1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Leistungsunterschied 102er DR gegen 102er Pinasco Alu

    • PK-User
    • May 13, 2011 at 23:01

    Ich meine (alleine von dem was ich bisher gelesen habe), dass der von Haus aus p&p schon mehr bringt. Scheint von der Geometrie der Kanäle etwas optimaler. Dreht auch deutlich höher.
    Dafür isses halt nen Alu-Zylinder, will heißen, der is wahrscheinlich deutlich lauter.
    Thermisch dürften beide sich nix nehmen, der DR lässt kaum Klemmer zu (is halt nen Smallframe-DR), und der Pinasco hat, da Alu, eh kaum Probs damit.
    Ich hatte den Pinasco noch nicht. D.h. meine Aussage gibt nur einen Querschnitt der Meinungen darüber wieder.
    Ich hab mich mal damit beschäftigt, weil ich vor der gleichen Frage stand.

  • Mal eine Frage zur Vespa pk 50 xl

    • PK-User
    • May 13, 2011 at 22:54

    Is das jetzt dein Ernst?
    Man sollte doch zumindest verlangen können, dass du lesen kannst.

    Nen 19er Vergaser verlangt nen 19er Ansaugstutzen, soweit schonmal klar.
    Dann gibbet die Ansaugstutzen für 2 Stehbolzen am Block und für 3 Stehbolzen am Block.
    Schaust einfach wieviele bei dir da sind. PK XL hat aber normalerweise 3 Bolzen.
    Und dann gibts natürlich noch die Variante für Membran.
    Wenn du auf Membran fahren willst, dann ist der verlinkte der richtige.
    Wenn du keine Ahnung hast was das bedeutet, dann ist das der falsche und du solltest dich noch etwas einlesen...

    Sorry, is nich bös gemeint, und is auch nich so überheblich gemeint, wie es vielleicht rüberkommt. Aber ich persönlich setze immer etwas Eigeninitiative vorraus, was das Einlesen in gewisse Themata anbelangt.


    Edith: Mal ganz davon abgesehen, dass ein 19er Vergaser dir bei nem 75er Zylinder nix bringt außer nem höheren Spritverbrauch...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • May 13, 2011 at 22:48
    Zitat von Sespa

    Passt der Buzetti Seitenständer zum zurückklappen von der PK auch auf ne PX oder haben die ein anderes Lochbild ?
    Danke

    sespa


    Ich meine der passt.
    Zumindest hat er ja auch Langlöcher zum verschieben.
    Aber: ohne Gewähr.

    Gegen meine Aussage spräche allerdings, dass SIP zwei Modelle davon im Angebot hat. Eins für small- und eins für large-frame. :wacko:

  • Ist das Hinterrad meiner Vespa schief?

    • PK-User
    • May 10, 2011 at 16:37

    Spüli auch, und ist garantiert unschädlich.
    Außerdem verflüchtigt sich Pertroleum nicht einfach so, sondern es hinterlässt einen öligen Schmierfilm. Weiß nicht ob das an der Stelle allzu sinnvoll ist.

    Ich empfehle vor Aus- und Einbau nen passenden Einzieher und Aupresser zu basteln. Also ne Gewindestange und dann mit passenden Unterlegscheiben und Hülsen arbeiten. Meist sitzen die alten SEHR fest drin, und die neuen flutschen auch nicht grade von selbst rein.

  • Mal eine Frage zur Vespa pk 50 xl

    • PK-User
    • May 10, 2011 at 10:32

    Ist auch vollkommen richtig.

  • Ist meine PK50 Tot?

    • PK-User
    • May 9, 2011 at 21:06

    Wäre interessant, ob sich das Polrad beim Kicken dreht.
    Wenn nicht, dann rutscht die Kupplung durch und der Kolben steckt.
    Wenn ja, dann baut er keine KOmpression mehr auf.
    In jedem Fall Zylinder runternehmen und begutachten, is ja ne Sache von 10mins.

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • May 6, 2011 at 14:05

    Bilder! Bilder! Bilder!

  • [Erledigt] Ergänzende Fragen zu Falschluftproblemen

    • PK-User
    • May 6, 2011 at 14:03
    Zitat von Supascalatore


    1. hin und wieder wird geraten diverse stellen mit Bremsenreiniger abzusprühen... Was soll dann da eigentlich passieren? Geht die drehzahl runter oder rauf oder was? Oder der Motor aus?


    Motordrehzahl geht runter, da das Gemisch überfettet, und schlußendlich aus.

    Zitat

    2. Ich habe meine Benzinschlauch etwas eingekürzt. Er erschien mir zu lange. Ich hatte gelesen das ein zu langer Schlauch ähnliche Symptome wie ein dichtes Tanklüftungsloch verursachen kann... Kann mir also jemand sagen wie lange der Werkseitig verbaute Schlauch ist?


