1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht und Blinker

  • BikMek
  • July 18, 2006 at 23:35
  • BikMek
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 18, 2006 at 23:35
    • #1

    Hallo erstmal zusammen ...
    ich bin seit nunmehr 3 Tagen stolzer ( und das mein ich echt so ) Besitzer einer 20 jahre alten PK 50 XL.
    Seit 10 Jahren stand die Gute in einer Garage.

    Gestern dann endlich, nachdem ich den Tank entrostet und den Benzinhahn durchgängig gemacht habe, sprang die Vespa an. 10 Minten nur versucht.

    Blinker geht einwandfrei .. aber nur, wenn der Motor nich tläuft. Soll heißen, wenn ich den Kickstarter trete, blinkt das alles sauber, hell und gleichmäßig.

    Sobald aber der Motor läuft, sieht man nix mehr vom blinken. Auch tut weder das Licht noch das Bremslicht.

    Was kann das sein???

    Ach ja, das solltet ihr wissen. es ist meine erste vespa. Habe mir damit einen Traum erfüllt.

    Ich würde mich freuen , wenn ihr mir helfen könntet..

    Der BikMek

    Hurra .. endlich habe ich eine Vespa

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 01:48
    • #2

    Ich würde den Fehler in den tiefen deiner Elektrik suchen!
    Will sagen: Entweder ist dein Gleichrichter im Eimer (glaub ich eher nicht) oder an deiner Lichtmaschine sind ein oder zwei Ladespulen hin. Es gab glaub ich 'ne Möglichkeit das mit Klarlack bzw. Nagellack wieder hinzukriegen, im schlimmsten Fall wird wohl 'ne neue fällig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • BikMek
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 19, 2006 at 13:29
    • #3

    Hmmm . danke für die Antwort

    ich vergaß noch zu erwähnen, das die Hupe auch nicht tut.

    nachfolgend hab ich es nochmal genau aufgeschrieben.

    Der Motor lief ne zeitlang. Blinker taten. Hupe tat, Bremslich tat.
    dann hab ich Fernlich angemacht und Licht ging aus.
    Jetzt tut bis auf die Blinker nix mehr... allerdings funzen die nur, wenn der Motor nicht läuft. Die Kontrolllampe glimmt minimal bei laufendem Motor.

    Hurra .. endlich habe ich eine Vespa

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 20, 2006 at 00:05
    • #4

    Klingt echt Scheisse!
    Hast du am Kabelbaum mal nach Scheuerstellen gesucht?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • BikMek
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 20, 2006 at 07:51
    • #5

    yepp, hab ich. da ist soweit alles in Ordnung.

    Ich hab jetztmal die Lampen ausgebaut. Sind ale durchgeknallt.
    Die haben wohl etwas viel Strom bekommen :)

    kann das doch der Regler sein?

    Hurra .. endlich habe ich eine Vespa

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 20, 2006 at 08:41
    • #6

    Würd auf den Spannungsregler Tippen der ist zu 99% schuld an kaputten Birnen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • BikMek
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 20, 2006 at 14:03
    • #7

    nachdem ich nun nach langem suchen endlich einen händler gefunden habe, der nicht nur auf piaggio gemotzt hat, und sogar so einen spannungsregler da hat, werd ich das nun mal testen, ob er es ist.

    ich sag euch dann bescheid, ob er wieder tut :D

    Hurra .. endlich habe ich eine Vespa

  • BikMek
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 24, 2006 at 07:34
    • #8

    hallo zusammen...

    die Gute tut wieder. der spannugsregler war es.
    getauscht und alles bestens.
    jetzt ist noch der hupengleichrichter etwas hinüber.. das teil ausgebaut und alles licht is wie am ersten tag

    Hurra .. endlich habe ich eine Vespa

Ähnliche Themen

  • Licht und Blinker werden beim Fahren dunkler

    • glueck17
    • September 12, 2017 at 12:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 05:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Spule der LIchtmaschine durchgebrannt. Was ist der Grund dafür?

    • Elmar S.
    • April 8, 2017 at 21:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lichtmaschine defekt? Welche ist die richtige

    • Elmar S.
    • April 7, 2017 at 22:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 Led Umbau Blinker/Rücklicht

    • Brlnracer
    • April 1, 2017 at 16:52
    • Vespa Elektrik
  • Px80 Lusso kein Licht und Blinker

    • UCHIN
    • March 24, 2017 at 13:31
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™