1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dr.Vespa

Beiträge von Dr.Vespa

  • PK 50 XL Automatik Zündung

    • Dr.Vespa
    • April 16, 2008 at 22:25

    eigendlich nur noch nen abzieher fürs polrad aber das wars dan an spezialwerkzeug schon

  • PK 50 XL Automatik Zündung

    • Dr.Vespa
    • April 16, 2008 at 16:06

    Hatte ich auch mal allerdings war das bei 65kmh der fall und dann immer wieder runter auf 50, am anfang wars nur bei feuchtigkeit und später dann immer
    das wurde dann immer schneller bis über 20-25kmh gar nichts mehr ging
    ein wechseln der zündung schuf abhilfe

    frag mal rita ob sie noch eine hat
    wenn ich daran denke was ich da alles gemacht hab und reingesteckt an zeit und geld lohnt sich es die gleich zu tauschen

    man kann die lima messen allerdings brachte das bei mir immer topwerte

    was du machen kannst ist einfach mal im standgas hochdrehen lassen und den zündfunken beobachten, dazu einfach den zündkerzenstecker abziehen und das kabel nen cm von der zk halten

  • Welche Düse Dell´Orto Seregno bei 75ccm, PK 50 XL Automatik

    • Dr.Vespa
    • March 16, 2008 at 21:36

    sollte es bei dem vergaser keine 74er im orginal sein?
    egal bau einfach 10nummern grösser ein als jetzt und dann stuf nach dem einfahren runter

  • Welchen Kolben und Zylinder?

    • Dr.Vespa
    • March 1, 2008 at 19:37

    Bei der Automatik ist ja mit plug&play Tuning nicht soviel drin aber ohne grössere Aktionen kannst nur den Pinasco Zylinder mit 84er HD verbaun.

  • PK80 Vergaser auf PK50XL2 (Automatik)

    • Dr.Vespa
    • February 29, 2008 at 14:48
    Zitat von Nordic Vespa Pilot

    Ich habe die welle, die zwischen dem variatorgehäuse und der riemenscheibe sitzt um 1,5mm in der länge abgedreht. dadurch ergibt sich ja ne längere übersetzung... und das ende der riemenscheibe ist noch nicht erreicht :thumbup:

    ich kann dir sagen da geht noch deutlich mehr
    bei mir stand der riemen schon deutlich oben über aber da der roller eh nur noch ein hobby und kein transportmittel mehr ist wurde jetzt mit unterlagscheiben und einer entfernung des halben tunings entgegengewirkt, das schmelzen meines krümmers tat auch seinen teil

  • PK 50 XL 2 Automatik mit Pinasco 75 - zieht nicht

    • Dr.Vespa
    • February 25, 2008 at 15:47

    Der Zylinderkopf kann bearbeitet werden muss aber nicht.
    85er HD kommt mir ein bisschen gross vor sollte aber noch funktionieren vorallem beim einfahren, 72er HD ist bei nem XL2 Vergaser kleiner als die Orginale bei einem XL1 Vergaser aber eigendlich genau richtig, sollte beim einfahren aber auch ein bisschen grösser sein.

  • PK 50 XL II Automatik - Auspuff durch?

    • Dr.Vespa
    • February 7, 2008 at 13:53

    bis jetzt sind meine muttern fest aber normalerweise warens durchschnittlich 2 wochen bis sie wieder offen waren
    ich hatte verbaut:
    mehrfach orginale dichtungen
    eine selfmade kupferdichtung
    eine selfmade aludichtung
    eine selfmade kartondichtung
    noch eine selfmadeakku dichtung, die war recht lang dicht aber dann hats sie mir sammt krümmer weggeschmolzen

    an muttern hatte ich auch schon alles was es auf dem markt gibt in allen materialen
    selbstichernde muttern mit kontermutter halten bis jetzt am besten
    allerdings sollte man die metallernen selbstsichernden muttern nehmen


    den auspuff sollte es beim vespahändler deines vertrauens geben, falls es sowas noch gibt, oder frag rita

  • PK 50 XL II Automatik - Auspuff durch?

    • Dr.Vespa
    • February 2, 2008 at 00:37

    Der sito kostet um die 60€ ist aber nicht wirklich gut
    wenn du willst das er dicht bleibt nimm nen orginalen

  • PK 80 Plurimatik auf Automatik umbauen

    • Dr.Vespa
    • February 1, 2008 at 21:49

    Ich könnte wetten da stand früher mal was darüber drin :huh:

    Bei der Plurmatik wird mit Öldruck gearbeitet wärend bei der Variomatik mit der Fliehkraft von kleinen Gewichten gearbeitet wird.
    Je höher die Drehzahl der Plurmatikpumpe ist desto höher die Übersetzung und die Drehzahl der Pumpe ist von der Drehzahl des Motors abhängig.
    Das mit dem 0 und 1 am linken Drehgriff ist nur damit man den Roller anschieben kann ansonnsten brauchst den nie es sei denn du schiebst deine Vespa gern durch die gegend, denn wie heist es so schön "Wer seine Vespa liebt der schiebt" :D

  • PK 50 XL II Automatik - Auspuff durch?

