1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rockn_roller

Beiträge von rockn_roller

  • Polini 102ccm und Düsenfrage

    • rockn_roller
    • April 1, 2010 at 23:24

    gut, hast du glaub recht. hab keinen unterschied malossi und ori luftfilter gemerkt außer lärm ;)

    schönes beige ;)


    hast du ne schwalbe ?

  • Polini 102ccm und Düsenfrage

    • rockn_roller
    • April 1, 2010 at 23:13

    super für die ganzen gedankengänge,

    hab auch ne mazzu eingebaut, und der malossi lässt wirklich viel luft durch.

    dacht auch 92er wäre gut, gerade für längere strecken sorgenfrei zu fahren, aber mit der 92er kommt sie nicht mal über 55 :(

    17° OT ist auch in etwa eingestellt wie von polini und ander leut empfohlen.

    nun werd ichs mal mit ner 90er probieren.


    @ fishi, ja die vespa sollte auf dem thema hawaii herauslaufen. gelackt ist sie mit industrielack matt elfenbein persönlich

    und den schriftzug auch selbst gepinselt :) geilste ist aber der rostlack schön dezent eingesetzt.

    jetzt noch der motor perfekt machen und dann gehst an pfingsten vom saarland runter nach stockach aufs treffen.


    mfg philipp

  • Polini 102ccm und Düsenfrage

    • rockn_roller
    • March 29, 2010 at 19:22

    hallo,

    außerdem wird der motor und der auspuff mit der 92 direkt heiß im gegensatz zur 95:-(

    am vergaser neben der hd ist eine düse, ist dies die nd? die wäre bei mir 60 und

    die außenliegende düse wäre 45.

  • Polini 102ccm und Düsenfrage

    • rockn_roller
    • March 29, 2010 at 19:17

    hallo,

    fahre ne v50 mit 102ccm,

    verbaut ist nen 19er gaser und ne 2.86 übersetzung (ja, ist zu lang ;-), malossi spongebob,

    und alle kanäle sind gut bearbeitet und poliert :)

    hd ist ne 95er düse derzeit, aber die ist anscheinend zu groß da sie gut qualmt und

    die kerze nass und schwarz ist :(

    mach ich nun ein 92er düse rein, läuft sie so gut wie nicht mehr und stottert rum :(

    jetz meine frage : welche nebendüse sollte man verbauen, bzw. luftschraube?(wenns stimmt)

    ist passend?

    mfg philipp

    Bilder

    • _DSC0999.JPG
      • 59.55 kB
      • 643 × 427
      • 604
  • Auspuff v50

    • rockn_roller
    • March 27, 2010 at 08:46

    ja dann muss ich wohl in den sauren apfel beißen und mir eine banane kaufen;-)

    original findet man sie sogut wie nicht gebraucht, muss anscheinend echt beliebt sein.

    mfg philipp

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • rockn_roller
    • March 26, 2010 at 18:00

    vielen dank gandi,

    da werd ich mir lieber selbst was basteln, ist oftmals besser und schöner als gekaufte teile;-)

    mfg phil

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • rockn_roller
    • March 26, 2010 at 17:53

    hallo, die lufthutze an der seitenklappe sieht richtig gut aus und hat sogar nen zweck ;)

    wie hast du die denn angefertigt? hast du ne anleitung.

  • Auspuff v50

    • rockn_roller
    • March 26, 2010 at 15:19

    hallo,

    fahr meine v50 mit 102ccm, 19er gaser und größerer übersetzung. auspuff ist der polini lefti verbaut,

    der allerdings ist mir zu laut und bringt auch nicht sonderlich viel auf 102ccm

    jetzt wollt ich nen original v50 auspuff verbauen, mal sehen wie die leistung sich verhält.

    gibts nen unterschied vom durchmesser bei einem ori aupuff v50 und einer primavera?

    danke

  • Polini 102ccm und original v50 Auspuff?

    • rockn_roller
    • March 20, 2010 at 13:09

    gut, das kann sein.

    werd dann mal nen ori pott besorgen und mal schauen was das ergebnis hergibt.

    mfg phil

  • Polini 102ccm und original v50 Auspuff?

    • rockn_roller
    • March 20, 2010 at 11:53

    läuft der motor da nicht heiß, weil die abgase nicht so gut entweichen kann. durchmesser des original auspuff ist glaub nur 20 oder 25mm:-(

    der polini macht wirklich nur krach und bringt kaum mehr leistung

  • Polini 102ccm und original v50 Auspuff?

    • rockn_roller
    • March 17, 2010 at 17:18

    danke, das ist gut zu wissen. und wie siehts mit der lautstärke aus?

    mfg phil

  • Polini 102ccm und original v50 Auspuff?

    • rockn_roller
    • March 16, 2010 at 18:24

    hallo,

    fahr derzeit ne v50 mit 102ccm polini und polini lefti. der auspuff ist allerdings in kombi mit dem polini auspuff ordentlich laut obwohl alles ordentlich gedämmt ist. jetzt die frage ob ich nen original v50 piaggio auspuff besorgen soll gegen die lautstärke. geht mir dadurch viel leistung verloren und funzt das überhaupt?

    danke schon mal.

    mfg phil

    Bilder

    • _DSC0999.JPG
      • 59.55 kB
      • 643 × 427
      • 539
  • polas Rusty

    • rockn_roller
    • February 26, 2010 at 16:29

    schönes teil

  • Gabeln und Dämpfer kürzen, Fremdgabelanpassungen, Lüras und Zylinder abdrehen, Tanks entrosten und Dreharbeiten aller Art! - vorrübergehend geschlossen!

    • rockn_roller
    • February 26, 2010 at 12:58

    hallo, warte immer noch auf das geld ;(

    bitte schreib mir mal wann du überweisen willst

  • Gabeln und Dämpfer kürzen, Fremdgabelanpassungen, Lüras und Zylinder abdrehen, Tanks entrosten und Dreharbeiten aller Art! - vorrübergehend geschlossen!

    • rockn_roller
    • February 15, 2010 at 13:01

    netter kontakt

  • wer kann mir über vespa px200gs elestart paar daten geben und vllt ein bericht?oder link?

    • rockn_roller
    • November 18, 2009 at 13:08

    vielen dank, das hat mir alles sehr geholfen, aber wie ist es mit einem sportauspuff? sie ist bj 91 oder so und da sind doch eintragungen eher schwierig, oder?
    mfg philipp

  • wer kann mir über vespa px200gs elestart paar daten geben und vllt ein bericht?oder link?

    • rockn_roller
    • November 1, 2009 at 17:29

    hallo bin demnächst ein besitzer einer px200 gs elestart (datum wird vom vorbesitzer geprüft).

    werd allerdings erst im sommer den großen lappen machen, was kostet mich da versicherung, steuern,...für die vespa?

    ist diese vespa eher selten, was ist sie überhaupt in einem guten zustand wert?

    wo sind bei diesem vespamodell die schwachstellen?

    bilder folgen demnächst, bis dahin würd ich mich über gute infos freuen.

    mfg philipp

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™