1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr.Vespa

Beiträge von Dr.Vespa

  • xl2 automatik durch ass gedrosselt

    • Dr.Vespa
    • March 13, 2007 at 16:19
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    dauert noch ein weilchen erst mal muss er wieder laufen dann wird erst getunt

    und das tut sie eben nicht

  • pk xl2 auf elestart umrüsten?

    • Dr.Vespa
    • March 11, 2007 at 23:20

    das model mit e-start hat eine andere motorhälfte, ein anderes lüfterrad, eine andere elektrik und eine batterie
    das ist ein ganzer haufen zeug der ersetzt werden müsste
    ich denke es lohnt sich werder aufwandsmäsig noch finanziel einen e-starter einzubauen

  • pk xl2 auf elestart umrüsten?

    • Dr.Vespa
    • March 11, 2007 at 23:12

    zum thema nicht so viel aufwand benutzt am besten mal die suche
    denn der einfachste weg ist den kompletten motor zu tauschen mal davon abgeshen den roller zu tauschen

  • "Hebebühne"

    • Dr.Vespa
    • March 11, 2007 at 18:52

    ich machs halt um den motor abzulassen damit man überall hinkommt

  • "Hebebühne"

    • Dr.Vespa
    • March 11, 2007 at 17:31

    wie gesagt wacklige sache wenn die komplett in der luft hängt
    aber ich glaub nicht das die gewind ekaputt gehen da es erstens keine dauerhafte belastung ist und zweites die 50 kilo pro aufhängung muss ein blech locker aushalten
    und an so m8 schrauben kann man locker tonnen ranhängen

  • "Hebebühne"

    • Dr.Vespa
    • March 11, 2007 at 12:58

    sollte ich mal versuchen wobei ich denk es wird dann zu wackelig

    bis jetzt hab ich immer nur das heck hochgezogenum den motor auszuhängen
    am besten mit 2 spanngurten
    einer für jede seite dann man die schräglage steuern

  • xl2 automatik durch ass gedrosselt

    • Dr.Vespa
    • March 7, 2007 at 16:39

    ja schick mal die anleitung an m_reichenecker@web . de
    weil ich hab nicht wirklich lust den auszubauen nen zentel mm abzudrehen und wieder drauf
    und das dann 10 mal oder so bis es irgendwann zu viel ist und ne dichtung reinkommt

    was ist am vergaser aufbohren so schwer?
    werkzeugmäsig ist alles vorhanden mit ausnahme von cnc-maschinen aber der rest ist da

  • xl2 automatik durch ass gedrosselt

    • Dr.Vespa
    • March 7, 2007 at 01:04

    dauert noch ein weilchen erst mal muss er wieder laufen dann wird erst getunt und warscheinlich auch erst diese einfachen sachen wie zylinderkopf plannen und vergaser aufbohren
    dann das mit dem ass und möglicherweise nen sportpott schweise aber ich glaub das hat zeit und muss auch nicht unbedingt sein

    weis jemand wie viel vom zylinderkopf weg muss und wie man nen vergaser genau aufbohrt

  • xl2 automatik durch ass gedrosselt

    • Dr.Vespa
    • March 7, 2007 at 00:21

    ich hab heut mal wieder ne automatik zerlegt und der anssaugstutzen ist mit 3 schrauben befestigt, eine davon ist eine abrissschraube.
    bei allen automatik an dennen ich bis jetzt zugange war ging die recht einfach raus und ich hab mir keine grossen gedanken drum gemacht, da ich bei der aber ein bisschen länger gebraucht hab dacht ich mir die ist doch da nicht grundlos drin und hab mir den ass mal genauer angeguckt als er dann drausen war
    mir kommts vor als ob der querschnitt von dem höchstens 12mm ist und als ob das die drossel der automatik ist
    ich werd den jetzt mal aufbohren und testen oder hat schon jemand erfahrungen damit

  • pk 50 xl2 auto ele mit Pinasco

    • Dr.Vespa
    • March 7, 2007 at 00:05

    die hauptdüse bekommst du überalle ab 76cent
    das ist eine ganz normale m6 hd wie sie in den neueren dellortovergasern verbaut wird

