1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 18:02

    du meinst 16/15F.
    den hab ich z.B. drin.
    Läuft eigentlich ganz hervorragend, für plug&play.
    Rennt mit ner 3.72 Primär stolze 70.

  • Vespa PK XL springt nicht mehr an

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 17:58

    jap, wenn der so zu ist bringt auch Ausbrennen nix mehr.
    Kauf dir einen aus dem Zubehör, Sito oder so. Dürft weniger als 40euro kosten.

  • 1:50er an der Tankstelle? 75ccm Polini

    • PK-User
    • July 13, 2010 at 12:21

    Besser isses wohl in jedem Fall selbst zu mischen.
    Und nach meiner Erfahrung machts weniger Umstand an ner normalen Zapfsäule zu tanken und bissl Öl rein zu kippen, als den Tankwart zu fragen, ob er die Mischsäule aus der Werkstatt rollt.
    Bei uns stehen die nämlich immer gut versteckt im letzten Eck, weil keiner mehr damit tankt.

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 12, 2010 at 14:42

    jap, wahrscheinlich.

    @ stallone: nein, es stimmt nicht, dass der E-Starter den 75er nicht packt.
    Nein, du brauchst keinen Sportauspuff.
    Und: du weißt schon, dass du mit nem anderen Zylinder dann "illegal unterwegs" bist?
    Aber da du ja eh schon nen andern Gaser drauf hast....

    Mal ne Frage: hat dein "Experte" nen eigenen Laden, oder ist er Hobbyschrauber?

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 12, 2010 at 14:35

    Ich meinte eher:
    vielleicht war der Gaser nicht kaputt sondern nur falsch bedüst, man weiß ja nie was der Vorgänger so anstellt.
    Und bei nem Falschluftproblem gleich den Gaser tauschen... ich weiß nicht... der müsste schon nen fetten Haarriss gehabt haben.
    Nen Dichtsatz wär wohl günstiger gekommen.

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 12, 2010 at 14:11

    Darf man fragen, was du für den Gaser gelöhnt hast?
    Hast du den alten Gaser noch?
    Hast du ne rechte Hand?
    Kannst du ein wenig schrauben?
    Nimm dir den alten Gaser vor, schraube ihn so weit wie möglich auseinander, Fotos machen, reinstellen.
    Lies ab welche Zahlen auf den Düsen stehen.
    Dann lies dir mal das Topic zum Gaser einstellen durch und geh die Schritte nacheinander durch.
    Wenn sie dann immernoch nicht läuft kann man hier auf weitere Fehlersuche gehen.

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 12, 2010 at 13:33

    ja nee, is doch wahr.
    Man kann ja über einige Dinge streiten, aber ich finds ne Frechheit, nem Vespa-Newbie zu raten nen neuen Motor zu kaufen, nur weil seine nicht richtig läuft...
    Sowas regt mich echt auf. Wenn man von was keine Ahnung hat sollte man wenigstens versuchen die Klappe zu halten.

  • Probleme mit meiner neuen Vespa pk

    • PK-User
    • July 12, 2010 at 13:19

    Was soll das eigentlich für ein "Experte" sein, der dir rät nen neuen Motor zu kaufen???????
    Hat er den Motor zerlegt und angeschaut?

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 11, 2010 at 20:19
    Zitat von rassmo

    Gewährleistung wenn der Tank kein Loch hat oder undicht ist eher nicht. Rollertanks sind leider eher ungünstig zu betanken. Den letzten Liter muß man auf Sicht reinlaufen lassen. Aber setz dich einfach mit deinem Händler in Verbindung.
    Ist sowieso kein Teilkaskoschaden.


    In der Regel beinhaltet die Fahrzeug-Teilkasko sowahl Glas- als auch Brandschaden.
    Wie das ist, wenn das Ding beim Tanken Feuer fängt weiß ich nicht. Bei einer nachgewiesenen Fehlfunktion des Zapfhahns haftet aber die Tanke.

  • Neue LX 50 fackelt ab

    • PK-User
    • July 11, 2010 at 17:59

    Mein Beileid zu der Tragödie.
    Abgesehen davon, dass du mit deinem doch recht neuen Roller hier im falschen Forum bist, würd ich da auf jeden Fall auf Verarbeitungsfehler tippen und auf Kulanz pochen, notfalls sofort den Anwalt einschalten.
    Sowas darf nicht passieren.
    Könnte entweder sein, dass der Tank undicht ist und Kraftstoff aufn heißen Krümmer getropft ist, oder die Abschaltautomatik des Zapfhahns hatte nen Klemmer, dann haftet wahrscheinlich die Tanke.
    Gleich dem Händler auf den Hof stellen...

