1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • PK 50 XL: Motor geht aus, Drehzahlschwankung

    • PK-User
    • June 12, 2009 at 19:09

    alles zehnmal eingestellt. Schieber klemmt nicht, Kerze ist die richtige.

  • PK Automatik - von 75 auf 50ccm zurück?

    • PK-User
    • June 12, 2009 at 18:44

    hattest du nicht hier geschrieben, dass du den 75er verbaut hast und zufrieden bist? ?(

  • Taugen die 75ccm DR Zylinder was ?

    • PK-User
    • June 12, 2009 at 18:36

    nein, um Gottes Willen, soll nicht schneller als 60 laufen, dafür aber nen guten Anzug haben :P

  • Taugen die 75ccm DR Zylinder was ?

    • PK-User
    • June 12, 2009 at 17:02

    hey,

    habe, aufgrund der doch recht schwachen Leistung am Berg, vor mir nen DR 75 einzubauen, will aber das restliche Setup original lassen, da ich die 60km/h wegen der Cops nicht überschreiten will.
    Kann mir jemand Tips geben bzgl der Bedüsung?
    Bleibt der Kopf beim DR75 der originale, so wie beim Dr 50, oder muss da ein neuer Kopf drauf?
    Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus, wenn Puffi und Vergaser der PK 50 XL original bleiben, und nur die Düsen getauscht werden?
    Ist es realistisch mit dem DR 75 bei vmax 60km/h zu bleiben, bei diesem Setup?
    Wer hat Erfahrung?
    Dass der DR 75 bzgl. des Durchzugs zufrieden stellt konnte ich bisher gut rauslesen. Aber wie gesagt, Gaser soll sonst original bleiben.
    Welche Düsen müssen dann rein? Reicht es die HD zu tauschen, oder auch die ND?

    Gruß, und vielen Dank im Voraus für die Tips. ;)

  • Pk 50 XL 1 ohne Papiere ohne Schlüssel

    • PK-User
    • June 12, 2009 at 16:33

    Wieviel km?
    100€???
    Wenn du sie nicht nimmst sag mir wo sie steht!!!! :-4

  • Kupplungskabel reißt 2 mal innerhalb von 150 Kilometern

    • PK-User
    • June 12, 2009 at 14:31

    Na, wenn der Kopf abreisst hört sich das doch ziemlich eindeutig an. Zu viel Kraft aufm Seil, ich denk nämlich der Kopf is das schwächste Glied im Seil. Und wenn du Probleme hast die Gänge durchzuschalten scheint sie nicht sauber zu trennen. Schonmal nachm Ölstand geschaut?

  • Kupplungskabel reißt 2 mal innerhalb von 150 Kilometern

    • PK-User
    • June 11, 2009 at 23:04

    Da wo es durch den Lenker geht müsste es in einer Kunstofföse geführt sein. Wenn die fehlt liegt es auf dem scharfkantigen Metall auf und scheuert schnell durch.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • June 11, 2009 at 23:01

    Nein, wird ja auch im Fahrbetrieb heiß und danach wieder kalt.
    Das Stichwort ist "HOLZbrett". Wenn möglich keinen Hammer mit Metallkopf nehmen. ;)

  • PK 50 XL: Motor geht aus, Drehzahlschwankung

    • PK-User
    • June 11, 2009 at 19:23

    so, also Falschlufttest mit Bremsenreiniger brachte leider kein Ergebnis.
    Ansaugstutzen scheint komplett super abzudichten, ebenfalls SiRiLiMa und komplettes Motorgehäuse.
    Was meint ihr, könnten meine Symptome wenigstens teilweise auch auf defekte Kolbenringe hindeuten? Bzw. wäre es nach knapp 20.000 langsam Zeit für nen Übermaßkolben?
    Wobei ich statt dessen dann wohl gleich auf nen DR75 umrüsten würde.
    Hat noch jemand Tips? Weiß nicht was ich noch groß testen könnte... ;(

  • verspaneuling problem mit falschluft?

    • PK-User
    • June 11, 2009 at 19:04

    Ansaugstutzen muss runter, also erst Vergaser raus, dann die drei Schrauben wo der Stutzen am Zylinder befestigt ist, dann den Gummibalg aushaken und das ganze rausfädeln. Ist kein großes Ding, paar mins Arbeit. ;)

  • Suche helfende Hand

    • PK-User
    • June 9, 2009 at 20:00

    Na, Heidelberg hat doch auch 6er Plz. ;)

  • Suche helfende Hand

    • PK-User
    • June 9, 2009 at 19:53
    Zitat von fleuri

    danke, hab ich schon...der/die nähste ist ca eineinhalb stunden weit weg...

    ???
    26min sagt der online routenplaner... :whistling:

  • V50 special: Licht und blinker gehen nicht.

    • PK-User
    • June 9, 2009 at 19:04
    Zitat von snoogle

    Jeder der Quader ist also die Stromquelle für einen bestimmten Teil.

    Nein, die produzieren alle zusammen den Strom, der dann gemeinsam genutzt wird.

  • Sicherungsschraube Schaltgabel, muss da ein Dichtring drunter?

    • PK-User
    • June 8, 2009 at 22:35

    Hilft dir das oder das weiter?

  • chokezug def

    • PK-User
    • June 8, 2009 at 17:45
    Zitat von Vespe 50

    was kann dieser kosten ??

    Ich würde schätzen, so grob übern Daumen 3,13€...

  • Neu Aufbau pk 50 xl El

    • PK-User
    • June 8, 2009 at 14:02

    und welche Probleme macht dir der E-Starter wenn du ihn nicht nutzt? 8|

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • June 8, 2009 at 13:58
    Zitat von silencenoise

    hey,

    original sitzt dieses teil an einer xl1, find das aber auch schöner als das ding von der xl2......

    nochmals zu meiner frage, ich bekomme die schraube beim pickup einfach nicht ab, sitzt super fest, genuso wie die schrauben, die die zündkgrundplatte halten??? was kann ich dagegen tun?? hab es schon mit so nem löszeugs probiert udn den motorblock auch schon gut erwärmt damit sich das nen bischen lockert aber nichts ist.......

    bitte bitte helfen, wollte nächste woche damit wieder zur arbeit fahren!!
    mfg
    basti

    Das sind doch Kreuzschlitz, oder?
    Was für Tips erwartest du denn? WD-40 drauf sprühen, einwirken lassen, zur Not auch mal über längere Zeit, ne Stunde oder so.
    Und nach Möglichkeit den größten passenden Dreher benutzen, wenn der Schraubendreher zu klein ist liegt er an zu wenig Fläche auf und die Kraft kann nicht ausreichend übertragen werden.
    Ansonsten gibts eigentlich keine Tips, ne Kreuzschlitz raus zu drehen. Zur Not kannst noch versuchen vorsichtig mit der WaPuZa rangehen.

  • verspaneuling problem mit falschluft?

    • PK-User
    • June 8, 2009 at 13:50

    nein, ist ein Filzring.
    siehe hier:
    Teil Nummer 10.

  • verspaneuling problem mit falschluft?

    • PK-User
    • June 6, 2009 at 22:54

    öhm,
    wenn du den Knüppel rausziehst ist der Choke drin, wenn der schwarze "Griff" ganz am Blech liegt ist der Choke draußen.
    Nur, damit keine Missverständnisse entstehen. ;)

  • Griffe für Pk 50 xl

    • PK-User
    • June 4, 2009 at 16:41

    Passen sie von der Länge oder vom Durchmesser her nicht drauf?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™