1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Nach längerer fahrt lässt sie sich nicht gut ankicken

    • PK-User
    • October 2, 2010 at 18:33

    oh ja, selbstverständlich.
    Ich bin, in meinem jugendlichen Leichtsinn, von einem bereits eingestellten Gaser ausgegangen.
    :D

  • Nach längerer fahrt lässt sie sich nicht gut ankicken

    • PK-User
    • October 2, 2010 at 17:11

    Check mal deinen Gaser, ausbauen, reinigen. Wie das funzt sagt dir die Suche.

  • Hat jemand Erfahrungen mit der Aufarbeitung von Vespa Felgen?

    • PK-User
    • September 29, 2010 at 10:21

    Ich hab meine zerlegt, grob gereinigt, Rost abgeschliffen mit grobem Schleifpapier, dann nochmal mit feinerem Schleifpapier drüber, dann einmal grundiert, Grundierung mit Nassschleifpapier geglättet, nochmal grundiert, zweimal lackiert und zweimal Klarlack.
    Hält seit nem halben Jahr und sieht super aus.
    Ich persönlich hab mich für ein glänzendes Schwarz entschieden, passt einfach am Besten zur Gesamtoptik meiner Vespe.

  • Schwerste Probleme nach Tanken, E10 Schuld ?

    • PK-User
    • August 20, 2010 at 14:07

    Das liegt nicht am Sprit.
    Da liegt was anderes im Argen.
    Hast vielleicht aus Versehen Diesel getankt? Aber sogar damit würde sie wahrscheinlich noch laufen.
    Ich würd sagen, dass du an der Tanke zum Stehen kamst war Rainer Zufall.
    Ne Gaserreinigung ist bei solchen Problemchen eigentlich immer der erste Schritt. Ausbauen, sauber machen, reinbauen, testen.
    Dann mal testen obs ohne Auspuff besser läuft. Wärst nicht der erste, der so ähnliche Symptome wegen eines Auspuffs hat, der innen zu ist. ;)

  • Kaputtes Gewinde

    • PK-User
    • August 20, 2010 at 12:07

    Und deshalb ist der Kram auch so schweineteuer.
    Bei nem 8er Gewinde wird dann auf ca. 8,4 aufgebohrt. Is ne ziemlich ungerade Zahl.


    Zitat von "up-4-all"

    Die stehbolzen hingegen sind keine Normschrauben (wären wenn dann dehngewindestifte/schrauben) sondern einfache Stehbolzen aus normalen nicht vergüteten stahl.


    Das sind dann aber dennoch genormte Bolzen, meines Wissens nach.
    Übrigens: "normalen" Stahl gibt es nicht. :D

  • Kaputtes Gewinde

    • PK-User
    • August 18, 2010 at 21:38

    Also wenns dir das Gewinde der Stehbolzen abdreht, dann könntest noch Glück haben, wenn du per Wärme noch den Stehbolzen mit ner Zange ausm Gehäuse drehen kannst, dann kannst nen neuen reindrehen.
    Sollte er allerdings abbrechen, womöglich auch noch plan zum Gehäuse, dann wirds allerdings schwer.
    Dann müsste man es mit Aufschweißen von ner kleinen Mutter probieren, und mit der dann den Bolzenrest rausdrehen.
    Oder im schlimmsten Fall versuchen auf zu bohren, wobei da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass man sich das Gehäuse versaut...

  • Schaltvespa drosseln

    • PK-User
    • August 18, 2010 at 18:50

    Ich meld die Fuffi als Fuffi an weil in ihren Papieren Fuffi steht.
    Ich würd doch keine 80er als Fuffi anmelden um sie dann als 80er zu fahren.
    Er hat so und so keinen passenden Führerschein danach.
    Und sie werden ihn doch bestimmt nicht anhalten weil die Vespe so schön aussieht, wenn er zu schnell fährt.
    Wenn er zu schnell für seinen Lappen unterwegs ist, dann ist das bei Kontrolle schon schlimm, wenn die Vespe dann auch noch schneller fährt als sie darf (unabhängig vom Lappen) machts das doch nur noch schlimmer. Oder seh ich das falsch?

  • Schaltvespa drosseln

    • PK-User
    • August 18, 2010 at 17:13

    Ich versteh nich ganz, wieso du überhaupt drosseln willst, wenn du nach ner Abnahme eh wieder zurück baust.
    Das macht irgendwie so überhaupt keinen Sinn.
    Der komplette Thread mit all seinen Überlegungen darin ist sinnlos, da du ja eh 50 fahren willst. ^^
    Also warum überhaupt drosseln?
    Mach den Lappen und gut is.
    Oder warte bis du Auto-Lappen hast.

