...da hänge ich mich dran. Hab genau das gleiche Problem.
Beiträge von snoogle
-
-
Kolbenklemmer?
-
Ich tippe auf Deine Zündgrundplatte und vermute, es kommt kein Ladestrom an. Hab' das gleiche Problem bei meiner PK 80 S automatica elestart und weiß schon, daß es die Grundplatte ist. Bei mir sind die Kabel so marode, daß nichts mehr geht.
Am besten nimmst Du mal das Polrad runter und misst die Grundplatte mit dem Ohmmeter durch. Werte weiß ich gerade nicht. Findest Du aber mit der Suche.
-
Prüf mal Deine Benzinzufuhr. Kann sein, daß der Schlauch zu lang ist oder beim wiedereinbau leicht geknickt wurde.
Wenn Du dann Vollgas fährst, bekommt er nicht genügend Sprit und geht aus.
Ich hatte das gleiche Problem und jetzt läuft wieder alles.
-
Das würde mich auch mal interessieren.
1. wie bekommt man das dicht? Kann man u. U. eine Dichtung einbauen?
2. liegt es tatsächlich am Schaltkreuz? Wenn ja, wäre das ja ziemlich Sch**** -
Prüf' mal, ob nicht vielleicht Dein Choke hängt.
Dann prüfen:
+ Vergaser sauber?
+ Sprit neu?
+ richtiges Mischungsverhältnis?
+ richtige Zündkerze mit richtigem Elektrodenabstand (0,6mm)
+ Sicher, daß die Vespa nicht versoffen ist?Wenn Du alles mit JA beantworten kannst machst Du folgendes:
1. Zündfunke überprüfen (Achtung! Hochspannung! Aufpassen!)
+ Zündkerze rauschrauben und in Zündkerzenstecker stecken
+ den Zündkerzenstecker an einer ISOLIERTEN Stelle anfassen (oder noch besser mit einem nicht
leitenden Greifwerkzeug) und mit der Elektrode möglichst nahe an eine blanke Stelle des Motors
halten.
+ Kickstarter betätigen (mit Helfer geht das einfacher)
+ aufpassen, daß Du keine gewischt bekommstWenn bei diesem Test KEIN Funke von der Elektrode zum Motor überspringt und damit zu sehen ist, liegt's wahrscheinlich an der Zündung.
Wenn ein Zündfunke zu sehen ist, ist alles ok. Bau die Zündkerze wieder ein und mach dann folgendes:
2. Vergaser grob einstellen
+ prüfen, ob Vergaser fest und dicht auf dem Ansaugstutzen sitzt
+ Gemischschraube VORSICHTIG ganz reindrehen und dann wieder 1,5 Umdrehungen rausdrehen.
+ evtl. noch das Standgas etwas hochdrehen, so daß der Motor von Haus aus schon etwa Gas gibt.Wenn der Vergaser wirklich sauber ist und Sprit bekommt, muss der Motor so auf jeden Fall laufen und sollte dann fein eingestellt werden können, wenn er warm ist.
Wichtig ist auch, daß die Standgasschraube nicht ganz rausgedreht ist, weil das sonst nicht funktionieren kann. Standgas brauchst Du immer. Ansonsten geht jeder Roller sofort wieder aus.
Wenn der Roller dann immer noch nicht läuft kann es eigentlich nur noch mangelnde Kompression sein oder er ist versoffen.
Kompression: mit Kompressionsprüfer prüfen bzw. in der Werkstatt prüfen lassen
Versoffen:
1. Bezinhahn zu
2. Zündkerze raus
3. Zündkerze trocknen
4. Vollgas geben und 2-3 mal kicken
5. Zündkerze rein
6. Startversuch (Benzinhahn bleibt zu)
7. Wenn er nicht startet, 1-6 so oft wiederholen, bis die Kerze trocken ist.Alle diese Maßnahmen müßten auf jeden Fall den Motor zum Laufen bringen, egal, was sonst noch so kaputt sein könnte (z. B. Simmerringe o. ä.).
Lediglich wenn die Zündung nicht geht oder der Roller keinen Sprit bekommt, hast Du keine Chance. Also deshalb:
Check unbedingt auch die BENZINZUFUHR.
Prüf das alles mal ab und schreib, ob es geklappt hat.
-
An den kaputten Zylinder glaube ich nicht. Hochdrehendes Standgas kann alles mögliche sein. Schon eine falsche Vergasereinstellung kann das verursachen.
Den Benzinfilter hätte ich gar nciht erst eingebaut.
Zunächst sollte mal der Vergaser grundeingestellt und sichergestellt werden, daß die Vespa genügend Sprit bekommt (ich tippe ja noch immer darauf).
Wenn der Roller warmgefahren ist, machst Du die Feineinstellung.
Prüf mal, ob Du evtl. Dreck oder Rost im Tank hast. Bei einer meiner Vespen hat sich der Innenlack aufgelöst und den Vergaser immer wieder zugemacht.
Wie ist es denn, nach den 1-2 km? Springt die Vespa nach ein paar Minuten wieder an und geht dann wieder aus? Oder bleibt sie nach den 1-2 km aus?
-
wenn du damit nicht mehr gefahren bist und auch sonst nichts bewegt hast, mußt du eigentlich nur den Kopf ersetzen und lediglich die Späne wieder entfernen.
Das sollte man aber gründlich machen, - soll heißen: Der Motor muss soweit terlegt werden, bis Du sicher sein kannst, daß keine Späne mehr im Motor sind.
-
+ Hast Du den Vergaser auch richtig eingestellt?
+ Ist der Benzinschlauch auch nicht zu lang?
+ Ist der Benzinschlauch evtl. abgeknickt oder gequetscht?
+ Hast Du u. U. Dreck im Tank?
+ Ist zwischen Benzinschlauch und Vergaser noch mal ein Filter? (Wenn ja, raus damit)
+ Ist der Sprit und das Öl neu?Ansonsten:
+ Zündung?
+ Brüchige Kabel?
+ CDI defekt?Und ganz wichtig:
+ Zündkerze schon ausgetauscht?
+ richtiger Elektrodenabstand?
+ richtiger Wärmewert?In den meisten Fällen liegt sowas an der Zündkerze oder an mangelhafter Spritversorgung oder am falsch eingestellten Vergaser. Könnte auch der Schwimmer sein.
Wenn Sie nch ein paar Minuten wieder angeht, liegt's wahrscheinlich an der Spritversorgung
-
Versuch doch mal zu beschreiben, wie sich das Schalten auswirkt. Wie ist es, wenn der Roller fährt? Geht's dann leichter. Im Stand geht das immer schwer.
Hast Du das Gefühl, daß die Gänge sauber einrasten, aber die Schaltung schwergängig ist, oder bewegt sich die Schaltung leicht und die Gänge gehen nicht rein.
Bei der Kupplung gibt es einen Druckpunkt, denn man ziemlich genau erwischen muss. Ist zuviel Spannung auf dem Zug, trennt sie dauernd (Roller zieht schlechter), ist zu wenig Spannung drauf, trennt sie schlecht und die Gänge gehen kaum rein.
Das solltest Du zuerst überprüfen. Dazu habe ich schon mal eine ausführliche Anleitung mit Bildern geschrieben. Einfach mal die Suche benutzen und nach Beiträgen von mir suchen.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte: Hülle des Seilzugs verschlissen oder durch falsches ölen aufgequollen und damit zu eng oder das Schaltkreuz ist am Ende.
Aber ich tippe 1. auf Kupplung falsch eingestellt und 2. auf Gangschaltung nicht richtig eingestellt.
-
Das Relais steckt unter der linken Seitenbacke. Ohne Foto ist das aber schwer zu erklären, welches Teil es ist.
Könnte aber auch ein Kabelbruch oder sowas sein.
-
Hier findest Du alle Infos:
-
...dazu habe ich schon mal einen umfangreichen Beitrag geschrieben.
Wahrscheinlich ist sie Dir "abgesoffen".
Hast Du schon mal probiert, sie anzuschieben (ohne Gas).
Auf jeden Fall mal zu allererst den Benzinhahn zu.
Wenn Du die Zündkerze rausdrehst, richt es dann nach Sprit?
Wenn ja, machst Du folgendes solange, bis die Kiste wieder läuft (kann dauern):
1. Zündkerze raus
2. nasse Zündkerze = trocknen; trockene Zündkerze = sehr gut
3. Vollgas geben und 2-3 Mal kicken (Benzinhahn ist zu)
4. Zündkerze rein
5. Startversuch oder anschieben.
6. Wenn der Motor nicht startet, wiederholst Du 1-6.Viel Spaß
Schreib' mal, ob's geklappt hat.
-
Evtl. kann es das Blinker-Relais sein. Hast Du Dir denn schon mal alle Fassungen und Glühbirnen angesehen?
-
Bei mir hilft es, ein wenig mit der Hand auf den Seitendeckel zu drücken, während ich den Zug betätige, weil da ein wenig Spannung drauf ist.
Wenn ich drauf drücke, geht's ganz leicht.
-
Hab's gerade schon woanders geschrieben:
Check' mal Deine Benzinschlauch auf
+ Länge
+ wie er verlegt wurde
+ ob er einen Riss hat
+ ob er irgendwo abgeknickt istDer Schlauch sollte so kurz wie nur irgend möglich sein. Gerade so lang, daß Du den Tank noch einbauen kannst.
Wenn da nichts ist:
Zündkerze richtig?
Vergaser sauber?
Falschluft?
Luftfilter sauber?
Tankdeckelentlüftung läßt Luft durch?
Gemisch richtig?
Vergasereinstellung richtig?
Dreck im Tank? -
Was für eine PK ist das denn? Baujahr? Normalerweise, kannst Du mit ein bißchen Übung und Kraft (ohne Werkzeug) ide Schaltung direkt unten am Motor betätigen. Mit einem Helfer kannst Du so auf jeden Fall mal in den Leergang schalten.
Du merkst es, wenn sich der Roller ohne Wiederstand schieben läßt.
Von da aus sollte es dann kein Problem mehr sein, die Schaltung einzustellen.
-
...und weil ich's gerade erst letzte Woche hatte:
Überprüf mal Deinen Benzinschlauch auf Länge, abgeknickte Stellen, Risse usw.
Ich hatte letzt Woche ein ziemlich ähnliches Problem. Am Ende lag es an einem leicht gequetschten Schlauch, der nicht genügend Benzin durchließ.
Das gleiche hatte ich auch mal, als der Schlauch einen minimalen Riss hatte.
-
Die Zündkerze habe ich gleich erneuert.
-
Nein. Kompression hat er genug.