    • Dr.Vespa
    • February 1, 2008 at 21:36

    Bei 180€ hätte ich dir nen neuen Auspuff samt Vergaser eingebaut und immernoch richtig Gewinn gemacht denn für die Stunde Arbeit die man als Laie braucht.

    Vergaserausbau sind 8 Schrauben rausdrehen, 3 Züge aushängen und 2 Sicherungen zur Seite drücken in ca 10 Minuten.

    Der Auspuffwechsel ist auch nicht viel schwerer.
    Entweder den Roller hinten aufbocken oder wie ich es ganz gern mach ihn einfach an die Decke hängen und danach das Rad abschrauben, also nicht die ganze Bremstrommel nur das Rad.
    dann die Reserveradhalterung auch raus und schon kannst den Auspuff unten mit nem 13er Schlüssel und oben mit nem langen Ratschenaufsatz und ner 10er Nuss abschrauben.

    Da du ja nicht zum ersten mal an ner Vespa schraubst muss ich woll nicht mehr sagen.

  • PK 80 Plurimatik auf Automatik umbauen

    • Dr.Vespa
    • February 1, 2008 at 13:53

    Du fährst eine.
    Auserdem sollte Wiki was ausspucken.

  • Flexrohr zwischen Krümmer und Auspuff möglich?

    • Dr.Vespa
    • January 17, 2008 at 16:28

    Weil der Druck und die Temperatur beim Zweitakter ein bisschen anders ist als beim Polo wobei ich der Meinung bi, dass auch hällt wenn mans richtig macht.

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • Dr.Vespa
    • January 15, 2008 at 20:44

    ich kann dir nen satz gebrauchte orginale anbieten
    und einen satz neue, die ich ich durch lange testreihen aufs idealgewicht gebracht hab um das beste beschleunigungs-geschwindigkeitsverhältnis herraus zu hollen

  • Flexrohr zwischen Krümmer und Auspuff möglich?

    • Dr.Vespa
    • January 14, 2008 at 20:11

    Bau dir nen Orginalauspuff drunter dann sollte das Problem nicht mehr bestehen.
    Falls doch flex das auspuffrohr durch
    schraub alles richtig hin und schweis es wieder zusammen.

    Wobei die Flexrohrmetode auch gehen sollt.

  • Beschleunigung PK50 Automatik lässt zu wünschen übrig

    • Dr.Vespa
    • January 12, 2008 at 19:23

    jo hab ich noch
    der rest per pn

  • Beschleunigung PK50 Automatik lässt zu wünschen übrig

    • Dr.Vespa
    • January 12, 2008 at 18:38

    Genau so ist es
    Es bringt was aber so super wirds danach auch nicht sein, die geschwindigkeit sinkt minimal.
    Aber mehr Infos findest mit der Suche da ich doch ein bisschen schreibfaul bin.

  • Pk 125 automatik

    • Dr.Vespa
    • January 6, 2008 at 20:38

    Ja ich weis es.

    Passt nicht.

  • Vespa Pk 50Xl Automatik will nicht mehr

    • Dr.Vespa
    • January 2, 2008 at 15:43

    Dann muss ich dich aber entäuschen, mit dem Sito denkst du zwar du bist schneller aber auch nur weil er deutlich lauter ist.
    Bei einem Blick auf den Tacho wirst du dann eine geschwindichkeitabnahme sehen

  • Vespa Pk 50Xl Automatik will nicht mehr

    • Dr.Vespa
    • January 1, 2008 at 23:56

    Wegschmeisen meine kaufen.

    Oder
    Gemischschraube reindrehenund dann ca 3,5 umdrehungen wieder raus.
    dann mal gurgeln lassen und gucken ob überhaupt was zum Auspuff rauskommt.
    Könnt auch sein, dass sie hoffnungslos abgesoffen ist dann den Benzinhahn zudrehen und weilchen laufen lassen.
    Mehr fällt mir gerade nicht ein.

  • Zu langsam trotz 115ccm

    • Dr.Vespa
    • January 1, 2008 at 16:33

    @Theadersteller
    Ich bin auch nicht so der Rechtschreibkönig mit meiner LRS aber bei dir kraust es mir doch ein bisschen, also in Zukunft mal ein bisschen aufs Schriftbild achten.
    Die Überschrift wurde auch dem Thema angepasst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™