1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ugros

Beiträge von Ugros

  • 1
  • 2
  • 3
  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • Ugros
    • September 2, 2010 at 19:26

    Hallo, bin gerade dran, meine Kupplung zu erneuern. Habe Bremsankerplatte, Kupplungsdeckel etc. ab und bin jetzt an der Stelle, die das Foto zeigt.
    Jetzt habe ich noch die Sicherungsscheibe abgemacht, aber dann ? Wie gehts weiter ? Ich hätte jetzt vermutet daß man den Kupplungsabzieher ansetzt und raus mit der Kupplung.
    Aber mein Abzieher passt gar nicht, da die Kanten (Sechskant) nicht durch die Öffnung der Kupplung passen, um überhaupt den Abzieher anszusetzen...
    Was habe ich falsch gemacht ? Einen Zwischenschritt vergessen ?
    Abzieher sollte der richtige sein, ist für die V50, bestellt bei SIP.

    Danke für die Hilfe,
    Dirk

    Bilder

    • IMG_0005.JPG
      • 315.55 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 298
  • V50: Habe ich ein Spannungsregler und wenn ja, wo ?

    • Ugros
    • June 10, 2010 at 16:24

    Hi,
    danke soweit!
    Habe nur 2 Blinker (Lenkerende).
    problem (es gibt schon einen parallelen Thread dazu, aber leider keine helfende Antwort):
    Ohne Licht "an", alles ok.
    Sobald ich aber das Licht einschalte, brennt es (vorne und hinten), aber wenn ich dann bremse dann brennen Rücklicht und Bremslicht ganz ganz schwach ! Wenn ich das Vorderlicht abklemme, dann funzt alles so wie es soll (wenn Rücklicht "an", dann auch hell genug wenn ich bremse).

    Die Vespa hat allerdings 12V lampen drin, ich gehe (bzw. ging) davon aus, daß ich auch 12V Zündung habe....

    Ugros

  • V50: Habe ich ein Spannungsregler und wenn ja, wo ?

    • Ugros
    • June 10, 2010 at 15:25

    Hallo,
    ich suche verzweifelt den Spannnungsregler. Habe eine V50 Spezial, Bj 80, ohne Batterie.
    Da ich ein Problem mit dem Licht habe, suche ich eben diesen Spannungsregler....
    Habe ich den jetzt, oder nicht ? Wenn ja, wo ?

    Danke,
    Ugros

  • Bremslicht immer an, wenn Licht an ist !

    • Ugros
    • June 7, 2010 at 07:37

    Ja, Volt und Watt der Birnchen stimmen ! Kann es das Massekabel sein ?
    Komischerweise habe ich gestern mal mit einem Multimeter gemessen was vorne beim Licht ankommt: zwischen 2-4 Volt (je nach Gas). Kann doch nicht sein, müssten doch um die 12V sein, oder (ist eine 12V Maschine, keine 6V)?

  • Bremslicht immer an, wenn Licht an ist !

    • Ugros
    • June 6, 2010 at 19:44

    So, habe nochmal genauer geschaut: Also, Bremslicht funzt normal, wenn Licht aus. Wenn Licht an, gehen Rücklicht und Bremslicht, jedoch ganz ganz schwach ! Klemme ich das Vorderlicht ab, alles wieder ok (inkl. Rücklicht, normale Leuchtkraft).
    Was habe ich gemacht ?
    Ich hatte zuvor "nur" das Vorder-Licht angeschlossen, hängt an derselben Masse, wie die anderen Kabel, allerdings anderer Kabeldurchmesser. Kann das das Problem verursachen ?

    Danke,
    Ugros

  • Bremslicht immer an, wenn Licht an ist !

    • Ugros
    • June 6, 2010 at 10:53

    Danke soweit. Ich hatte den Killschalter angeschlossen (bzw. auf Masse gelegt, wenn gedrückt), der ging vorher gar nicht. Davor gab es kein Problem mit dem Bremslicht. Muss also nochmal die Verkabelung überprüfen....

  • Bremslicht immer an, wenn Licht an ist !

    • Ugros
    • June 5, 2010 at 13:40

    Hallo,
    bei meiner 50N Spezial von Bj. 80 funktioniert das Bremslicht nur korrekt, wenn ich das normale Abblendlicht aus habe. Schalte ich dieses an, brennt das Bremslicht immer, bzw. geht beim bremsen aus (also antiproportional zu dem wie es sein soll).
    Was kann das sein ?

    Grüße,
    Dirk

  • Motor ausmachen / Zündschloss

    • Ugros
    • September 13, 2009 at 12:34

    Hi,
    ich habe eine alte V50 Spezial von 1980 erworben. Ein bisschen verbastelt das Teil, läuft aber prima.
    NUR: Es war kein Zündschlüssel dabei, ich muss also den Motor immer abwürgen um sie auszumachen.
    Wie kann ich das am besten "reparieren" ? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, außer das Zündschloss auszubohren ?
    Apropos: Das Zündschloss ist doch das auf dem Lenker/Lampe oben drauf, oder ?

    Danke für Eure Hilfe schonmal!


    Grüße,
    Ugros

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche