Na ja, zumindest läuft sie schon mal.
Das von Dir beschriebene Problem ist typisch und sollte sich beheben lassen, in dem Du 100% die richtige Kerze einbaust und dann den Vergaser optimal einstellst.
Wichtig ist auch, daß der Motor keine Falschluft zieht, was er vor allem gerne beim Übergang von Vergaser zu Ansaugstutzen macht.
Den 100%en Tipp kann ich Dir leider nicht geben, weil auch meine PK nach kurzer Zeit von alleine ausgeht, wenn ich nicht immer wieder ein bißchen mit dem Gas spiele.
kurze Frage: Habe ich es richtig verstanden, daß das Gas hochdreht und erst wieder runtergeht, wenn du am choke-zug ziehst, den choke also betätigst?
Nach meiner (persönlichen) Meinung kann das Problem nur bei diesen Punkten liegen:
Vergaser noch nicht richtig eingestellt
oder
falsche Düse eingbaut
oder
die Zündkerze hat den falschen Wärmewert
oder
der Vergaser ist am Ende
oder
der Motor zieht irgendwo Falschluft
oder Simmering kaputt
oder eine Kombination aus den oben genannten Punkten.
Trotzdem sollte sich das soweit beheben lassen, daß Du einigermaßen entspannt fahren und vor allem sicher sein kannst, daß Du ankommst.
Fangen wir bei der Falschluft an. Wenn es daran liegt, mußt Du herausfinden, wo sie angesaugt wird und die Undichtigkeit beheben. Wie Du das herausfindest, kannst Du über die Forensuche finden (hab's noch nie selbst gemacht, weiß aber, daß dazu einige Beiträge mit Anleitungen existieren). Findest Du, glaube ich, auch unter Tipps & Tricks (z. B. siri-dichttest).
zündkerze: hier gibt tatsächlich mehrere und du solltest darauf achten, daß du die richtige eingebaut hast. von der richtigen zündkerze und ihrer funktion hängt oft ab, ob der motor sauber läuft oder nicht. am besten gehst du mal in den fachhandel (nicht in den baumarkt) und läßt dir für dein modell die richtige kerze raussuchen.
vergaser einstellen: am besten genau nach dieser anleitung.
düse: test mit kleinerer oder größerer düse machen.
vergaser am ende: da gibt es beim händler passende dichtsätze und einen neuen schwimmer zum vergaser überholen. wichtig: beim einstellen sollte man nur ganz leicht drehen und keinesfalls fest bis zum anschlag. denn sonst werden die an sich kleinen öffnungen im vergaser zu groß (z. b. gemischschraube) was zur folge hat, daß sich der vergaser nicht mehr sauber einstellen läßt.
da ich nachvollziehen kann, wie schwierig das mit dem einstellen ist, wenn der motor unrund läuft:
1. motor gut warm fahren
2. helfer mitnehmen
3. der helfer soll genau so viel gas geben, daß der motor läuft und zwar konstant.
4. wenn du dann an der einstellschraube drehst, solltest du auf jeden fall einen effekt feststellen; entweder geht der motor aus oder er dreht beim reindrehen hoch. wenn du das hinbekommst, kannst du auch den vergaser sauber einstellen.
zu guter letzt: die einstellschraube für den leerlauf darf nicht zu weit rausgedreht sein. sie muss so eingestellt sein, daß der gashebel am vergaser immer ein wenig unter "spannung" ist. drehst du diese schraube ganz raus, so daß der hebel ganz zurück kann, wird der roller immer ausgehen.
damit solltest du nun in der lage sein, die laufeigenschaften des motors zu optimieren. wenn's dann nicht klappt, hoffe ich, daß dir einer der falschluftexperten einen heißen tipp geben kann.