1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL (ohne El-Start) springt nicht an

  • kL_Photography
  • July 20, 2009 at 20:21
  • kL_Photography
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2009 at 20:21
    • #1

    Hallo Liebe Vespa Freunde!

    Ich hoff mir kann jemand nen guten Tipp geben.
    Also ich hab vor n paar Wochen von meiner Tante ne Vespa geschenkt bekommen (PK 50 XL Bj: 1990 ohne Elektrostarter), die zuvor 2-3 Jahre in nem Schuppen gestanden ist. Hab gleich als ich sie Bekommen hab versucht sie anzubringen, per anschieben --> 2.Gang... und per Kickstarter. Hat nicht mal nen "Husterer gemacht" naja doch einmal kurz. Haben jetzt auch schon den Vergaser mehrmals Gereinigt (mein Dad ist Schrauber in nem Internationalen Go-Kart Team.. der weiß bisserl wie sowas geht^^) und ja... Sprit kommt beim Vergaser an, Zündfunke ist Perfekt... Feucht ist die Zündkerze auch wenn man´s n paar mal Probiert... der Kolben und die Kolbenringe sind soweit auch in Ordnung (wurde der Zylinderkopf schon runtergemacht und angeschaut) und danach ging sie immer noch ned....
    ....naja und jetzt bin ich am Ende mit meinem Fehlersuchnerv^^

    Würd mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand Helfen kann

    Danke und :-2 PrOsT^^ auf eine Vespa die bald :-7 FäHrT^^ sonst :-1 ^^

    Bilder

    • IMG_9385.jpg
      • 276.25 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 231
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 21, 2009 at 02:12
    • #2

    Frag mal dein Dad ob er nen Kompressionsprüfer hat und check die Kompression. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kL_Photography
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 22, 2009 at 14:15
    • #3

    ja haben wir schon geprüft, aber is total in Ordnung. Sicher.
    Haben schon dran gedacht dass er irgendwie keinen Sprit bekommt, aber die Zündkerze is wie beschrieben ja feucht bei einigen Startversuchen. Elektronik? Ich hab da garkeine Ahnung was da sein kann. Eig. is es ja nur der Zündfunke, der wichtig is.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 22, 2009 at 15:34
    • #4

    ja, ist soweit richtig. Nur bei dieser Vespa wird der Funke über ein PicUp gesteuert, welcher wiederum vom Lüfterrad gesteuert wird. Auf dem Bild sind die Zündmarkierungen eingekreist. Prüf mit einer Zündpistole ob der zum richtigen Zeitpunkt kommt. Denn das Lüfterrad wird mit einem Halbmondkeil auf der Welle fixiert. Wenn der Keil gebrochen ist, bekommst Du zwar eine Zündung, aber zum falschen Zeitpunkt. In der Markierung muss dann die Markierung vom Lüfterrad zu sehen sein. Dein Vater weiß schon wie.
    Viel Glück
    klaus

    Bilder

    • B17.jpg
      • 224.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 22, 2009 at 17:43
    • #5

    Ihr habt aber schon neuen Sprit eingefüllt, oder? Ansonsten folgender Versuch:

    Mit einer Einwegspritze etwas Gemisch aufziehen, Kolben auf OT durch drehen am Lüfterrad, Benzin in die Zündkerzenöffnung, Kerze rein und antreten. Wenn die Kiste dann kurzfristig läuft, dann würde ich mich auf die Suche nach anderen Fehlerquellen als der Zündung machen.

    Fehlerquellen könnten sein:

    - Falschluft zwischen Vergaser und Ansaugstutzen
    - Dreck im Gaser. Nicht jede Vergaserreinigung führt zu gewünschten Ergebnis. Ultraschallbad ist das Zauberwort.

    Viele Erfolg und beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • kL_Photography
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 25, 2009 at 00:18
    • #6

    was ich noch erwähnen wollt.. auch mit Startpilot und Bremsenreiniger einspritzung is nichtmal ein kleiner Husterer gekommen. Bin den Tipps von den letzten zwei Usern noch nicht nachgegangen.

    Grezz Kl

  • kL_Photography
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 26, 2009 at 13:51
    • #7

    danke passt jetzt :D bei der Zündspule hat es den Halbmondkeil durchgenudelt und damit die Zündmomente verschoben--->zündung zum falschen zeitpunkt..
    naja endlich gefunden

    thx grezz karl 2-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 27, 2009 at 15:05
    • #8
    Zitat von kasonova

    Wenn der Keil gebrochen ist, bekommst Du zwar eine Zündung, aber zum falschen Zeitpunkt


    Wer hat´s gefunden :love:
    Ich hoffe Du (oder besser Dein Vater) hast die Welle und das Lüfterrad an der Stelle des Keil nachgearbeitet, sonst ist die Reparatur nur von kurzer Dauer. Welle und Rad mit Schleifpapier bis zum Läpleinen glätten. Noch besser mit Einschleifpaste ( für Ventiele) einschleifen. Die Teile vor der Montage peinlich sauber und fettfrei machen, und die Mutter mit 45 - 50 Nm festziehen.
    Klaus

    2 Mal editiert, zuletzt von kasonova (July 27, 2009 at 15:13)

  • kL_Photography
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2009 at 22:50
    • #9

    gut danke :D

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™