1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Garfield

Beiträge von Garfield

  • PK50s Scheinwerfer: Lichtausfall während der Ausfahrt

    • Garfield
    • May 15, 2011 at 23:42

    Danke für die Antworten! =)

    ich hab bei mir jetzt auch das Problem gefunden, weiß aber noch nicht genau, wie ich es beheben kann/soll..

    ich hab mal die Spiegel und den Lenker weggeschraubt und mir den Scheinwerfer angeschaut. Es gehen drei Kabel weg vom Scheinwerfer, 2 rechts zum Gasgriff und eins irgendwo nach unten in die Gabel.. die 3 Kabel sind in einer schwarzen Schutzhülle, wenn ich an dieser Schutzhülle wackle, geht das Licht an und aus, das heißt ein Kabel hat höchstwahrscheinlich ne macke..

    jetzt hab ich mal die Schutzhülle so festgehoben, dass das Licht anbleibt und dann nach und nach einen Stecker vom Scheinwerfer weggezogen, um zu sehen, ob ich vielleicht ein Kabel ausschließen kann - und so war es dann auch.. bei einem Kabel, des ich weggezogen hab, blieb das Licht trotzdem an, dieses Kabel (BRAUN) geht richtung Gasgriff.. des heißt entweder hat des zweite Kabel, des richtung Gasgriff geht (LILA) ne macke oder des, des nach unten in die Gabel geht (SCHWARZ)..

    und da ich noch fast garnichts in Sachen Vespa-rumschrauben gemacht hab, weiß ich jetzt nicht, wie ich weiter vorgehen soll.. wie kann ich denn rausfinden, welches Kabel jetzt ne macke hat? ich hab daheim ein Multimeter-Messgerät, aber noch nie was mit dem gemessen und auch keine Ahnung wie des funktioniert, vielleicht kann ich die Kabel ja mit dem messen?

    und angenommen, des zweite Kabel (LILA) des zum Gasgriff geht hat die macke, dann weiß ich auch nicht wie ich des ohne Hilfe austauschen soll, weil des is angelötet - und ich kann (noch) nicht löten..

    ich hoff, dass sich jemand die Zeit nimmt um mir zu helfen, schonmal im Vorraus dankeschön! =)

  • PK50s Scheinwerfer: Lichtausfall während der Ausfahrt

    • Garfield
    • May 10, 2011 at 22:23

    hab genau das selbe Problem wie du poliniStar.

    @ Rassmo, kannst du vllt erklären, wie ich das "Kontaktproblem" in den Griff kriege? das wäre super.. =)

    und dann hab ich noch das Problem, wenn mein Licht an ist und ich den linken Blinker einschalte, geht manchmal das Licht gleichzeitig mit dem Blinker an und aus, das Problem taucht aber nur beim linken Blinker auf, beim rechten bleibt das Licht an.. wahrscheinlich/vielleicht hängen die beiden Probleme auch zusammen..

    Danke schonmal für die Hilfe..

    Liebe Grüße,
    Garfield

  • Vespa geht während dem Fahren plötzlich aus & dreht beim anhalten sehr hoch

    • Garfield
    • May 20, 2009 at 11:13

    Guten Morgen,
    ich habe mir letztes Jahr in den Sommerferien eine super erhaltene, Vespa PK 50 XL (1) gekauft.
    Sie stand über den Winter, ist aber gleich nach 3-4 mal treten wieder angesprungen. Allerdings wenn ich sie hochgedreht habe, ist sie ins stottern gekommen, bei jedem Gang.. Darum hab ich dann den Vergaser rausgeschraubt & geputzt, (war aber kein bisschen dreckig) das alte Motoröl rausgelassen (weil mir aufgefallen ist, dass ich ausversehen das falsche verwendet hatte), frisches nachgefüllt und eine neue Zündkerze, die ich schon länger in meiner Garage liegen hatte, eingeschraubt.
    Dann lief sie wieder ganz gut, nur ein bisschen zögerlich, aber nach kurzer Zeit (vllt 1-2 Minuten) ist der Motor immer leiser und schwächer geworden, ich hab dann runtergeschalten, damit sie hochdreht und nicht ausgeht, aber irgendwann hat sie dann aufgegeben.
    Naja, dann is mir eingefallen, dass ich noch altes Benzin im Tank hatte, hab des dann rausgelassen und die richtige Benzinmischung eingefüllt. Nachdem ich das gemacht hatte, ist sie wieder echt gut gelaufen, drum hab ich beschlossen mal etwas länger zu fahren. Beim anhalten an den Ampeln, hat sie dann aber immer total hochgedreht (kann auch daran liegen, dass ich das Standgas eingestellt hab, als die Vespa noch relativ kalt war). Nach ca 6-8 km fahren, ist sie plötzlich immer langsamer geworden und, wie beim ersten mal, allmählich ausgegangen.. und dann hab ich sie auch nicht mehr angebracht.
    Mir kommt es so vor, dass wenn ich sie abkühlen lasse, sie wieder für kurze Zeit läuft, dann aber wieder ausgeht..
    Mein Freund meinte, es könnte vllt an der Zündkerze liegen, die ich in meiner Garage gefunden hab, dass sie nicht mehr richtig "zündet".. Darum werde ich es heute Nachmittag mal mit meiner alten versuchen, denke aber nicht, dass sich die Vespa deswegen so komisch verhält.

    Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob vllt jemand eine Idee hat, was der Ursprung dieses Problems ist. Ich bin für jeden Vorschlag & Ansatz sehr dankbar.
    Liebe Grüße,
    Garfield

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™