1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50s Scheinwerfer: Lichtausfall während der Ausfahrt

  • poliniStar
  • May 7, 2011 at 21:34
  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 7, 2011 at 21:34
    • #1

    Hallo,

    Ich habe ein Problem und zwar setz bei mir während dem fahren auf einmal der Scheinwerfer aus. 8| aber alles andere geht noch. (Bremslich, Blinker, Rücklicht)
    und wenn ich mal raufklopfe oder einfach länger fahre geht es wieder an.

    Gruß Michael

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 7, 2011 at 21:36
    • #2

    Kontaktprobleme.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 9, 2011 at 18:49
    • #3

    haha stimmt. klatschen-)

    Danke

  • Garfield
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • May 10, 2011 at 22:23
    • #4

    hab genau das selbe Problem wie du poliniStar.

    @ Rassmo, kannst du vllt erklären, wie ich das "Kontaktproblem" in den Griff kriege? das wäre super.. =)

    und dann hab ich noch das Problem, wenn mein Licht an ist und ich den linken Blinker einschalte, geht manchmal das Licht gleichzeitig mit dem Blinker an und aus, das Problem taucht aber nur beim linken Blinker auf, beim rechten bleibt das Licht an.. wahrscheinlich/vielleicht hängen die beiden Probleme auch zusammen..

    Danke schonmal für die Hilfe..

    Liebe Grüße,
    Garfield

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 10, 2011 at 22:27
    • #5
    Zitat von Garfield

    @ Rassmo, kannst du vllt erklären, wie ich das "Kontaktproblem" in den Griff kriege? das wäre super.. =)


    In meiner Jugend bezeichnete man das Phänomen das ein Licht mal geht und mal nicht als Wackelkontakt. Und um es zu beheben mußt du schauen wo ein Kabel keine richtige Verbindung hat oder immer mal wieder auf Masse kommt. Dort sorgst du dann dafür das das nicht mehr passiert. In deinem Fall kann es sein das sich Licht und Blinkerkabel irgendwo leitend berühren. Ich würde mal im Lenker schauen, als erstes am Schalter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • May 12, 2011 at 20:27
    • #6

    also ich hab das Problem gefunden. Ein Kabel musste ich erneuern -> Bääm.! alles Funktioniert.

  • Garfield
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • May 15, 2011 at 23:42
    • #7

    Danke für die Antworten! =)

    ich hab bei mir jetzt auch das Problem gefunden, weiß aber noch nicht genau, wie ich es beheben kann/soll..

    ich hab mal die Spiegel und den Lenker weggeschraubt und mir den Scheinwerfer angeschaut. Es gehen drei Kabel weg vom Scheinwerfer, 2 rechts zum Gasgriff und eins irgendwo nach unten in die Gabel.. die 3 Kabel sind in einer schwarzen Schutzhülle, wenn ich an dieser Schutzhülle wackle, geht das Licht an und aus, das heißt ein Kabel hat höchstwahrscheinlich ne macke..

    jetzt hab ich mal die Schutzhülle so festgehoben, dass das Licht anbleibt und dann nach und nach einen Stecker vom Scheinwerfer weggezogen, um zu sehen, ob ich vielleicht ein Kabel ausschließen kann - und so war es dann auch.. bei einem Kabel, des ich weggezogen hab, blieb das Licht trotzdem an, dieses Kabel (BRAUN) geht richtung Gasgriff.. des heißt entweder hat des zweite Kabel, des richtung Gasgriff geht (LILA) ne macke oder des, des nach unten in die Gabel geht (SCHWARZ)..

    und da ich noch fast garnichts in Sachen Vespa-rumschrauben gemacht hab, weiß ich jetzt nicht, wie ich weiter vorgehen soll.. wie kann ich denn rausfinden, welches Kabel jetzt ne macke hat? ich hab daheim ein Multimeter-Messgerät, aber noch nie was mit dem gemessen und auch keine Ahnung wie des funktioniert, vielleicht kann ich die Kabel ja mit dem messen?

    und angenommen, des zweite Kabel (LILA) des zum Gasgriff geht hat die macke, dann weiß ich auch nicht wie ich des ohne Hilfe austauschen soll, weil des is angelötet - und ich kann (noch) nicht löten..

    ich hoff, dass sich jemand die Zeit nimmt um mir zu helfen, schonmal im Vorraus dankeschön! =)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 16, 2011 at 10:11
    • #8
    Zitat von Garfield

    und da ich noch fast garnichts in Sachen Vespa-rumschrauben gemacht hab, weiß ich jetzt nicht, wie ich weiter vorgehen soll.. wie kann ich denn rausfinden, welches Kabel jetzt ne macke hat? ich hab daheim ein Multimeter-Messgerät, aber noch nie was mit dem gemessen und auch keine Ahnung wie des funktioniert, vielleicht kann ich die Kabel ja mit dem messen?


    Wenn die Kabel alle Richtung Gasgriff gehen ist doch zu vermuten das dort der Schalter ist. Also Schalter raus bzw. Lenkeroberteil weg und die Kabel bis zu ihrem Ursprung am Schalter verfolgen. Dann dort, und am entsprechenden Kabel am Licht, das Meßgerät ansetzen und schauen ob Strom fließt. Dazu logischerweise auch mal am Kabel ziehen und ruckeln weil es ja nicht immer unterbricht.
    Vorher solltest du natürlich lernen wie du mit dem Multimeter mißt denn ansonsten ist es ziemlich sinnlos.

    Zitat von Garfield

    und angenommen, des zweite Kabel (LILA) des zum Gasgriff geht hat die macke, dann weiß ich auch nicht wie ich des ohne Hilfe austauschen soll, weil des is angelötet - und ich kann (noch) nicht löten..


    Was soll ich dazu sagen. Am Besten du schickst mir den Roller per email zu und ich mach dann mal?
    Ich nehme an du hast einen Lötkolben, genauso wie das Multimeter, und weißt nur nicht wie man ihn bedient. Um es kurz zu sagen: Lernen und üben. Kann dir dein Grundschulwerklehrer nicht helfen?
    Sicher sind nur wenige perfekt aber die Grundkenntnisse sollten schon da sein damit man Lösungsvorschläge umsetzen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™