1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • June 15, 2010 at 17:54

    Blöde Frage, aber:

    Wie weit muss denn der SIRI Lima-seitig reingedrückt werden?
    Ich bin im Moment quasi plan mit dem Gehäuse.
    Ist das richtig so, oder muss der weiter rein?


    Hab nämlich grade festgestellt, dass der alte noch ca. drei Millimeter weiter drin war. :-/

  • Schraube in Mitteltunnel gefallen

    • PK-User
    • June 15, 2010 at 17:53

    Problem ist nur, dass die bei den ständigen Vibrationen während der Fahrt wahrscheinlich den Rostschutz aufscheuert und irgendwann der Tunnel anfängt zu rosten.
    Und wer keinen Stabmagneten hat geht halt mal eben zur nächsten Werkstatt, und fragt lieb ob die kurz aushelfen können. ;)

  • Schraube in Mitteltunnel gefallen

    • PK-User
    • June 15, 2010 at 17:09

    Stabmagnet oder Stabgreifer....

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • June 15, 2010 at 17:00

    hat niemand nen Ratschlag?

  • PK 50, bergab wie gedrosselt

    • PK-User
    • June 14, 2010 at 21:59

    hm, könnte mir vorstellen, dass der Zylinder bei dieser Drehzahl (original-Übersetzung) ziemlich heiß wird.
    Nicht dass sich noch der Kolben verklemmt....

  • Was habe ich für einen Motor/Zylinder ?

    • PK-User
    • June 14, 2010 at 21:56

    na, so leicht isset dann auch wieder nicht.
    Der Metalltrichter, der als Drossel fungiert, ist mit einem einzelnen aber ziemlich fetten Schweißpunkt ans Krümmerrohr geheftet. Mit Schraubenzieher und Hammer kannst das vergessen.
    Ich hab mir mit Bohrmaschine und Metallbohrer beholfen, zuerst klein, dann immer größer, bis der Schweißpunkt soweit weg war, dass die Hülse raus kam. Dann noch mit ner Rundfeile die letzten Reste Schweißpunkt rausgefeilt.

  • Was habe ich für einen Motor/Zylinder ?

    • PK-User
    • June 13, 2010 at 15:42
    Zitat von justalbano

    Bin ein 'Neuling'! :D

    Was versteht man denn unter 'Übersetzung' ?? :-2


    Das Verhältnis von Kurbelwellendrehzahl zu Raddrehzahl.
    Ich nehme an, du hast das Getriebe gelassen wie es ist.
    Dann ist 60 km/h vollkommen in Ordnung.

    Zitat


    PK-User:
    Sehe gerade, dass du eine sehr ähnliche Vespa hast wie ich :-7
    Hatte auch noch überlegt einen Sito Plus zu kaufen; würdest du das empfehlen?? :-2


    ja, kann durchaus was.
    Bei mir war eine Steigerung im Anzug zu spüren. Und das Ding macht nen richtig gute Sound.
    Also ich kann ihn empfehlen, gibt aber auch einige, die total enttäuscht davon sind.
    Wirste wohl oder übel selbst ausprobieren müssen.
    Kost ja nicht die Welt, das Ding.

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • PK-User
    • June 12, 2010 at 19:04
    Zitat von fisch stefan


    also das heist doch, dass ich bei der kupplung mich entspannen kann und die net irgendwie "hängen" kann oder so - und es normal ist dass ich die mit der hand net "reingedrückt" kriege oder?! :)


    jap, Entspannung ist angesagt...

    Zitat


    und ja da sind so markierungen - die werd ich dann einfach ganz genau zur deckung bringen :) irgendwie denn zündzeitpunkt verschieben zb wegerm 75 er DR - Zylinder/Kolben macht keinen sinn oder?! :)

    grüßle stefan


    Nein, macht keinen Sinn.

  • Was habe ich für einen Motor/Zylinder ?

    • PK-User
    • June 12, 2010 at 19:01
    Zitat von justalbano

    Mhm...Ok, ich überlege mir das ;)

    Ich bin gestern noch mal gefahren und hab so ca. 60 km/h geschafft... Ist das für 75 ccm nicht etwas wenig??


    Hubraum != Drehzahl

    Wenn du original Übersetzung fährst ist 60 vollkommen in Ordnung.

  • PK S nimmt kein Gas an - Problem gelöst

    • PK-User
    • June 12, 2010 at 18:39
    Zitat von Optimus Prime

    Habe eben mal versucht mit startpilot die Drehzahl hoch zu treiben, rührt sich allerdings nichts. Dann kann es doch eigentlich nur eine Vergasersache sein...oder liege ich da falsch?


    Glaub ich kaum.
    Mit Startpilot hättest die Drehzahl sowieso eher gesenkt, als erhöht. Bei Überfettung geht sie nämlich eher aus.
    Hängt der Gaszug richtig drin?
    Ist der Schieber leichtgängig, Luftfilter zu?
    ZGP verdreht?

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • PK-User
    • June 12, 2010 at 18:35
    Zitat von fisch stefan

    Hey hey :)

    also heut hat sich a bissl was getahn, ich hab den motor mitlerweile wieder zusammengebaut - mit neuen simmerringen - allerdings :) bin ich mir net ganz sicher - den simmerrhing mit der feder immer zur kurbel hin oder?! an der kurbelwelle ...


