1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • neue Kupplung drin, aber gänge lassen sich nicht einlegen bei PK50xl

    • PK-User
    • July 15, 2009 at 23:55

    Also, die Gasschieberrückstellfedern brechen ab und an mal ganz gern.
    Siehst es wahrscheinlich, wenn du den Gaser raus hast und von vorne rein schaust. Oder Deckel runter, wenn dir nix entgegen springt isse putt. :thumbup:

  • Motor einfach ausgegangen

    • PK-User
    • July 15, 2009 at 11:30

    Schau dir deinen Tank von innen an, nicht dass Roststücke dir die Siebe zumachen. Dann schau dir den Schlauch an, ob der vllt nen Riss oder Knick oder sonstwas hat. Dann den Sieb im Gaser, dann die Düsen, die legst am Besten ins Ultraschallbad.
    Und wenn das alles kein Ergebnis bringt, dann schaust weiter.

  • Motor einfach ausgegangen

    • PK-User
    • July 14, 2009 at 23:41

    Das, allerdings, ist absoluter Blödsinn.
    Könntest du bitte aufhören Usern die wirklich nicht bescheid wissen solche Sachen zu erzählen?

    Da die Mischungsfahrer keinen Extra-Tank für reines Öl haben KANN es gar nicht sein, dass durch den Choke Öl eingespritzt wird.
    Das Mischungsverhältnis des verbrennenden Kraftstoffs ändert sich gar nicht.
    Auch wird übrigens nirgends in einem Vergaser "eingespritz", sondern der vorbeiströmende Luftsog saugt den Kraftsoff von der Düsenspitz ab, wodurch neuer aus der Schwimmerkammer nachgezogen wird. Damit die Düse nicht kontinuierlich ausläuft ist der Schwimmer da, dessen Nadel den Nachlauf blockiert wenn die Kammer voll ist.

    Schädlich für den Zylinder ist es übrigens auch nicht, mit gezogenem Choke zu fahren. Man hat einfach ein fetteres Gemisch, was bedeutet, dass viel unverbrannter Kraftstoff in den Abgastrakt gelangt, was u.U. dem Auspuff nicht ganz so gut tut, auf Dauer.
    Mehr Schmiermittel kann einer Zylinderlaufbahn eigentlich nie schlecht tun. ;)

  • Motor einfach ausgegangen

    • PK-User
    • July 14, 2009 at 23:19

    Wenn du den Choke ziehst geht einfach mehr Sprit rein. Mehr is dat eigentlich nicht.
    Also, wenn ich meinen Vergaser abnehme kann ich noch lange keinen Filzring sehen. Dazu muss ich den Ansaugstutzen abnehmen. Entweder mach ich was falsch, oder du. ?(

  • Motor einfach ausgegangen

    • PK-User
    • July 14, 2009 at 22:26
    Zitat von HaMu7


    Ich hab bemerkt das plötzlich die Filzdichtung am Vergaser (die zum Ansaugstutzen) weg ist!


    Die sieht man doch so gar nicht. ^ ^
    8|
    Hört sich aber an, als würde sie zu wenig Sprit bekommen.
    Siebe reinigen, Tankentlüftung und und und....

  • 50 Special ausmotten

    • PK-User
    • July 13, 2009 at 11:15
    Zitat von vespacruiser81

    nach zehn jahren würde ich zusätzlich noch neue Lager, dichtringe und neuen Dichtsatz verbauen, sonst ist der vorher betrieben Aufwand fürn A****...
    aufmachen, leermachen, neumachen, zumachen, anmachen


    Würde man das nichts machen, wenn sie 10 Jahren gelaufen ist?
    Wenn sie steht passiert ja den Dichtungen nichts. Die sind geölt und gefettet eingemottet. Denen gehts gut würd ich sagen. :thumbup:
    Außer natürlich es hat vorher schon einer 30.000 runter geritten. :cursing:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 12, 2009 at 12:44

    Wenn die Riefen so tief sind wie sie auf den bildern aussehen, dann ist der Kolben definitv hinüber.
    Mach nen neuen rein, kost doch nich die Welt und weißt dass du ein Prob weniger hast. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 12, 2009 at 05:01
    Zitat von -pit-

    Hi,

    was würdet ihr machen, wenn euer Kolben so aussehen würde?

