1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • April 19, 2010 at 17:34

    hehe, ja
    hätt ich gerne längst gemacht. Hab aber nix derartiges da. Wie gesagt, das war noch der erste, mit 18.000km, und der Vorbesitzer hat das letzte Rotzöl getankt. Ich hab nu einfach mal nen Sito Plus bestellt. Werd dann die Tage schreiben wie erfolgreich ich war.
    Gaser ist mechanisch absolut in Ordnung. Da is nix dran zu meckern. Und nach grad mal 100km darf der auch noch nicht wieder verharzt sein. Außerdem lief da seit der letzten Reinigung nur gutes Shell 2-Takt-Scooteröl rein in Komination mit Shell V-Power 95. :thumbup:
    Drückt mir die Taumen, dass es der Topf ist....


    Edit: Könnte natürlich auch sein, dass ich den Topf selbst geschrottet hab, indem ich lange Zeit nen Bunsenbrenner in die Endrohröffnung gehalten habe. Dachte damals, das sei effektiver, als Sprit rein und anzünden. :whistling:

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • PK-User
    • April 19, 2010 at 16:59

    Also wenn der Leerlauf rund ist, aber sie kein bisschen die Drehzahl ändert beim Hahn ziehen, dann kanns fast nicht der ZZP sein.
    Denn selbst wenn der verstellt ist sollte sie Drehzahländerungen haben und dann anfangen zu stottern.
    Wenn du den Hahn aufdrehst, aber die Drehzahl gleich bleibt, wird dann das Ansauggeräusch sehr dumpf?

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • PK-User
    • April 19, 2010 at 16:39

    Wieso so umständlich? Wenns die originale Platte ist kannst sie doch über die Markierungen ausrichten. Sollte idR vollkommen ausreichen.
    Kerzenbild sollte sich übrigens verändern, wenn du sie einmal nur Stand laufen lässt und anschaust, und einmal ne Weile den Hahn voll aufreisst. Sollte dann ja eigentlich ziemlich feucht werden weil se ja mehr Spirt rein bekommt.
    Hat sie Fehlzündungen?

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • April 19, 2010 at 16:32

    Kraftstoff läuft.
    Sowohl Zufuhr soeben gecheckt, als auch Tank-Belüftung.

    Zylinderkopp abgenommen, Ergebnis: Zylinderbahnen schauen wunderbar aus und fühlen sich auch gut an. :thumbup:

    So, noch jemand Vorschläge?
    Wie gesagt, meine Idee war, dass der Pott innen zu ist, und dadurch nur noch begrenzt Abgase entweichen können.
    Kann mir jemand meine Theorie bestätigen? Würde das Sinn machen, in Zusammenhang mit den Symptomen?
    Bin über weitere Vorschläge dankbar. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • April 16, 2010 at 18:43

    sehr alt, oder Simmerring KW kaputt.

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • April 16, 2010 at 18:41
    Zitat von Automatix


    Hast Du denn vor dem Verbauen des neuen Zylinders die Kanten der Kanäle gebrochen (entgratet)?


    Bin kurz drüber, aber es war quasi kein Grat vorhanden, war schon alles recht sauber.

    Zitat


    Übrigens der Klemmer ist nur eine Möglichkeit und kann mit Gewissheit ausgeschlossen werden, indem man der Vespe unters Zylinderköpfchen schaut. Die anderen potenziellen Ursachen würde ich nach dem Grad des Aufwands abarbeiten. Auch wenn der Gaser inzwischen vermeindlich sauberer als ein Kinderpopo ist: Nur mit dem richtigen Ultraschallreinigungsgerät kannst Du sicher gehen, dass der Gaser auch wirklich sauber ist. Du kannst natürlich auch gleich von vorneherein mögliche aufgezählte Ursachen ausschließen. Wudere Dich nur nicht, wenn Du dich die nächsten Tage möglicherweise im Kreise drehst und dem Ziel einer zuverlässig schnurrenden Vespe nicht näher kommst.

    Beste Grüße
    Automatix

    PS: noch eine Idee ... "Tankentlüftung". Fahr mal ohne Tankdeckel ein paar Meter. Zieht die Vespe wieder durch ist einfach die Tankentlüftung zu.


    hm, Tankentlüftung...
    werd ich mal nach schauen, auch wenn die im Herbst letztes Jahr noch einwandfrei war.
    Beim Gaser bin ich mir mehr als sicher, wie gesagt, beim Zusammenbau wie neu, und seitdem keine 100km.

    Zylinderkopf werd ich die Tage mal abnehmen, um sicher zu gehen....


    Danke für die Tips.

  • Vespa geht aus!

    • PK-User
    • April 16, 2010 at 17:08

    Ich denke eher er meint, dass seine Vespe automatisch mischt.
    Ein Tank für Öl, einer fürn Sprit. Is das bei der Automatik nicht standard?

  • Vespa geht aus!

    • PK-User
    • April 16, 2010 at 16:11

    Könnt auch sein, dass du nur so eine Art Metallsieb als Filter drin hast.
    So isset bei meiner.

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • April 16, 2010 at 16:08
    Zitat von Automatix

    kann natürlich sein. hat die Vespe denn noch andere Symptome wie z.B. stottern ab einer bestimmten Geschwindigkeit? Order zieht die gute einfach nicht mehr richtig?


    Kein Stottern. Nur die Drehzahl geht nicht mehr richtig hoch.

