naja da noch net alle bilder geladen sind und das warscheinlich noch bisschen braucht
erst mal zu den griffen
das geht auch wenn die angeschraubt sind zu da muss man nur bisschen mit unterlagscheiben arbeiten ging bei mir auch
aber da du den ja nocht mehr brauchst
willst den nicht zufällig an mich weitergeben weil ich dir geholfen hab =)
Beiträge von Dr.Vespa
-
-
guck malbei tips und tricks da ist eine drin so ne hp4
-
-
1. geh am besten mal mit politur drüber un polir das runter falls es durchgängig ist wird nur neu lackieren was nützen
2 guck mal ob das blinkerrelais noch richtig angeschlossen ist
das sitzt links unter der seitenbacke3. mach das silberne teil unten am tank über das schwarze dann sollte es wieder funktionieren
-
ja kann da da meines wissens sae30 reingehört
-
jetzt weis ich auch mal wie die plurmatik funktioniert und bin froh ne variomatik zu haben
also so wies ausieht ist irgendwas mit deiner hydraulikpumpe oder wie das gestuert wir kaputt oder verstopft da das öl nicht mehr abfliessen kann und du somit immer im höchsten gang fährst -
möglichkeit 1 ist das handschufach aufzumachen dann ist unter dem schloss so ein loch da gehst mit nem dünnen schraubenzieher rein und dann kannst das schloss rausziehen
ne bessere beschreibung findest mit der suchfunktion dann gibts meine variante
man nimmt nen schraubenzieher und hebelt das schwarze plastikteil vom schloss runter dan geht das fach auch so raus -
die bilder tun net und welche steigscheibe meinst die oben von der plurmatik oder die von unten von der kupplung
-
kommt drauf an was du unter ein paar euro verstehst weil es schon ein stückchen weg von mir bis nach stuttgart ist
-
kommt drauf an um welche modelle es geht den 0815 roller gibts eigendlich nicht mit wasserkühlung aber die ganzen sportlichen roller die ohne weiteres 90kmh erreichen gibt es nur mit wasserkühlung wie zb den runner von gilera oder den mbk nitro
allerdings kann uns das egal sein wir fahren vespa -
muss man erst mal trauf kommen was mit tanknadel gemeint ist
ja sowas gibts
normal ist der tankgeber ein stellwiederstand der je nach tankfüllung einen anderen wert hat und somit die tankanzeige steuerttacho aufschrauben entweder einfach wieder draufstecken oder nen tropfen kelber dazu
-
so wie ich das verstanden hab hat er noch nen 2roller irgendwas was mit variomatik ne et4 oder so und di ehat ventile
-
350 würd ich noch bisschen trücken auf 250-300 immerhin läuft sie nicht
und die andere ist eindeutig zu teuer schon deshalb weils ne automatik ist -
weder noch die lx hat nix klaisches mehr und die px hat technik von vor 30 jahren wobei die technik nicht schlecht ist da sie ja immernoch eingesetzt wird
desweiteren spricht für die px die leichte ersatzteilversorgung und das leichte tuning falls erwünscht -
dann hast ne xl2 bei der xl2 sinds die muttern bei der xl1 ist ne schraube unterm tacho die von aussen zugänglich ist
-
bruder
weil ich der bruder meiner schwester binsetra oder volvo?
-
da der bremslichtschalter bei betätigung ja schliest anstatt zu öffnen hast irgendwo nen kurzschluss gebaut so das du sobald du bremst den kurzschluss hast
ich würd mal alles wieder rückbauen oder mir aufzeichenen wie die kabel jetzt laufen um zu gucken wo der fehler sein könnt weil dann ist das alles bisschen übersichtlicher als im roller drin -
je nach dem ob du was klassisches willst (px) oder was modernes aber von den meisten unteranderem auch mir werden die neuen nicht mehr als vespa bezeichnet
also welche ansprüche hast an deine zukünftige vespa oder deinen zukünftigen piaggioroller -
das zieht sich der vergaser durch die schlitze rund um den tank selbst zusammen
-
wie soll es damit aussehen
einfach ausbauen
zerlegen
alles mit benzin oder seifenlauge durchspüllen
mit pressluft durchblasen
neue dichtungen rein
zusammenbauen
fertig