    • November 15, 2013 at 10:10

    Ok, danke für die Antworten, ich frage die Sandstrahl-Firma nochmal.
    Aber muss ich jetzt die Lagerschalen im Lenker abkleben, fürs Sandstrahlen ?
    Und wenn ja, wie bzw. mit was ?

    Danke nochmal.

  • Trapezlenker aus Alu?

    • Ugros
    • November 14, 2013 at 16:21

    Hallo Forum,
    War heute beim Sandstrahler, er soll meine V50 Spezial strahlen. Ich muss aber noch den Unterbodenschutz wegmachen....
    Auf jeden Fall meinte der, dass man den Trapezlenker und das Schaltrohr nicht sandstrahlen könne, die wären aus Alu.
    Stimmt das ? Wie habt Ihr das gemacht ? Glasperlgestrahlt ? Und wie angeklebt (die Lager vom Lenker) ?

    Danke für jede Hilfe!

  • Passendes Lenkerrohr für Blinkerenden

    • Ugros
    • November 6, 2013 at 17:09

    Hallo,
    möchte bei meiner V50 Special Blinkerenden nachrüsten.
    Jetzt gibt es Diskussionen über Lenker-Innenrohr und Außenrohr und und und.
    Einfache Frage:
    Kann ich dieses Rohr (Bild) nutzen oder muss ich etwas anderes erwerben ?


    Danke,
    Ugros

    Bilder

    • 20131105_203538.jpg
      • 347.88 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 206
  • Kupplung trennt nicht - falsche Kupplung ?

    • Ugros
    • September 16, 2010 at 18:28

    Hi,

    wie gesagt, habe diese Kupplung verbaut

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Produc…25+NXL+XL2.aspx

    3 Scheiben, 6 Federn. Und ist doch auch kein Billigprodukt, oder ?

  • Kupplung trennt nicht - falsche Kupplung ?

    • Ugros
    • September 16, 2010 at 12:32

    Ich krieg noch die Krise !
    Mit der Andrückplatte von der XL geht es jetzt. Aber:
    Nach dem Einstellen der Kupplung hat sie noch nicht vollständig getrennt, also nochmal nachgebessert.
    Dann ging es einigermaßen, konnte fahren. Aber nach 4-5 Schaltvorgängen geht jetzt auf einmal gar nix mehr, die Kupplung trennt überhaupt nicht mehr.
    Kupplungszug ist aber nicht gerissen und ich habe auch einen spürbaren Druckpunkt.
    Was kann das jetzt wieder sein ?

    Grüße,
    Ugros

  • Kupplung trennt nicht - falsche Kupplung ?

    • Ugros
    • September 13, 2010 at 12:40

    ich meinte natürlich Kupplungsdeckel nicht Bremsankerplatte.....

  • Kupplung trennt nicht - falsche Kupplung ?

    • Ugros
    • September 13, 2010 at 11:42

    danke soweit.

    Sicher daß ich "nur" Andruckplatte und feder brauche, keine andere Bremsankerplatte und/oder Trennpilz ?

    Grüße,
    Ugros

  • Kupplung trennt nicht - falsche Kupplung ?

    • Ugros
    • September 12, 2010 at 17:25

    Hallo,
    habe zum ersten Mal die Kupplung gewechselt, aber jetzt trennt sie nicht, spüre auch überhaupt keinen Druckpunkt.
    Entweder habe ich etwas falsch gemacht (Halbmond oder Andruckpilz habe ich aber nicht vergessen), oder ich habe evtl. die falsche Kupplung gekauft.

    Ich habe ein 50N Spezial Bj 80 und habe diese Kupplung bestellt:


    (Artikel 93491000) Also für XL und XL2, ich wollte eben eine mit nicht nur einer Zentralfeder.

    Müsste das gehen ? Benötige ich einen anderen Andruckpilz oder -platte ?

    Danke,
    Ugros

  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • Ugros
    • September 3, 2010 at 10:25

    Naja, sollte als Kombi-Abzieher gelten, für Polrad UND Kupplung.....

  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • Ugros
    • September 3, 2010 at 08:02

    so, anbei ein Foto eines ähnlichen Abziehers, so sieht der aus. In der Mitte ein Konter-Sechskant, dann 2 verschiedene Gewinde.
    Wie soll das also gehen ?

    Cirlu: Wäre super, komme auf Dich zurück :)

    Bilder

    • Abzieher.jpg
      • 35.21 kB
      • 640 × 480
      • 229
  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • Ugros
    • September 2, 2010 at 22:00

    Ok, ich weiß was Du meinst. Ghet aber bei meinem Abzieher nicht, der hat 2 Gewinde, unterschiedlicher Größe.

    Stelle morgen mal ein Bild ein. Schonmal Danke für Eure Mühe & Hilfe !

  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • Ugros
    • September 2, 2010 at 21:04

    ??? verstehe ich nicht ganz. Natürlich ist die richtige Seite unten, da mein Abzieher 2 verschiedene Größen hat (1x Kupplung, 1x Polrad), ist also nur ähnlich dem Link, nicht genau derselbe. Den Sechskant kann ich aber nicht ändern, der ist fest.

  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • Ugros
    • September 2, 2010 at 20:45

    Wie gesagt, das Sicherungsblech ist weg, nur noch auf dem Foto zusehen....
    Habe die Schraube im Abzieher ganz weit raus gedreht. Der Abzieher hat ca. in der Mitte ein Sechskant zum gegenkontern. Genau dieses Sechskant stösst gegen die Kupplungsöffnung, d.h. ich komme gar nicht unten zum Gewinde um den anzusetzen....
    Habe so einen Kombiabzieher, Artikel 93332500 im SIP,

    Ist der falsch ? Scheint so.... :(


    Grüße,
    Dirk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™