  • Vespa PK XL springt nicht mehr an

    • PK-User
    • July 10, 2010 at 17:50

    Wenn der richtig dicht ist kanns das schon sein.
    Bau ihn mal ab, aber lass den Krümmer dran.
    Dann sollte sie eigentlich anspringen, wenns am Puff lag.

  • Was verbraucht eure Vespa?

    • PK-User
    • July 10, 2010 at 17:48

    Auch wenns OT ist: Kraftstoffe sind IMMER abwärtskompatibel.
    Eine Verschlechterung der Motorleistung bei höherwertigerem Kraftstoff ist definitiv NICHT auf den Kraftstoff zurückzuführen.
    Das ist ganz eindeutig Blödsinn.
    Eine Verbrauchsreduzierung allerdings liegt genauso im subjektiven Empfinden des Beobachters und konnte, afaik, noch nicht von objektiver Stelle bestätigt werden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 8, 2010 at 23:07

    ja, das Drehzahlband unter Last paarmal hoch und runter, aber bei neuer Zylinderwand und neuen Kolbenringen würd ich den nicht auf konstant 10000+ rpm halten.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 8, 2010 at 21:53
    Zitat von bluebiker

    mhm okay hab gedacht, dass es da vllt ne ca angabe gibt..
    joa kerze is schwarz.. un qualmen tut sie auch am anfang.. also zu fett..
    ich weiß, dass es hier zum thema einfahrn versch meinungen gibt,
    aber soll ich schon probieren sie richtig abzustimmen?


    Na logo,
    bestenfalls von Anfang an.
    Einfahren heißt eigentlich nur, dass du dem Motor nicht von Anfang an Vollgasorgien gibst.
    Is übrigens normal, dass sie qualmt wenn sie kalt ist, da die Zylinderwände noch kalt sind und der Kraftstoff sich an die Zylinderwände legt, und dann durch den Puff rausgepustet wird, statt vollständig zu verbrennen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 8, 2010 at 20:51

    Woher soll das denn irgendjemand hier wissen?
    Das kommt ganz drauf an, ob du im Moment zu fett fährst oder nicht.
    Und da jedes Setup und jeder Motor da etwas anders sein kann, und auch die Düsen manchmal minimal Abweichungen haben, kann man da pauschal nix sagen...
    Das Kerzenbild ist dafür aber ein recht guter Anhaltspunkt. ;)

  • Was verbraucht eure Vespa?

    • PK-User
    • July 8, 2010 at 18:05

    ca. 3,5/100 [L/km]

    Ich fahre aber auch mal ganz gern die Gänge aus... :whistling:

  • Vespa 50n nimmt das gas nicht an wenn ich die Gänge schalte

    • PK-User
    • July 7, 2010 at 10:43

    Vielleicht trennt die Kuppplung nicht richtig und sobald du den ersten einlegst ohne gas zu geben stirbt sie ab.

  • Händler vs. Forum, Fragen zu pk50xl2: 85DR, kaskade, polrad

    • PK-User
    • July 2, 2010 at 19:00

    Für deine Anforderungen reicht auch der DR 75.
    Wenn du sagst, dass bei 60 eh schluss sein soll, dann fahr den 75er mit ori-Übersetzung, der dreht dann bei Vollgas mit Glück bis 65, aber untenrum haste haufen Potential.
    Kannst imo sogar ne 3,72er Primär reinmachen und kommst zu zweit mit Bierkasten immernoch gemütlich mit 55 den berg hoch.

    Andere Frage: wieso willst du ne XL2 wenn dir die Optik nicht gefällt und du mehr Retro willst?
    Dann hol dir gleich ne XL1, is auch nicht jedermanns Geschmack aber zehnmal schöner als die XL2. Gerade was die Lenkerarmaturen betrifft.


    Edith meint noch: Unter der Kaskade befinden sich ne Menge Kabel und das Führungsrohr für deine Vorderradgabel.
    Also ohne Kaskade kannst auf keinen Fall rumfahren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 1, 2010 at 23:53

    Also ich kann dir nur sagen: der 75 DR packt die 3,72 wunderbar. 4.Gang von 40 bis 70.

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • July 1, 2010 at 13:30

    Update:
    Vespe läuft.
    Nochmal alle Siris ersetzt, Wellen neu gelagert, alles ordentlich zusätzlich mit Dirko HT gedichtet, Standgasschraube korrigiert.

    Nun läuft sie und ich bin happy.

    Hab jetzt ne 3,72er Primär drin, mit meinem Setup läuft se nun geradeaus ca. 65-70. Nur für die, die es interessiert. ;)
    Hat den Vorteil, dass man mit 55 in der Stadt auf ner sehr gesunden Drehzahl fährt, was den Zylinder etwas langlebiger macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™