  • Wo Neons anschliessen

    • Dr.Vespa
    • February 26, 2007 at 15:59

    nimm keine neons oder klks sondern leds
    da kannst dir den strom entweder irgendwo abzapfen zb hupe oder mit so baustellenlampenbatterien monate lang betreiben

    also ich zähl mal die vorteile von leds auf
    billig
    ewig haltbar
    kein hoher stromverbrauch
    klein

    bei neons ist es genau gegenteilig
    guck mal unter haizapage.de da sollte ne anleitung kommen

  • Vespa aus Metall und/oder aus Kunststoff

    • Dr.Vespa
    • February 22, 2007 at 19:40

    ich weis ja nicht was deine et2 gekostet hat aber ich behaupte einfach mehr als 600€ und für 600€ bekommst massenhaft alte vespas in relatif gutem zustand

  • Vespa aus Metall und/oder aus Kunststoff

    • Dr.Vespa
    • February 22, 2007 at 00:30

    hier wird grundsätzlich alles geduldet was mit vespa zu tun hat
    auf sylle musst nicht immer hören
    was er gerade wunderbar beweist dadurch,dass er nich weis, dass selbst die neuen vespas aus blech sind

  • Vergasergehäusedekel selber machen?

    • Dr.Vespa
    • February 20, 2007 at 17:11

    überflüssige satzzeichen entfernt
    aber da du dir in letzter zeit einige nicht zu verachtende fehler leistest werde ich dich lieber mal im auge behalten

    ach ja du kannst ne feinstrumpfhose drüber ziehen das filltert auch mehr oder weniger oder las den ganzen kasten weg und mach nen sportluftfilter drauf dazu musst aber ne halterung basteln die um die ecke geht

  • zündet nur noch zeitweise

    • Dr.Vespa
    • February 19, 2007 at 23:34

    die spuren sahen älterdeswegen denk ich nicht das es daran liegt
    und was hat eine unwucht mit zündaussetzern zu tun

  • zündet nur noch zeitweise

    • Dr.Vespa
    • February 19, 2007 at 23:26

    meine zündung setzt zeitweise aus und ich weis nicht woran es liegt
    es ist so, dass bei einer geschwindichkeit von ca 20kmh bzw der entsprechenden drehzahl die zündung aussetzt immer einen kurzen moment dann ist sie mal wieder da dann mal wieder nicht

    eigendlich wurde schon alles gemacht
    eine andere cdi, eine andere zk, ein anderer zk-stecker und ein anderes zündkabel wurden schon verbaut
    die lima wurde durchgemessen und keine auffälichkeiten festgestellt, die normalen werte +- tolleranz
    kabel sind ok
    das lüfterrad wurde runtergenommen und es wurden kratzspuren festgestellt wie wenn der magnet auf der ankerplatte geschliefen hat

    kannst daran liegen?
    oder an etwas anderem?

  • pk 50 xl2 auto ele mit Pinasco

    • Dr.Vespa
    • February 18, 2007 at 23:08

    1. ne 83er
    gibts leider nicht deswegen musst ne grössere nehmen ich hab ne 85er drin

    2. gewicht weis ich nicht aber sie sind 16x15mm
    ich hab meine selbst gedreht und weil ich die vario geändert hab sind meine 16x16mm
    das gewicht meiner neuen weis ich nicht aber sie sind aus alu und die innere bohrung hat 12mm
    jetzt kannst dir das gewicht ausrechnen

    3. -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    4. ja das du die teile die du brauchst wie dichtungen schon vorher besorgst
    sonnst machst irgendwas kaputt und bekommst nix neues zb dichtungen

  • PK Automatik Beschleunigungsproblem

    • Dr.Vespa
    • February 18, 2007 at 19:19

    hattest die zündung an oder aus weil die 500 ohm kommen nur zustande wenn die zündung an ist

  • Lautes Handschuhfach!

    • Dr.Vespa
    • February 18, 2007 at 02:16

    zieh zuerst mal die schrauben richtig an
    dann sollte es weg sein
    wenn nicht die oben genannten dinge anwenden

  • Passt der 50er dr auf eine Automatik

    • Dr.Vespa
    • February 16, 2007 at 18:25

    passt nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™