1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Alte Vespa

    • PK-User
    • July 19, 2010 at 21:37

    Vielleicht hätte man vor dem Kauf mal mit der Rahmennummer prüfen sollen, ob sie nich geklaut ist...

  • Gute Vespa Werkstätten

    • PK-User
    • July 19, 2010 at 16:59
    Zitat von philv50

    Vespastation in Heidelberg
    super typen, helfen auch mal gerne auf die schnelle...
    und geben super tips...

    bieten alles an: von der Komplettrestauration bis hinzu Motorrevisionen plus Tuning... nen guten Tüv service ebenfalls

    info@vespastation.de

    ne homepage soll es wohl auch bald geben...

    :-2


    Hey, kuhl dass du jetzt auch hier bist.
    Dein Service muss nun an dieser Stelle auch mal gelobt werden.
    Ein paar Reparaturen konnte ich aufgrund von fehlendem Werzeug einfach nicht machen, die hat Phil hervorragend erledigt.
    Neue Motorlager einpressen und neue Primärübersetzung verbauen: TOP!
    Und auch im Nachhinein hat er mir hervorragend geholfen kleinere Probleme zu beseitigen.
    Wenn nur jede Werkstatt soviel Sachverstand und Erfahrung hätte, hätte ich mir ne Menge Geld sparen können. X(

    @ Phil: weiter so!!! Bin sehr zufrieden mit deiner Arbeit!

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • PK-User
    • July 15, 2010 at 18:03

    Mit ner E-Prüfnummer ist ne Eintragung in der Regel nichtmal erforderlich.
    Montieren und gut is.
    Aber ich find das Ding jetzt auch nicht grade hübsch.
    Und wenns keine Leistung bringt ist das Geld dreimal rausgeworfen.

  • War das ein kolbenfresser?

    • PK-User
    • July 15, 2010 at 18:00

    ja, kann durchaus sein, dass es bei dir reicht mit der 70er.
    Ich hab mit nem 75er DR ne 75er HD drin. Natürlich mit dem Kerzenbild abgestimmt.
    72 war bei mir zu mager.

  • War das ein kolbenfresser?

    • PK-User
    • July 15, 2010 at 17:06

    70er HD hört sich fast bissl mager an...

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 15, 2010 at 16:53

    Wenn aus dem Luffilterkasten Sprit rausläuft ist wohl deine Schwimmernadel hinüber.
    Solltest machen, da dir dann auch das Kurbelgehäuse vollläuft und die Simmerringe putt macht.
    Beim Betrieb ist es normal, dass es vorne Sprit rausbläst, nennt sich Blowback, und ist beim Zweitakter unvermeidbar.

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 14, 2010 at 10:40
    Zitat von Diabolo


    Das Fahrzeug würde 100%ig sichergestellt und dann würde sich da ein Brandgutachter der Polizei mit auseinandersetzen und die Ursache finden.


    Sowas höre ich zum ersten Mal.
    Wieso sollten die das machen?
    Als mein Auto aus heiterem Himmel während der Fahrt Feuer fing und keiner wusste wieso hat die Polizei auch keinen Gutachter eingeschaltet.
    Das macht in der Regel die Versicherung, weil die ja für den Schaden haften soll. Die Polizei dürfte das herzlich wenig interessieren.
    Die schreiben nen Einsatzbericht, und gut is.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 23:29

    sorry, ich fahr natürlich auch den 16/15, original auf meiner PK, reicht vollkommen aus.
    Bei der Übersetzung: ist halt angenehmer, wenn man mit 55 durch die Stadt kurvt und der Motor nicht schreit wie wild. Außerdem dürfte der Zylinder damit länger halten.
    Ich hab vor meiner PK auch noch nix über Vespen gewusst und hab mich quasi selbst ins kalte Wasser geschmissen.
    Geht imho schon, wenn man nicht zwei linke Hände hat.
    Beim ersten Mal halt exakt drauf achten welche Schritte man hinternander macht, und möglichst viele Tips im Forum beachten, die man schnell über die Suche findet.
    Vor dem Basteln noch nen Motordichtsatz besorgen und am besten noch zusätzlich mit Loctite Copper oder Dirko HT abdichten, dann kann eigentlich nix schief gehen.
    Und lieber mal zwei Teile ganz lassen und nachlesen wie sie auseinander gehen, bevor man was kaputt macht. ;)

