1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. toamau

Beiträge von toamau

  • Kabelführung P125X (VNX 1T)

    • toamau
    • April 3, 2011 at 20:13

    Sodala!

    Habs geschafft, Tank raus Kontakte konntrollier - hat alles gepasst - wieder zusammengebaut und das defekte kabel (war übrigens das for der Steckerbox über der Hupe :-3 ) jetzt blink alles schön wenns soll!

    Einziges Manko: Der VordereScheinwerfer und das Rücklicht "flackern" ein wenig mit! Vermute mal ein kleiner Masse-kontakt fehler!?!?

    Aber egal, mal schaun obs der PRüfer beim Pickerl beanstandet :sleeping:

    DANKE nochmals uns sgruaß

  • Kabelführung P125X (VNX 1T)

    • toamau
    • April 2, 2011 at 23:29

    Servus,

    DANKE für die rasche Antwort!
    Also ich hab die Kontakte schon mit einer feinen Spitze ein wenig angekratzt und mit Kontaktspray besprüht - mehr wie 1,5V gehn gibt das Ding einfach nicht her!?!

    Na dann werd ich wohl den Tank mal ausbauen müssen! Herzlichen DANK und ich meld mich dann wieder - hoffetnlich mit positiven Nachrichten!

    gruaß

    Günta

  • Kabelführung P125X (VNX 1T)

    • toamau
    • April 2, 2011 at 20:33

    Hallo,

    kurz zu meinem Problem:

    Meine hinteren Blinker funktionieren nicht mehr! Hab bei der Durchführung (Kontaktpunkt) zum Kotflügel nachgemessen und da sind nur 1,5V! Also sag ich mal zu wenig :wacko: ! Jetzt hatte ich die Idee, diesen Kontakt durch ein Kabel zu ersetzten um so vielleicht die nötige Spannung zu bekommen. Dachte dran einfach das Kabel das zur Durchführung führt vom Kontaktpunkt abzunehmen und direkt mit dem Kabel im Kotflügel (Kabelschuh, Stecker, ...) zu verbinden! Tja klingt einfach, hat mich aber 2h gekostet und nicht funktioniert weil ich einfach nicht herausgefunden habe wie ich dort hinkomm!?!? ?( !

    So jetzt meine Frage: Wie komm ich denn am besten zu diesem Kabel? Oder vielleicht anders, wo kann ich zB. wenn ich ein Kabel neu ziehen möchte Zugriff zum Kabelbaum finden? Muss ich da den Tank (um von Oben Zugriff zu erhalten) oder den Motor (um von Unten Zugriff zu haben) ausbauen? Gibts da einen Trick?

    Herzlichen DANK und sgruaß

    PS: Vielleicht hat jemand eine andere Lösung wie ich das Blinkerproblem lösen kann? - DANKE auf jeden Fall

  • Hintere Blinker funkt nicht bei PX125

    • toamau
    • July 17, 2009 at 22:42

    Danke,

    ja das hab ich hier auch schon des öfteren gelesen! werds morgn fürh gleich mal testen! Hoff es hilft! Meld mich dann wieder!

    herzlichen dank und gruaß

  • Hintere Blinker funkt nicht bei PX125

    • toamau
    • July 16, 2009 at 15:06

    Hallo,

    ich hab schon viel gegooglt und die suche gequält aber leider nichts mit meinen Merkmalen gefunden - jetzt versuch ichs mal auf diese weise!

    also meine Vespa BJ 1981 - original funkt einfwandfrei, nur die hinteren blinker tun nicht das was sie sollten ... die leuchten einfach nicht! die vorderen funktionieren einwandfrei und die kontrollleuchte am lenker leuchtet konstat, dabei sollte die doch blinken!?!

    Kann das am massekontakt bei den Radbacken liegen? oder ist das leuchtende kontrolllicht ein zeichen für was anderes? werd mich morgen mal mit nem Multimeter ranmachen! vielleicht find ich da was!?! Wollt nur kur nachfragen villeicht ist es einfacher als ich gedacht habe?!?

    Herzlichen DANK und sg

    günta

  • Bei wenig Sprit im Tank nimmt meine PX125 schlecht Gas an!

    • toamau
    • June 24, 2009 at 13:30

    Hallo, bin eher neu hier und hab da eine frage die sich mir aufgetan hat!

    Ich hab eine Vespa PX125 (BJ1981) in O-Zustand - also kein Tuning etc. Jetzt hab ich die Vespa erst seit 1 Monat, hab aber schon so manchen Tank leergefahren :D und genau da hab ich ein Problem bzw. eine Beobachtung!

    Wenn der Spirt weniger wird nimmt meine VESPA eher schlecht gas an (ok klingt eher normal), aber wenn ich dann den Kaltstartdrücker ziehe funktionierts wieder! ist das so die Regel oder muss ich angst haben, dass da was nicht stimmt!?!?

    herzlichen dank schon mal jetzt und sg

    günta

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™