1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr.Vespa

Beiträge von Dr.Vespa

  • Sekt oder Selters

    • Dr.Vespa
    • December 18, 2006 at 16:33

    halb voll
    weil ich kann mich vollsaufen aber nicht leersaufen
    und natürlich wegen dem positiven denken


    weckle oder semmel

  • Suche einfache Anleitung für Vergasereinstellung

    • Dr.Vespa
    • December 17, 2006 at 23:34

    wenn ichs noch richtig weis
    gemischschraube ganz reindrehen dann 1,5 umdrehungen wieder raus dann standgas ganz aufdrehen und starten
    jetzt sollte das ganze schon mal laufen
    dann ein paar runden um den block bis der motor warm ist
    nun das standgas soweit runterdrehen bis der motor fast ausgehet dann die gemischschraube immer ne viertel umdrehung weiter drehen bis der motor am höchsten dreht
    dann das standgas nochmal nachstellen und fertig

  • E-Starter mit Fernbedienung?

    • Dr.Vespa
    • December 14, 2006 at 19:26

    das mit dem e-start wird schon schwerer weil du dafür andere motorenteile und eine andere elektrik brauchst aber das mit fernstart geht ohne weiteres wenn man mit elektrik ein bisschen was anfangen kann
    hab auch einen drin

    ich empfel dir es beliben zu lassen ist nen haufen arbeit und warscheinlich bekommst für das geld ne billige zweitvespa

  • Lackschutzfolie für die Vespa

    • Dr.Vespa
    • December 13, 2006 at 23:20

    wird einem der fachmal sicher machen der muss halt alles extra zuschneiden und wenn ich jetzt mal an die seitenbacken denk nicht ganz einfach aber erkundige dich einfach mal bei deinem lackierer der weis da sicher mehr und auch preise

  • HP4 Lüfterrad

    • Dr.Vespa
    • December 12, 2006 at 23:43

    dazu sollte man aber auchnoch sagen das der ne 200er hat und wir hier von ner 50er reden

    und als jemand der das teil serienmäsig verbaut hat kann ich nur sagen dass das standgas verdammt hoch ist vorallem bei nem 75er

  • PK 50 XL2 automatik geht beim fahren aus

    • Dr.Vespa
    • December 11, 2006 at 17:34

    also nochmal zum thema anschieben

    du machst den gang raus (linker griff auf 0 stellen) dann lässt deine vespa nenberg runter rollen oder schiebst sie an
    wenn du ne geschwindichkeit drauf hast bei der du denkst dass sie schnell genug ist legst den gang ein (auf 1 stellen)
    dann bisschen gas geben und sie sollte laufen

    dazu must die bremse nicht ziehen oder sonst was machen nur die zündung an


    wenn dein motor abgesoffen sein sollte dann mach das ein paar mal mit geschlossenem benzinhahn

  • Xenon Birne für px 80 e lusso

    • Dr.Vespa
    • December 11, 2006 at 16:37

    ist ne xenonefektbirne
    hab ich auch drin abblendlicht ist recht schwach liegt aber warscheinlich am roller aber fernlicht geht dafür umso mehr ab
    kann ich nur empfelen

  • Neue Vespa gekauft

    • Dr.Vespa
    • December 6, 2006 at 14:14

    auf dateianhänge klicken und ich glaub der rest erklärt sich von selbst

  • Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

    • Dr.Vespa
    • December 1, 2006 at 19:30

    brauchen tut man nicht unbedingt einen ist aber vorteilhaft allerdings kann man wenn man dann noch alles einbaut was vorteilhaft ist gleich nach nem 80er motor gucken der ist je nach dem billiger
    das einzige was du zu dem anderen zylinder brauchst ist eine andere hd und ne andere zündkerze

  • Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

    • Dr.Vespa
    • December 1, 2006 at 18:41

    der einbau ist recht einfachje nach handwerklichem geschick sag ich mal 30-120minuten
    beachten muss man eigendlich nix es sollte halt nichts in das kurbelwellengehäuse fallen oder so aber der einbau geht recht leicht von der hand
    dazu kann der motor eingebaut bleiben lediglich die hintere feder muss ausgängt werden

    ach ja der einzige zylinder kommt von pinasco und bekommen tust den bei rollershop express wenn die den noch haben ansonnsten bei scootercenter anfragen

  • Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

    • Dr.Vespa
    • December 1, 2006 at 17:19

    welche hast denn die genau bei der xl2 gibts noch paar andere sachen wobei die nicht so viel bringen wie der 75er
    man merkt eigendlich keinen unterschied was auffällichkeit betrifft
    meine vespa war vor dem einbau zu laut und ist es immernoch
    entweder kennen mich die grünen in der gegend einfach nur oder ich weis nicht was los ist weil langsam find ichs ein bisschen komisch das ich nie angehalten werde
    das letzte mal war vor so 1,5 jahren und da bin ich selber schuld weil ich als die roller kontroliert haben einfach mal dazu gefahren bin

  • ET 4 Anlasser spinnt! Elektrik defekt?

