1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BikMek

Beiträge von BikMek

  • Drossel? Drehzahlbegrenzer? Anzug?

    • BikMek
    • August 9, 2006 at 20:46

    ahh.. gut.. dann werd ich das mal testen..

    also ich muss schon sagen, so ne wespe ist schon was besonderes..

    aber die geb ich nicht mehr her.. nene

  • Drossel? Drehzahlbegrenzer? Anzug?

    • BikMek
    • August 9, 2006 at 19:38

    Sodele, hab jetzt die Tour gemacht ohne Luftfilter.
    Wow, bergab knapp 60 km/h.. was ein Erfolg :)

    Ne ernsthaft, das schnarren ist tatsache weg.
    Aber die Leistung passt nicht.

    Und ist das normal, das etwas Sprit an der Luftfilteraufnahme ist bzw. das Sprit im Filter ist?

    Und wie bekomme ich etwas mehr Durchzug? Beim Schalten in den 3ten und 4ten Gang ist zu anfangs ziemlich mau...

  • Drossel? Drehzahlbegrenzer? Anzug?

    • BikMek
    • August 9, 2006 at 13:25

    Okay, dann teste ich das nachher mal .. nehm ich den Filter mal ab.
    Da ist eh nur so ein Stahlgeflechtfilter drin. Kann mir eh nicht vorstellen, das das was bringen soll :)

  • Drossel? Drehzahlbegrenzer? Anzug?

    • BikMek
    • August 8, 2006 at 22:22

    hallo zusammen,

    meine wespe läuft jetzt. hurra. aber was ist das?
    der motor knattern so vor sich hin. .das tut ganz prima. rennt jetzt nach fast 10 jahren standzeit so um die 50 km/h. wenn sie auf 55 kommt, bremst sie ab.. so auf 49 bis 50 .. es schnarrt dann auch recht unrund. gas weg nehmen, langsam wieder gas geben und sie läuft wieder ..
    woran liegt das?
    bergab geht auch nicht schneller als 55. man könnte meinen, es bremst jemand die wespe

  • Licht und Blinker

    • BikMek
    • July 24, 2006 at 07:34

    hallo zusammen...

    die Gute tut wieder. der spannugsregler war es.
    getauscht und alles bestens.
    jetzt ist noch der hupengleichrichter etwas hinüber.. das teil ausgebaut und alles licht is wie am ersten tag

  • braucht jemand schaltpläne ?

    • BikMek
    • July 21, 2006 at 07:24

    huhu.. das büchlein habe ich mir auch gestern bestellt.
    wurde mir von einem netten händler empfohlen..

    der hat gesagt, meine pk in die werkstatt bringen, viel zu teuer, aber selber machen geht supe, ist billiger und wenn ix klappt, einfach fragen :)

  • Licht und Blinker

    • BikMek
    • July 20, 2006 at 14:03

    nachdem ich nun nach langem suchen endlich einen händler gefunden habe, der nicht nur auf piaggio gemotzt hat, und sogar so einen spannungsregler da hat, werd ich das nun mal testen, ob er es ist.

    ich sag euch dann bescheid, ob er wieder tut :D

  • Licht und Blinker

    • BikMek
    • July 20, 2006 at 07:51

    yepp, hab ich. da ist soweit alles in Ordnung.

    Ich hab jetztmal die Lampen ausgebaut. Sind ale durchgeknallt.
    Die haben wohl etwas viel Strom bekommen :)

    kann das doch der Regler sein?

  • Woran erkennt man

    • BikMek
    • July 19, 2006 at 22:29

    weiß ich es endlich. Ich habe ne xl1
    Danke dir

  • Woran erkennt man

    • BikMek
    • July 19, 2006 at 20:53

    Hallo zusammen
    woran erkenne ich, ob ich eine pk 50 xl 1 oder 2 habe?
    und was ist der unterschied?

    grüße
    BikMek

  • Licht und Blinker

    • BikMek
    • July 19, 2006 at 13:29

    Hmmm . danke für die Antwort

    ich vergaß noch zu erwähnen, das die Hupe auch nicht tut.

    nachfolgend hab ich es nochmal genau aufgeschrieben.

    Der Motor lief ne zeitlang. Blinker taten. Hupe tat, Bremslich tat.
    dann hab ich Fernlich angemacht und Licht ging aus.
    Jetzt tut bis auf die Blinker nix mehr... allerdings funzen die nur, wenn der Motor nicht läuft. Die Kontrolllampe glimmt minimal bei laufendem Motor.

  • Licht und Blinker

    • BikMek
    • July 18, 2006 at 23:35

    Hallo erstmal zusammen ...
    ich bin seit nunmehr 3 Tagen stolzer ( und das mein ich echt so ) Besitzer einer 20 jahre alten PK 50 XL.
    Seit 10 Jahren stand die Gute in einer Garage.

    Gestern dann endlich, nachdem ich den Tank entrostet und den Benzinhahn durchgängig gemacht habe, sprang die Vespa an. 10 Minten nur versucht.

    Blinker geht einwandfrei .. aber nur, wenn der Motor nich tläuft. Soll heißen, wenn ich den Kickstarter trete, blinkt das alles sauber, hell und gleichmäßig.

    Sobald aber der Motor läuft, sieht man nix mehr vom blinken. Auch tut weder das Licht noch das Bremslicht.

    Was kann das sein???

    Ach ja, das solltet ihr wissen. es ist meine erste vespa. Habe mir damit einen Traum erfüllt.

    Ich würde mich freuen , wenn ihr mir helfen könntet..

    Der BikMek

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™