    Gruß, pit


    Entweder die Kamera wechseln...
    Oder den Kolben, ;)

    neuen Zylinder mit Kolbenn drauf und nie wieder ohne Öl fahren. ;)

  • Keine Kraft, Frage zu Düsen (Pk Xl2)

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 15:12

    Trotzdem krass, mit der 91er Düse. 8|

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 15:10

    Haste schonmal andere getestet? Wenn nein probiers mal, 72er und 74er testen, ob sich was ändert. Bzw. ob sich was zum Positiven hin ändert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 14:32

    Zuerst die Unterlegscheibe, dann den Sprengring, dann die Schraube.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 14:22
    Zitat von FlyingHornit

    aber die blinker blinken garnicht also kann ich dort auch nichst messen :(


    naja, kannst du schon. Wenn du aber weißt, dass die Birne ganz ist und auch alles ordentlich zammen gesteckt ist, dann brauchst da nicht messen. Dann misst am Stecker unter der Kaskade.


    Edit: hört sich an, als würde er das Gas unter Volllast nicht richtig annehmen. Was für ne HD is denn drin?
    Vielleicht ist die falsch dimensioniert?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 14:02

    scheint mir nicht normal. 8|


    Du prüfst die beiden Kabel die zum Blinker gehen, vllt einmal am Blinker selbst, einmal am Stecker, und wenn du an beiden Stellen keine Spannung hast gehst weiter zurück. Da käme dann nur noch der Schalter in Frage.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 13:52

    nein, ich würd erst Stecker testen, dann löten, weil Steckertesten mit weniger Aufwand verbunden ist.
    Wenn du nen Multimeter hast schau mal ob du am Stecker Spannung anliegen hast wenn der Blinker betätigt ist. Wenn da schon keine Spannung ist dann hastn Problem oben am Schalter, also wahrscheinlich ein loses Kabel.

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 13:50

    vergiss es.
    Soll doch halten, oder?
    Tipp: Wenn du den Zug rausziehst bind am freien Ende ne dünne Schnur dran, dann rausziehen. Dann hast die Schnur drin und den Zug draußen. Dann brauchst ihn grad oben wieder festbinden und mit der Schnur durchziehen. Erspart ne Menge Fummelarbeit. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 13:35

    doppelpost

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • July 10, 2009 at 13:32
    Zitat von FlyingHornit

    Habe aber den Schalter garnicht ausgebaut gehabt sondern nur die Blinker und jetzt ist das eben passiert und ich weiß leider auch nimmer an welchen anschluss die kabel müssen beim blinker selber.


    Das dürfte egal sein. ;)


    Edit: hattest du die Kaskade demontiert und die Stecker darunter getrennt? Vielleicht sitzt einer nicht richtig.

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • PK-User
    • July 9, 2009 at 22:54
    Zitat von ItalianStallion

    Super Link danke! Aber nächste Dumme Frage, wie sieht der Motor im Leerlauf aus? :)
    Und oben am Kupplungshebel, ich habe den angelöteten Nippel unten am Motor, d.h. oben "Nippelfrei". Wenn ich da jetzt einen großen Schraubnippel draufmache dann geht der Hebel nicht mehr richtig rein weil der Nippel zu lang ist! Und wenn ich einen kleinen draufmache hab ich angst das er rausrutscht...

    Das "gelötete" Ende muss in den Lenker...

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • PK-User
    • July 9, 2009 at 22:48
    Zitat von GruberS

    dooch ich glaub dir schon ich ärgere mich nur dass ich den scheiß für 600 eur herrichten lass und etz der schaeiß kaputt!

    8|8|8|

    Ist da der Kaufpreis mit drin???
    Oder ne Komplettlackierung?

    Hättst dich mal früher hier angemeldet und für das Geld ordentliches Werkzeug gekauft. :thumbup:

  • PK 50 XL: Motor geht aus, Drehzahlschwankung

    • PK-User
    • July 9, 2009 at 22:44

    so, nun denn endlich mal Zeit gefunden....

    Ich denke, die Bilder sagen alle.... :-1



    Das sind keine Riefen, das sind ausgewachsene RILLEN!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™