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2006 at 23:57

    am besten besorgst dir mal einen schaltplan weil es zimlich sicher ein kurzschluss des starterknopfes oder dessen kabel ist
    wo die wie verlaufen kann ich dir nicht sagen da ich kp von der et4 hab

  • BlueLaser Lampe in Cosa 200

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2006 at 23:53

    wenn nicht guckst bei den scootershops nach ner xenonefecktlampe hab ich auch drin bei abblendlicht ein bisschen schach aber das liegt woll am roller und bei ferlicht ein extrem helles weisses licht
    hat mich 8€ gekostet aber ich kanns nur empfelen auch wenn ne normale birne nur so 3€ kostet

  • Nach Auspufferneuerung springt PK50 XL nicht mehr an!

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2006 at 23:49

    das mit auspuff einfahren stimmt war bei mir damals auch so und konnts mir irgendwie nicht vorstellen vorallem weil sie auch so nach 100km aber mit so 40kmh plötzlich richtig abging aqllerdings nicht so wie mit dem alten kaputten orginalen
    und wenn er nicht richtig dran ist sollte sie am anfang eigendlich besser laufen und später genau so schnell aber dafür mit schlechter beschleunigung

    die automatik ist wirklich kein gutes modell zumindest die xl1 aber da du die xl2 hast eins der besten modelle

    öl wird immer gepummt wenn der motor läuft und gas gegeben wird das hat mit dem benzinhahn nix zu tun

    wenn sie den motor runtergelassen haben was eigendlich nicht der fall sein sollte es sei denn die haben den krümmer auch getauscht kann es mit der zündkerze sein da man die sehr leicht kaputt macht wenn man nicht aufpasst allerdings geht meistens der zündkerzen stecker kaputt inzwischen hab ich schon soviele neue gehabt jetzt pass ich auf
    die zündkerze darf dann nicht auf der rechnung stehen

    ist der benzinhahn dann ganz zu oder noch bisschen offen oder musst ihn hin und wieder aufdrehen

    wenn du dir mal wieder nen auspuff kaufst dann nimm den orginalen oder las dir was schweisen der sito ist so dermasen schlecht von der quallität das nach 2 jahren schon wieder ein neuer her muss der alte hielt 11 jahre lang wobei man auch sagen muss das ich den tachostand in den letzten 2 jahren verdreifacht hab

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2006 at 18:49

    und jetzt mal zurück zum thema

  • Kupplungsbacken für PK50 XL2 Automatik

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2006 at 17:07
    Zitat

    Original von Mr. PK fahrer
    Also ich weiß zwar nicht was du mit Kupplungsbacken meinst

    und genau das ist der punkt

    dort wirst du nicht fündig genausowenig wie bei den anderen shops
    wenn dann ebay oder rita, die sollte sowas neu da haben
    einfach mal dem user rita suchen und ansprechen

    ich hab aber auch mal gehört das teile der sfera passen sollen allerdings nur vor baujahr 99

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • Dr.Vespa
    • November 29, 2006 at 17:01

    abnehmen

    das ist die einzige methode der vespa kostenlos ne bessere beschleunigung zu verschaffen
    wenn dus dann extrem machen willst flext auch noch alles überflüssige von der vespa ab
    wobei ich dir zu dem anderen zylinder raten wurde ist stressfreier und man muss der kleinen nicht unnötig weh tun

  • Vespa 50 XL2 automatik zylinder

    • Dr.Vespa
    • November 28, 2006 at 21:24

    dein beispiel stimmt sogar ist ein 16:14
    ich glaub das steht sogar in den papieren

  • Musikanlage an einer Vespa PK 50 möglich?

    • Dr.Vespa
    • November 28, 2006 at 21:21

    trotzdem gibts hier ein paar verrückte die so zeug auch in ihrer vespa haben wollen
    warscheinlich fällst vom stuhl wenn ich dir jetzt sag das man die beleuchtung meiner vespa komplett fernsteuern kann und auch noch den motor und die zündung per fernbedienung an und aus machen kann

  • Musikanlage an einer Vespa PK 50 möglich?

    • Dr.Vespa
    • November 28, 2006 at 21:12

    hatte ich auch schon vor zumindest ne anlage da hinten runter allerdings wars mir dann doch zu viel arbeit das alles wasserdicht zu machen ich würde auch das mit dem plexiglass lassen und eher ein paar lüftungsschlitze in die seitenklappe machen da man die grünnen ja nicht gleich auf sich aufmerksamm machen will
    jetzt hatte ich ne anlage fürs handschuhfach aber die hab ich verkauft da ich die eh nie benutzt hab

    auserdem sollte deine vespa ne batterie haben sonnst wird die sache nochmal schwerer zu realisieren oder willst nach jedem musik hören die batterie laden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™