    Solange noch Sprit im Tank ist drückts das eigentlich bis zum Gaser durch, da is eigentlich wurschd, wie lang der ist, aber um jegliche Fehlerquellen auszuschließen kann man schon sagen: so kurz wie möglich, so lang wie nötig. Der Schlauch sollte natürlich nicht unter Spannung stehen, aber auch keine unnötigen Windungen haben.

    Zitat

    3. Ich kenne die mittlerweile so ziemlich alle Tips und Tricks zum Gasereinstellen... Ist jetzt am ende auch nicht das Problem... Ich würde nur gerne der Vollständigkeit halber wissen was genau passiert wenn man die Weißköpfige Gemischschraube reindreht? wird a) das Gemisch magerer oder b) das gemisch Fetter?


    Reindrehen wird magerer.

    Zitat

    4. weiterführende Frage zu Frage nummer 2. Also sorry, aber wenn man zuviele Threads via Suchfunktion liesst ergeben sich manchmal wiedersprüchliche Dinge... Habe gerade gelesen das ein Dichter Vergasergemichfilter auch Falschluftsymptome hervorrufen kann... Meiner Logik nach müsste es aber doch probleme wie in Frage 2 hervorrufen?


    Wenn der Kraftstofffilter im Gaser dicht ist, dann kommt kein Sprit mehr durch, also magert das Gemisch ab. Genau wie bei Falschluft.

    Aber ich denk, du hast den Gaser gereinigt?

  • Stoßdämpfer schleift nahezu am Rad

    • PK-User
    • May 6, 2011 at 13:58

    Dreh mal die Feder in ihrem Sitz...

  • Mal eine Frage zur Vespa pk 50 xl

    • PK-User
    • May 6, 2011 at 12:33

    Tjo, ich sag da auch nix mehr zu. :pinch:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 22:57

    Das kann bestimmt mehrere Ursachen haben.
    Ein Grat in der Trommel, oder die Beläge fangen an oberflächlich zu verglasen.
    Lässt sich doch aber leicht bestimmen, indem man einfach mal die Trommel runternimmt und die Beläge begutachtet. :rolleyes:
    :-2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 22:53
    Zitat von rhon

    kurze frage.

    meine hinter bremse quitscht übelst bei betätigung. heißt das das die bremsbeläge runter sind?


    Nein, definitiv nicht.

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 22:52

    na suuuuper, und keiner sacht Bescheid....

    Ich bin doch schon extra jeden Tag in Mannheim, und fahr durch Seckenheim und Edingen...

  • Mega Motorproblem mit PX150 Lusso

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 21:52

    1. falsches Unterforum, du musst in den Largeframe-Bereich.
    2. Dein Setup wäre auch noch interessant.

  • [Erledigt] Ergänzende Fragen zu Falschluftproblemen

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 20:42
    Zitat von Supascalatore

    Also das LüRa war ca. 1-2mm nach Links auf der Welle verdreht also gegen den Uhrzeigersinn. Das müsste dann zu spät sein? Oder? Das heisst ich kann mich jetzt wieder auf lustige Falschluft suche machen...


    Häh???
    Ja, er zündet später. Oder halt weniger früh vor OT.
    Aber ich versteh jetzt die Sache mit der Falschluft nicht.
    Hast du nun Falschluftsymptome oder nicht?
    Dreht sie im Stand hoch?
    Bleibt die Drehzahl beim Auskuppeln oben?
    Wenn nicht, hast auch vernünftig abgedüst?
    Sonst ist doch alles in Ordnung wenn sie nun gut läuft...

  • Rhein Neckar, alles außer Ausfahrt !

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 20:37

    Hab ich mir auch schon gedacht...

  • [Erledigt] Ergänzende Fragen zu Falschluftproblemen

    • PK-User
    • May 5, 2011 at 18:52

    Wenn sich der nach zu spät verstellt dreht sie nicht mehr so hoch. Kann also durchaus sein.

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • PK-User
    • May 4, 2011 at 21:31

    Na so schwer wirds schon nicht sein.
    Schließlich läuft sie ja mit Startspray.
    Wir die Kerze beim Kicken nass?
    Wenn nicht stimmt was mit der Spritversorgung nicht.
    Was für ne Zahl steht denn auf deiner Haupt-/Nebendüse?
    Ich würd ja sagen, die Düsen sind verharzt...

  • Ansaugbalg usw

    • PK-User
    • May 4, 2011 at 18:14
    Zitat von Supascalatore

    Hey ho...

    wenn du die Bremsankerplatte abschraubst während sich dein Motor in "normalposition" befindet läuft da auch kein Öl aus den Lagern raus...


    ???

  • Ist das ein gutes Zündkerzenbild?

    • PK-User
    • May 4, 2011 at 18:10

    Ich würd damit fahren. Aber 20km reichen eigentlich nicht aus. Fahr mal 200km, wenn sie dann nicht weiß verbrannt ist, dann sollte das passen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™