1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stragula

Beiträge von Stragula

  • Rassel-Geräusch im Motor bei höheren Geschwindigkeiten?

    • Stragula
    • March 20, 2010 at 10:42
    Zitat von Fettkimme

    Vor dem eimotten lief sie mit der aktuellen Bedüsung problemlos denke ich mal ..
    Ergo wird wohl eher der einer der Wedis festgerottet gewesen sein.
    Jetzt wo die Welle sich nach 10 Jahren wieder dreht ist es dort nicht mehr dicht zum Kuweraum = Nebenluft = zu mager
    Limaseitig auf Verdacht tauschen ist schnell von außen gemacht.
    Oder die Kuweseitige ..Getriebeöl riecht nach Benzin ,die Motorentlüftung am Kulludeckel drückt Luft raus ...ist breit.
    Das würde Motorspalten bedeuten...


    An der Bedüsung wurde nichts geändert. Lief so immer super (vor 10 Jahren)
    Die Zündung wurde jetzt (aktuell) von der Werkstatt von Kontakt auf elektronische Zündung umgebaut.
    Simmering Lima wurde erneuert.
    Ich denke, sie fährt zu mager!? Sollte ich mal an der Gemischregulierschraube drehen?
    Obwohl ich eigentlich davon ausgehe, daß die Jungs in der Werkstatt die Zündung (incl. Vergaser) korrekt
    eingestellt haben!?

  • Rassel-Geräusch im Motor bei höheren Geschwindigkeiten?

    • Stragula
    • March 18, 2010 at 21:32

    Hallo....
    habe meine Sprint Veloce (mit PX 150 Motor und DR 177) nach 10 Jahren Standzeit in der Garage zum überholen in einer
    Werkstatt wieder flott machen lassen. Alles super.. läuft wieder Top! Nur ein Problem!?

    nach der letzten Fahrt mit der Sprint weiß ich
    was die Jungs von der Werkstatt mit dem "Rasselgeräusch" meinten!

    Das ist nicht das typische DR-Geräusch, sondern
    folgendes....

    Im 4ten Gang bei ca. 80 km/h (oder schneller)
    fängt es an sich so anzuhören, als ob viele kleine Metallkugeln im Motor sind
    und rasseln... schwer zu beschreiben, wie sich das anhört!!! Oder, als ob jemand
    ein Schlüsselbund an's Lüfterrad hält!? Nicht sehr laut, aber hörbar. Sobald ich
    vom Gas gehe, ist es weg und in niedrigen Drehzahlen (bzw. in den ersten drei
    Gängen; egal wie weit ich die hochdrehe) tritt es gar nicht auf.

    Was kann das denn jetzt sein??? Kannte ich bis
    jetzt gar nicht...

    muß ich mir Sorgen machen?
    Freue mich auf Tip's....

  • Unterschied Sprint Veloce zu PX

    • Stragula
    • July 29, 2009 at 22:39

    Also... meine Sprint Veloce habe ich zusammen mit meinem Schrauberfreund auf einen PX 150 Motor incl. DR177 umgerüstet.

    war gar kein Problem

  • Bremstrommel hinten wird warm

    • Stragula
    • July 29, 2009 at 22:11

    Hallo...

    habe durch Zufall nach einer ca. 20Km Fahrt an meine hintere Bremstrommel gefasst... :gamer:

    sie war ziemlich warm (fast schon heiß) ist das normal??? :?:

    Sorry... bin seit 10 Jahren nicht mehr Vespa gefahren und habe fast "Alles" vergessen :-1

    Danke für Antworten... klatschen-)

  • Mit welchem Drehmoment ist der Auspuff am Zylinder anzuziehen?

    • Stragula
    • July 27, 2009 at 19:25

    Hallo...

    wer kann mir sagen mit welchem Drehmoment (in Nm) ich den Auspuff (in meinem Fall Sito Plus)

    am Zylinder (DR 177) anziehen muß?

    Danke für Eure Tip's

  • Sito Plus angebaut... Vergaser neu abstimmen?

    • Stragula
    • July 23, 2009 at 17:59

    Hallo...

    ich habe auf meine Sprint Veloce mit PX 150 Motor und DR 177cm einen Sito Plus montiert.

    Ist es nötig den Vergaser neu zu bedüsen bzw. neu einzustellen?

    Vorher war der orginale Auspuff montiert.

    Danke für Eure Tip's

  • Welchen Sito Plus für PX150 mit DR177?

    • Stragula
    • June 29, 2009 at 20:00

    Hallo...

    ich denke über einen Sito Plus Auspuff nach ?(

    welcher passt auf einen PX150 Motor mit DR177 Zylinder?

    Danke für Eure Tip's

  • Zündaussetzer nach Vollgasfahrt (Fehlzündung)

    • Stragula
    • June 21, 2009 at 23:13

    Damn Speed kenn ich nicht :( Werkstatt in Hamburg?