    Ja, Feder zur Druckseite hin

    Zitat

    weiterhin der kolben im zylinder muss mit dem pfeil richtung auslass eingebaut werden oder?!


    Ganz genau

    Zitat


    ist es normal dass ich die kupplung (neue beläge) wenn sie eingebaut ist sich mit der bloßen hand nicht zusammendrücken lässt - also wenn ich da in der mitte draufdrücke wo der stempel ansätzt - und auch dass wenn ich den hebel betätige der nen stückweit recht kraftlos geht und dann nicht meh rweter - ahb mich nicht getraut richtig kräftig drann zu ziehen ... :)


    Ja, der HEbel hat ein wenig Spiel, das Kupplungsseil sollte dann so gespannt sein, dass du am Hebel am Lenker kein Spiel mehr hast.

    Zitat

    ach und noch viel wichtiger - wie muss ich die zündgrundplatte ausrichten -einfach "pfeil" genau auf pfeil doer irgendwie a bissl versetzt - hab auch kein so abblitz gerät - seufz ...


    Da sollte ne Kerbe irgendwo eingeschlagen sein.
    Wenn es keine neue ZGP ist kannst einfach die alten Markierungen wieder übernander setzen, dann läuft die Sache. ;)

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • PK-User
    • June 12, 2010 at 16:09

    geh doch am besten mit den Explosionszeichnungen ran.
    Hab ich bei meinem ersten Zerlegen auch gemacht.

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • PK-User
    • June 11, 2010 at 13:54

    naja, beim Schraubendreher ist halt das Problem wo man ihn ansetzt.
    Wenn der dann irgendwie ans Gehäuse stößt macht man sich da Macken rein.
    Man müsste sich da echt mal was gescheitest haltbares zusammenbasteln, und dann bestenfalls noch die Bauanleitung online stellen. :D

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • PK-User
    • June 11, 2010 at 12:50

    ein verbogener Kupplungskorb eckt schnell irgendwo an, daher beim Einbau auf Gängigkeit prüfen. Bei Bedarf ist der aber recht leicht wieder gerade zu biegen.
    Da ich auch kein Kupplungshaltewerkzeug habe musste ich mir auch mit Schraubendreher und ähnlichem behelfen.
    Am leichtesten ginge es natürlich mit nem Schlagschauber. Vielleicht einfach mal in die Werkstatt um die Ecke gehen und nett nachfragen, is ja kein Aufwand, einmal angesetzt und das Ding is auf. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • June 8, 2010 at 14:54

    Einverstanden, dennoch scheint der Keil abzubrechen, was darauf hindeutet, dass eine Kraft auf das LüRa einwirkt, die so groß ist, dass sie die Haftreibungskraft im Konus übersteigt und sogar noch den Keil durchschert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • June 8, 2010 at 14:39

    Also damit es den Keil durchschert müssen schon ganz schön große Kräfte wirken, hört sich irgendwie an, als würde dein Polrad irgendwo hängen bleiben.
    Hast du ne Elestart?
    ZGP richtig montiert?

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • June 8, 2010 at 14:34
    Zitat von Ulmi

    nein beide dieselben, hat zudem nichts mit falschluft am hut

    zum thema simmerringe. auch den richtigen reingezimmert, wär nicht das erste mal, dass einer den falschen nimmt
    läuft der gasschieber sauber, bzw. der gaszug


    ja, bei sip für mein modell bestellt, und waren auch nach optischem Vergleich des alten und des neuen die selben.
    Gasschieber / -zug laufen einwandfrei.

    Noch Ideen/Ratschläge?

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • June 7, 2010 at 18:13

    So,
    Hab nun mal paar Ratschläge beherzigt:

    ASS ersetzt und wieder ordentlich abgedichtet, neue Filzdichtung, Vergaser komplett neu abgedichtet.
    Alles zusammen gebaut: gestartet, warmlaufen lassen, und kaum war sie warm ging auch die Drehzahl hoch.
    Dann ne Runde gefahren, und das gleiche Problem wie bisher.
    Ich weiß nicht mehr weiter.

    Hab nun wirklich ALLES an Dichtungen ersetzt was man ersetzen kann, aber das Falschluftproblem besteht weiterhin.

    Hat jemand Ideen?

    Kann es sein, dass es beim 75er DR nen oberen und nen unteren Kolbenring gibt, die nicht vertauscht werden dürfen?
    Wenn ja: kann es daran liegen?

    Hab mittlerweile auch ne 75er HD rein, ergab aber keinen Unterschied.

    Tankbelüftung ist auch TOP.

    Bitte um Ratschläge. Meinetwegen bestell ich auch nochmal zwei SIRIS und bau die ein. X(

  • PK hat Probleme im Stillstand

    • PK-User
    • June 2, 2010 at 12:33

    Den hat die XL1 auch. Afaik gabs die XL2 auch mit Filzring.
    Vielleicht ist der Filzring einfach nur ziemlich weit rein gerutscht. @ Beigerot: geh mal mit nem ganz kleinen Schraubenzieher zwischen ASS und die Hülse, wenn er noch da ist solltest du ihn fühlen können.

  • PK hat Probleme im Stillstand

    • PK-User
    • June 1, 2010 at 16:59

    Der sitzt zwischen ASS und ASS-Hülse.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™