1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

16.10 auf 75ccm?!

  • chriskings
  • August 2, 2006 at 20:24
  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • August 2, 2006 at 20:24
    • #1

    hallo! kann man einen 16.10 vergaser mit einer 74 'er hauptdüse bei einem 75ccm dr zylinder benutzen?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 2, 2006 at 20:37
    • #2

    machen kann mans schon alerdings ist es nicht zu empfelen
    du solltest schon einen 16:16 verbauen damit du wirklich volle leistung und alles hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 3, 2006 at 09:36
    • #3

    und den 16/16 mit welchen düsen?

  • sun4you1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • August 3, 2006 at 12:23
    • #4

    Hallo!

    Musst Du ausprobieren,ab 72 abwärts bis 69 etwa.

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • August 3, 2006 at 14:13
    • #5

    also hab, da ich noch auf meinen 16-16 ansaugstuzen warte den 16.10 vergaser mit der 74er hd an die vespa gebaut. Also die leistung ist wirkich sau mager bzw man kann eigtl gar nicht wirklich damit gscheid fahren... unteranderem knattert dabei mein polini sportauspuff wirklich schrecklich vor sich hin.... greetz

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 3, 2006 at 15:36
    • #6

    und was ist mit den nebendüsen und mitm mischrohr bei dem 16/16er?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 5, 2006 at 10:23
    • #7

    Ist klar das er rumknattert bzw 4taktet weil er viel zu fett Läuft.
    Durch die verjüngung einer Gaserseite auf 10mm fehlt die Luft.
    Lösung:aufbohren, dremel oder feilen.Bei dem weichen Gaseralu null Problem.
    Zack hast du deinen 16/16 mit 16/10 Kennzeichnung :D

    Weapons of Mass Destruction

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 9, 2006 at 13:57
    • #8

    Das hab ich jetzt vor. Ich habe noch paar Fragen.

    - Ist das schwer?
    - Welche Metallfeile sollte ich verwenden (welcher Form, Stärke)?
    - Erkennt man auf Anhieb, was weg kann? (Der Gaser ist noch eingebaut, deshalb kann ich gerade nicht schauen)
    - Lieber extra etwas zuwenig wegnehmen, damit der Gaser nicht gleich zu Schrott verkommt?

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 9, 2006 at 14:04)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 9, 2006 at 20:15
    • #9

    Wie siehts mit der Wandstärke aus?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 9, 2006 at 20:24
    • #10

    wandstärke is kein problem, schwer ist die ganze sache auch nich
    16er bohrer, standbohrmaschine, gerade reinbohren
    nicht ganz bis zum ende der verengung, da lieber mit nem dremel die kanten wegfräsen

    beim bohren aufpassen dass du das kleine röhren aus der schwimmerkammer nicht halb wegbohrst ;) ... deswegen auch der dremel zum schluss

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 9, 2006 at 20:29
    • #11

    Gehts auch mit ner Feile?
    Habe mich erst mit dem wichtigsten Grundwerkzeug ausgerüstet.

    Ich weis, dass es aufwendig ist, doch wäre es möglich, dass ihr mir ne Skizze macht, was die Verjüngung angeht?

    Der Gaser ist noch eingebaut und ich hör da auf den Spruch: never change a running system - bis ich es nicht mehr aushalte ;)
    Wenn es dann so weit sein wird, hätte ich schon das Wissen und könnte die Feile rausholen und drauf losschrubben.

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 10, 2006 at 23:46)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 10, 2006 at 16:02
    • #12

    Habe noch paar Fragen dazu:

    1) Ist die Verjüngung am Ansaugstutzen am stärksten?

    2) Wie weit geht die Verjüngung? (Bis zum Vergaserschieber?!)

    Ich nehme an, dass das Röhrchen da im Tunnel die Schwimmernadel ist.

    3) Bis wohin sollte man ausdünnen? Bis hin zur Schwimmernadel, oder an dieser noch vorbei bis zum Luftfilter?

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 10, 2006 at 23:47)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 11, 2006 at 16:51
    • #13

    Shova ,ganz ehrlich,bau den Gaser erstmal ab.
    Dann ergibt sich alles von selbst,zuviel rumtheoretisieren bringt einen nicht nach vorne.
    Die Luft soll einfach sauber durch ein Rohr gehen welches durchgängig die gleiche größe hat.
    Das packst du schon,nachher lachst du selber daüber ab wie du mit deinen vielen Fragen das ganze kompliziert hast.

    Weapons of Mass Destruction

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 11, 2006 at 17:40
    • #14

    So ist shova halt :D :P 8) :)
    Man wird noch von mir hören! ?(

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 11, 2006 at 17:53)

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • August 13, 2006 at 00:21
    • #15

    @ shova kauf dir einfach nen 16.16 vergaser....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 13, 2006 at 12:24
    • #16

    Kommt nicht in die Tüte.
    Entweder bekomm ich den V50 19.19 auf der PK zum laufen oder ich besorg mir nen Dremel und ne Polierbürste

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • August 14, 2006 at 05:45
    • #17

    wie siehtsn mit nem 16/15 vergaser aus? ich hab fast das gleiche setup nur eben mit dem vergaser...?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 14, 2006 at 18:04
    • #18

    Der 16.15 reicht völlig aus !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 15, 2006 at 22:14
    • #19

    Obwohl man natürlich auch den auf 16/16 aufbohren kann. Wie's geht steht ja oben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 16, 2006 at 08:22
    • #20

    besteht da nicht die gefahr, dass der vergaser zu gross wird und er somit schlussendlich nicht mehr richtig läuft?

Ähnliche Themen

  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™