ich weis zwar nicht warum das ändern willst aber dazu musst eigendlich die getrenntschmirung in eine gemischschmirung ändern und dir dann ein stück basteln das ein normaler vergaser da draufpasst also ein adappter
allerdings weis ich net wie es platzmäsig ausieht wenn der motor beim federn hochgeht obs da soviel platz hat aber man könnte ihn ja zb nach ausen durch die seitenklappe bauen oder so aber warum willst das eigendlich machen
Beiträge von Dr.Vespa
-
-
machen kann mans schon alerdings ist es nicht zu empfelen
du solltest schon einen 16:16 verbauen damit du wirklich volle leistung und alles hast -
wenn der motor warm ist stellst das standgas soweit runter das der motor fast ausgeht
dann stellst die gemischschraube solang hin und her bis der motor am höchsten dreht -
wie sieht dein setup aus und stell den vergaser mal richtig ein
-
ne xl1 automatik würd ich gar net kaufen wenn dann schon ne xl2
der riemen kostet nur ein paar euro und je nach dem kannst für das teil 200-400€ inverstieren
es sei denn es ist ein händelr dann kann die auch bisschen mehr kosten -
sowas kenn ich
mir hats mal die zündkerze rausgehauen weil ich sie nich tgut genug angeogen hab denk mal das bei dir auch irgendsowas ist guck mal ob vergaser zylinder zündlerzue und die ganzen teile noch gut sitzen -
nein aber wie wärs mit cutten
nimmst den dremel und felxt die kannte ab ist dann zwar bisschen kürzer sieht aber immernoch ganz gut hab ich auch gemacht allerdings hab ichs net genug gemacht jetzt muss noch was weg
ich glaub wenn ich dann schon dabei bin mach ich auch gleich die kompletten kanten weg und las nur das obere dran -
ist auch viel arbeit
erst mal muss der lenker runter dazu alle züge und verbindungen ausgängen und runterschrauben
dann müsste die lenkstange rausgehen
dazu musst den roller entweder legen oder dir was anderes einfallen lassne wie an die decke hängen
wenn du die stange drausen hast musst nur noch die schrauben lösen mit dennen das schutzblech angeschraubt ist und kanst es dann abnehmenund wenn du fertig bist mit ausbeulen halt rückwärts
-
hier mal in kurzform
lenker runter ganze lenksäule raus schutzblech abschrauben und runter nehmen -
vergaser einfach mal neu einstellen guck mal unter tips und tricks da steht was dazu
-
es gibt ne deutsche seite die die verkauft allerdings weis ich nimmer welche musst dich mal durchgooglen
-
wie fährst du an weil ich erinner mich da an einen der den ganz zum anfahren benutzt hat wie ne kupplung
-
gfkist glassfaserkunstoff oder so
aufjedenfall ist es eine verbindung aus fassern und kunstharz
das wird dann in etwa wie pappmasche benutz nur das gfk haltbarer ist
und im baumarkt heist nur das es das im baumarkt gibt -
1. kp ich fand scootercenter immer ganz gut haber aber auch anderes model
2. steht in den papieren allerdings in so ner werkstattsrache
ich würd mal alle möglichkeiten durchgehen
welche es alles gibt findest auf haizapage.de3. kommt drauf auf was für tuning du stehst aber bei rollertungingpage hats bestimmt welche in der gallerie
-
der passt auf gar keinen fall es gibt nur 2 auspüffe die bei der automatik passen den orginalen und den nachbau des orginalen von sito
die zylinder sind ganz anders aufgabaut fängt schon damit an das der schaltzylinder aus gus ist und der automatikzylinder aus alu und so gehts weiter zb die form der automatikzylinder ist kreisrund wärend der schaltzylinder mehr wie ein ei ist und die auslaskanäle sind an verschiedenen stellen
also er würde passen wenn der krümmer anders wäre
also du kannst ihn dir hinaben musst ihn aber umschweisen wenn er passen soll -
benutz mal die suchfunktion dann wirst die paar beiträge zur et2 finden dies hier gibt da sollte alles beantwortet werden denn wie du festgestellt hast hats hier nicht viele et2 und deswegen haben auch nicht gerade viele ahnung von der
-
also die allgemeinen sachen worauf man gucken sollte findet mit der suchfunktion raus
so sachen wie reifen usw sind grösstenteils gleich miti den neueren pks uswnaja je nach zustand wirst dafür schon 1000€ ausgeben müssen allerdings sind das die die noch einigermasen gut bis sehr gut sind
-
ich weis nicht wo dein problem ist deine vespa fährt genau so schnell wie sie fahren soll warscheinlich hat dein kolege bisschen was getunt
-
kann ich dir sagen
ne vespa pk50xl1 plurmatik
kannst auch mal im vespaarchif nachgucken mit der ramennummer dann weist es ganz genau -
aufdruck heist da gar nix
generell hab ich bei der vespa das gefühl das da die angaben nicht stimmen zb bei der xl2 steht nicht mal in den papieren das es ne xl2 ist