    Zitat

    Die Ursachen können vielfältig sein: Vom verstopften Vergaser oder Auspuff, eine Kolbenklemmer bis hin zu einem defekten Pick Up. Die Bedüsung des Vergasers hast Du ja hoffentlich geändert, als Du der kleinen einen größeren Zylinder spendiert hast, oder?


    Kolbenklemmer glaub ich eher nicht. Is ja neu und Gemisch richtig eingestellt. 72er Düse is drin. Wie gesagt, Kerze sieht auch gut aus.
    Luftfilter is auch nagelneu. Vergaser hab ich dreimal ultraschallgebadet, seitdem keine 100km gelaufen.

  • PK 50 XL Drehzahl runter Motor aus

    • PK-User
    • April 16, 2010 at 15:22

    Hi Leute,

    Hatte meine XL elestart ja letztes Jahr nahezu komplett restauriert. Neuen DR 75 Zylinder rein, sonst alles original, Vergaser komplett gereinigt, Alles eingestellt usw.
    Dieses Jahr hab ich sie dann das erste mal einfahren wollen. Doch leider musste ich feststellen, dass bestenfalls 45-50 km/h drin waren. Der Anzug war bis dahin durchaus zufriedenstellend. Aber nur bei unterem und mittlerem Drehzahlbereich, wirklich hoch drehen wollte sie gar nicht.
    Gemisch ist ok, Kerze hab ich paarmal überprüft, war immer schön rehbraun.
    Das einzige was ich nicht getauscht habe war der Auspuff. Hab ihn nur einmal versucht mim Bunsenbrenner auszubrennen, was mir imo nicht wirklich gut gelang.
    Bei jeder Fahrt hab ich nun bemerkt, dass sie manchmal einfach nicht mehr anzog, nachdem ich über ein Schlagloch oder Bodenwelle gefahren bin.
    Dann dauerte es kurz, danach zog sie wieder einigermaßen.
    Nun bin ich letzhin durch die Stadt gefahren, Vespa zog echt gut, über ne Bodenwelle gefahren und plötzlich ging die Drehzahl gar nicht mehr hoch, Vespa immer langsamer, max. 30 km/h, an der nächsten Ampel dann kaum noch vom Fleck gekommen und dann ging sie auch aus. Mit Müh und Not noch in ne Tankstelle gerollt.

    So nun zu meiner Frage:
    Woran könnte das liegen?
    Meine Idee: Könnte es sein, dass der Auspuff (noch der erste, ca 18500km gelaufen) innen zu ist, und deshalb die Drehzahl einfach nicht mehr hoch geht?

    Danke schonmal für Ratschläge

  • bräuchte bitte hilfe bei allem

    • PK-User
    • July 21, 2009 at 02:17

    Was ist denn eine Vespa 50 1.Serie?
    Ölwann gerissen bei nem Vespa-Motor, wär glaub ich nich ganz so gut.
    Bild machen, reinstellen. ;)

  • PK 50 XL (ohne El-Start) springt nicht an

    • PK-User
    • July 21, 2009 at 02:12

    Frag mal dein Dad ob er nen Kompressionsprüfer hat und check die Kompression. ;)

  • PK 50XL ist tot!

    • PK-User
    • July 21, 2009 at 02:07

    weißer Rauch steht idR für Wasser, in dem Fall aber wohl eher für Öl.
    Hast du sie mal abkühlen lassen und es dann nochmal probiert?
    Fühlte sich beim Kickstarten irgendwas ungewohnt an? Ging der Kickstarter leichter/schwerer als gewöhnlich?
    Könnte ein Kolbenklemmer gewesen sein.

  • Tankanzeige kaputt (pk 50xl automatik)

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 16:55

    Tankgeber ausbauen und durchmessen, würd ich vorschlagen.

  • Tankanzeige kaputt (pk 50xl automatik)

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 15:57

    lol :D

    Da das Problem ja irgendwie mit dem Füllstand im Tank zu tun hat, so jedenfalls hab ich die Beschreibung verstanden, kann man es wohl auf den Tankgeber selbst eingrenzen.

  • Tankanzeige kaputt (pk 50xl automatik)

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 15:41

    Dass die Reserveleuchte zuerst sporadisch aufleuchtet ist normal, beim Fahren. Der Krafstoff schappt ja im Tank hin und her.
    Bei dem andern Problem ist wahrscheinlich der Tankgeber putt.

  • Wer kann mir bei meiner Vespa pk 50 xl2 helfen?? Wohnort Köln Nippes

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 15:38

    Nimm dir doch mal die Explosionszeichnungen von SIP vor und schau welche Teile du vorliegen hast, dann weißt was dir noch fehlt.
    Woher weißt du dass neue KW und Lager rein müssen?
    Nur ne Schraube aufdrehen, da hilft dir sicher auch ne Werkstatt um die Ecke aus. ;) *ausErfahrungsprech*

  • Zündkerzen gehen ständig kaputt

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 15:33

    Die richtige Zündkerze sollte auch drin sein, btw.

  • Hinterrad demontieren

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 15:30

    Wenn sie so zu is wie bei mir bringt das alles nix, da dreht eher das Rad durch.
    Wenn du die Bremstommel nicht gerade in nen Schraubstock spannen kannst, schieb das Ding zur nächsten Werkstatt, die sollen mal kurz den Schlagschrauber ansetzen. Anders ging se bei mir nicht auf.
    Der Mechaniker hat mich nur mit einem leichten Grinsen bedacht und meinte: "hach, die guten alten Vespas." :D

  • Vespa s50 / 33K/mh

    • PK-User
    • July 19, 2009 at 00:10

    Ich glaube, da bist du hier im falschen Forum. :whistling:

    Edit:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™