  • Zündaussetzer nach Vollgasfahrt (Fehlzündung)

    • Stragula
    • June 21, 2009 at 23:12

    Spule und Halterund habe ich noch nicht nachgeschaut. Die ganze Geschichte ist erst heute passiert und ich habe die Sprint erstmal frustriert in den "Schuppen" gestellt X(

  • Zündaussetzer nach Vollgasfahrt (Fehlzündung)

    • Stragula
    • June 21, 2009 at 23:05

    Ich muß vielleicht noch dazu sagen, daß es sich bei dem Motor um einen Austauschmotor handelt! Orginal PX150 mit DR177!

  • Zündaussetzer nach Vollgasfahrt (Fehlzündung)

    • Stragula
    • June 21, 2009 at 23:02

    Der Hobel (die Dame :whistling: ) steht in Hamburg / Heimfeld!

  • Zündaussetzer nach Vollgasfahrt (Fehlzündung)

    • Stragula
    • June 21, 2009 at 22:43

    Hallo...

    habe meine Sprint Veloce (mit DR 177) in einer Werkstatt checken lassen (nach längerer Standzeit) nun habe ich sie endlich wieder und bin die ersten 100Km gefahren. Alles wunderbar.Aber jetzt folgendes Problem: Nach kurzer Vollgasfahrt (ca. 4 Km) gab es Zündaussetzer bzw. Fehlzündungen, wenn ich etwas vom Gas gegangen bin und beim anhalten ging sie dann ganz aus :( nach mehrmaligen Kickversuchen habe ich sie nochmal anbekommen, aber sie lief nur noch, wenn ich ordendlich am Gas gedreht hab (incl. Fehlzündungen) ansonsten ging sie wieder sofort aus. Was könnte das Problem sein? "Halbmondkeil" kaputt? Zündung dadurch verstellt? Oder evtl. nur die Zündkerze?

    Danke für ein paar Ferndiagnosen (außer zurück in die Werkstatt :wacko: )

  • Nach 10 Jahren wieder auf die Strasse: Was muß ich beachten?

    • Stragula
    • May 23, 2009 at 08:41

    Hi Sönke,

    erstmal vielen Dank für Deine Tips klatschen-)

    eine Dikusion, ob nun die Bremsbeläge nur vorn oder nur hinten oder doch lieber beide erneuert werden sollten finde ich ganz lustig.

    Ich denke nach 10 Jahren Ruhestand und etwas Arbeit mit meiner geliebten Sprint, hat Sie durchaus einen kompletten Satz

    Bremsbeläge verdiehnt.

    Nochmals Danke... nun werde ich mich mal ransetzen und Deine Wartungsliste abarbeiten :)

    Gruß aus Hamburg von Carsten


    Zitat von SonSait

    Hi,

    die unerschrockenen würden sicherlich einfach loskicken, doch sind sicherlich ein ein paar Sachen vorher zu erledigen.

    Zuerst sollte man die Kerze herausdrehen und den Motor mit der Hand am Lüfterrad drehen, ob auch nichts festgerostet (zB Kolbenringe auf Zylinder) ist.
    Dann kann man den Vergaser ausbauen und reinigen, da werden sich nach 10 Jahren mit Sicherheit Rückstände gebildet haben, die raus müssen. Wichtig ist dabei auf eine gängige Schwimmernadel und sauberen Düsen zu achten.
    Dann ein Blick in den Tank werfen, ich würde den alten Sprit ablassen. Wenn sich dort drin nichts gebildet hat, ist das eine feine Sache. Falls Rost und Schmadder zum Vorschein kommen, das Orakel (Forum) befragen/ belesen.

    Also Motor dreht, Vergaser ist sauber und neuer Sprit ist drin?
    Dann kann man gleich noch das Getriebeöl wechseln, da ist nur die Frage, ob man das vor den ersten Startversuchen machen sollte (Öl ist komplett nach unten gelaufen, aber kalt und zäh) oder wenn der Motor Temperatur hat (Öl (und Dreck) ist im Motor verteilt, dafür ist das Öl dünnflüssiger).

    Ich würde sie mit sauberen Vergaser und neuen Sprit erstmal ankicken, laufen lassen, bisschen mit dem Gas spielen und dann schauen, was die Kupplung macht. Falls diese nicht mehr (sauber) trennt, muss sie neu, dann kann man auch gleich das Getrieböl erneuern.

    Falls sie nun gut läuft und schaltet, ist noch zu beachten, das die Reifen + Schläuche alt sind und erneuert werden müssen, bei der Gelegenheit auch gleich neue Bremsbeläge (mind. vorne) und eine neue zündkerze wäre auch nicht schlecht.

    Viel Glück,

    ciao
    Sönke

    Alles anzeigen
  • Nach 10 Jahren wieder auf die Strasse: Was muß ich beachten?

    • Stragula
    • May 22, 2009 at 17:13

    Hallo....

    meine Sprint Veloce stand eingemottet 10 Jahre ungefahren in der Garage. Jetzt soll sie wieder auf die Strasse.

    Was muß ich beachten, bzw. welche Wartungsarbeiten sind unbedingt nötig, bevor ich das erste Mal den Kickstarter

    trete?

    Vielen Dank für Eure Tips

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™