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 23:06

    tjo, schrägverzahnt sollte passen.
    das selbe Setup hab ich auch, hol dir noch nen Düsenset von 70 bis 80 dazu, am besten in Zweierschritten.
    Wenn bei SIP steht, dass es für deinen passt, dann sollte es auch passen. ;)

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:57
    Zitat von GreenVespa

    Aber is das jetzt nicht sowieso egal, weils zu spät ist?


    Jo, und weils ne LX50 ist. :D
    Aber Thema ist allemal interessant.

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:55

    sorry, muss ein wenig korrigieren:

    Erstmal lädt sich gar nicht der Tankrüssel auf, sondern der Kraftstoff selbst, da er eine geringe elektrische Leitfähigkeit besitzt.
    Der Tankrüssel ist für diese Fälle geerdet.
    Der Tank selbst wird, um eine Aufladung abzuleiten, mit der Karosserei verbunden.
    Bei Blechtanks überhaupt kein Problem. Bei Kunststofftanks sind leitende Materialien mitverbaut, die die Ladung ebenfalls an die Karosserie abgeben.

  • Problem mit den Benzinhan an meiner Vespa PK

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:19
    Zitat von rassmo


    Oder Stift raus, Verlängerung um 180° drehen und Stift wieder rein.


    WORD!

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:13
    Zitat von Nitr()

    Uas Kunststoff sind sie, aber aufladen können sie sich trotzdem. Nie in der Schule den Versuch mit den Katzenfell und dem PVC-Stab gemacht? Gibt ordentliche Funken...


    Und genau deshalb sind sie aus einem anderen Kunststoff...

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:11
    Zitat von StalloneItaliano


    ja genau den meine ich! ist 3.72 die standart primäre für die pk?


    nein, Standard ist irgendwas über 4.

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:09
    Zitat von GreenVespa


    ja, aber dann war die erdung wohl nichtmehr gewährleistet


    Wieso?
    Es gibt zig Möglichkeiten wie sowas passiert.
    Und die Wahrscheinlichkeit, dass das nur einem Tankstellenkunden passiert ist wohl eher gering.

  • Problem mit den Benzinhan an meiner Vespa PK

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:07

    Ich versteh ehrlich gesagt nur Bahnhof.
    Vielleicht wäre es hilfreich, in ganzen kompletten Sätzen zu schreiben. ;)

    Wenn du das Verbindungsstück zwischen dem Hahn und dem Hebel meinst, das ist keine Nadel sondern ein Sicherunsstift.
    Geschlossen sollte der äußere Hahn nach links zeigen.

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 22:02

    Blödsinn, der Zapfhahn ist geerdet.
    Und Rollertanks sind aus Kunststoffen die sich nicht aufladen.

  • Papiere für Vespa Pk 50

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 18:40

    frag doch mal bei nem andern Händler nach, was der dafür verlangt und wie lange es dauert....

  • Vespa PK 50 Schnäppchen gemacht

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 18:30

    Preis wäre mal ganz interessant....

  • Vespa PK XL springt nicht mehr an

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 18:19

    zum Beispiel. Die Bunsenbrenner an der Flasche gibbet ja heutzutage in jedem Baumarkt.
    Oldschool-Methode: Benzin reinkippen, anbrennen und warten bis alles ausgebrannt ist. Halte ich aber für nicht so effektiv wie die Methode mit Bunsenbrenner, wegen niedrigerer Temperatur.
    Wenn man allerdings zu lange reinhält kanns sein, dass sich die Innereien verbiegen und er ist kaputter als zuvor.


    Edit meint noch:
    Bei den heute üblichen Mischungsölen ist es aber idR nicht mehr notwendig den Puff auszubrennen, da diese quasi rückstandsfrei verbrennen, ganz anders als die Öle von damals.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™