  • Standgas und schlechte Gasannahme

    • PK-User
    • August 11, 2010 at 11:44

    Was meinst mit Standgasproblem?
    Also die Geschichte mit den Drehzahlen hört sich nach nem Falschluftproblem an.
    Da kannst mal die Suche mit bediehnen. Die spuckt dir dann massenhaft Themen dazu aus.
    Alle mal überfliegen und die wichtigen Sachen mitnehmen.
    Wenn die PK orschinol ist, dann darfst du kein Beschleunigungswunder erwarten, is halt nur ne Fuffi, da geht nicht wirklich viel. Oder was meinst du mit Leistungsloch?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • August 10, 2010 at 12:35

    so ein Paket:

  • PK 50 XL Automatik - Zündkerzenbild ok?

    • PK-User
    • August 8, 2010 at 20:26

    Also eigentlich sollte die Elektrode bräunlich sein, und nicht weiß.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/30/Z%C3%BCndkerze_rehbraun.jpg]

    Hast du überhaupt irgendwas am Setup verändert?
    Oder wie kommst du darauf, dass irgendwas nicth stimmt?
    Diese Kerze sagt auf jeden Fall, dass ihr zu warm ist. ;)

  • PK 50 XL Automatik - Zündkerzenbild ok?

    • PK-User
    • August 8, 2010 at 19:09

    sieht gräulich weiß aus, vorne. Wenn dem so ist ist deine Verbrennung zu mager => zu heiß. Ist wohl die HD zu klein, oder Falschluftprob.

  • PK ohne Blinker Bj. 1991

    • PK-User
    • August 8, 2010 at 18:25

    ui, Ok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.... ^^

  • PK ohne Blinker Bj. 1991

    • PK-User
    • August 8, 2010 at 13:22

    Ohne Blinker waren PK S und seltener als XL 1 / 2.
    Wenn deine BJ 91 ist, dann ist es mit Sicherheit ne XL2.
    Könnte sein, dass die Erstzulassung 91 war?
    V5X3T deutet auf XL hin, nicht auf S.
    Hat wohl der Vorbesitzer mal auf "ohneBlinker" umgebaut...

  • PK 50 XL dreht nicht hoch

    • PK-User
    • August 8, 2010 at 13:17

    Ich will dich nicht beunruhigen, aber wahrscheinlich ist 65 viel zu klein. Ich schätze du hast durch den Düsenwechsel nur die Symptome ausgeblendet.
    Ne zu große HD macht sich außerdem nicth sproradisch bemerkbar, sondern immer. Und wenn du sagst, du bist 15km gefahren und alles war gut, und dann tritt das Problem urplötzlich auf....

  • PK 50 XL dreht nicht hoch

    • PK-User
    • August 5, 2010 at 21:36

    Hast du den alten Sprit raus und neuen rein?
    Bau den Vergaser aus, einmal reinigen, neuen Sprit rein, und gut is. Sollte jedenfalls.

  • Motor läuft nicht Rund.

    • PK-User
    • August 5, 2010 at 19:02

    Das kann eigentlich alles mögliche sein.
    Wie du schon sagtest, die Zündkerze is ne Möglichkeit. Kann auch die Zündung verstellt sein, obwohl die das von alleine natürlich nicht machen sollte.
    Könnte auch sein, dass der Kraftstoff verunreinigt ist, wenn z.B. Wasser drin ist.

  • Vespa rennt los trotz gedrückter Kupplung

    • PK-User
    • August 5, 2010 at 18:37

    Bevor es zu Mistverständnissen kommt:
    Ich meine den Kupplungsarm unten am Motorgehäuse. Den musst nach vorne drücken, soweit es mit der Hand geht.

  • Vespa rennt los trotz gedrückter Kupplung

    • PK-User
    • August 5, 2010 at 18:23

    Kupplungszug nicht vorgespannt.
    Du musst den Kupplungshebel bis zum Anschlag mit der Hand nach vorne drücken, dann an dieser Stelle den Schraubnippel einhängen. Und dann trennt die auch. ;)

  • Vespa 50 Special Probleme bei schaltung und kupplung

    • PK-User
    • August 5, 2010 at 17:24
    Zitat von Der güldner


    Habe heute wieder ein wenig weitergemacht und bin auf den schluss gekommen dass der vorbesitzer die vermeintlcih neuen Bautenzüge nur an den enden erneuert hat dh. innen sind alte und an den enden neue drangesteckt :pinch:


    ???? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™