1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • seb.d.
    • March 7, 2017 at 08:06
    Zitat von heip

    ohne
    die Wärmezufuhr durch explodierendes Gemisch

    weil genau hier dein denkfehler liegt.

    der schieber ist nie ganz zu. das verdankst du der standgaseinstellschraube.
    er ist immer ein wehnig offen und sommit kommt weiterhin gemisch in die brennkanmmer das verbrannt wird.
    da der zündfunke bei jeder umdrehung kommt und nicht gestopt unterbrochen wird, wird immer weiter verbrannt.
    das sollte auch der grund sein das eine efektive motorbremseung nicht möglich ist.
    aber für den selbstversuch einfach mal berg abwärts rollen lassen und den zündschlüssel drehen.
    es wird weiter gemich gefördert kann dann aber nicht mer verbrannt werden und geht wieder zum auspuff raus.
    dafür ist jetz bei abfahrten eine motorbremse vorhanden.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • seb.d.
    • March 7, 2017 at 07:15

    ne nicht wirklich.
    Abgesehen vom Auspuff hat der kein Rost und wurde auch noch nie geschweißt.
    Das is aber auch noch der Erstattung Auspuff der drauf ist.
    Bei Opel giebts eigentlich keiner wirklichen rostproblem mehr.

  • PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

    • seb.d.
    • March 6, 2017 at 20:29

    Wenn ziehen nicht mehr hilft würde ich es mit ausboren versuchen.

  • PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

    • seb.d.
    • March 6, 2017 at 17:14

    jup wenn man drauf achtet erkennt man es du hast es um 180° verdreht drinne also ist die nase zum entriegeln jetzt oben.
    ich bin mir aber nicht sicher ob sie dort überhaubt verriegeln kann
    also ist es noch möglich das sich das schloss einfach verklemmt hat.

  • Motortausch ?

    • seb.d.
    • March 6, 2017 at 16:26

    wenn der motor 2 schaltzüge hat und auch nur 2 schrauben mit dem der ASS befästigt ist dann ist es idealfall und du benötigst nur eine neuen ASS da der bei der pk anders geformt ist.
    für 3 loch ASS giebt es glaub ich mittlerweile auch zwitter modelle die passen.
    wenn der motor mir nur einem schaltdraht ausgerüstet ist musst du den kotor auf z 2 zug schaltung umrüsten.
    die umrüstung giebt es als fertiges kit zu kaufen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • seb.d.
    • March 6, 2017 at 16:12

    Opel 15jahre alt.
    tüv fällig im Februar dieses Jahr.
    auspuff durch und lambada sonde2 kapput.

  • Malossi Luftfilter den Filtereinsatz

    • seb.d.
    • March 6, 2017 at 13:13

    oder versuchst es mal mit dem teichfilter

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • seb.d.
    • March 6, 2017 at 08:47
    Zitat von old N°7

    .. fördert unabhängig vom Gasschieber..

    hier hast du dein denkfehler drinne.
    der gaszug wird an der Ölpumpe angehängt und der vergaser auch an der pumpe.
    wenn der schieber zu ist ist auch entsprechend die pumpe zu

  • Fotowettbewerb Januar 2017 -- Neues Jahr, neues Glück

    • seb.d.
    • March 5, 2017 at 00:30

    Da du ja so ein engagiert bist und ja sowieso nichts glaubst was du nicht selbst geprüft hast.


    hier ist jedes mitglied aufgelistet zähl sie doch mal bitte nach.

    Zitat von DerPeterPan

    Auch nicht die, woher der Rekord von 32000 Usern an einem Tag kommt

    Rekord: 32.818 Benutzer (5. Januar 2016)

    arbeite mal besser an deiner eigenen aufmerksamkeit bevor du andere kritisierst.
    es werden auch besucherzugriffe gezählt.


    Zitat von DerPeterPan

    ier gibt es ja auch eine Rubrik in der mans sehen kann, wie viele User in den letzten 24 h online waren

    hier werden nur registrierte mitglieder aufgeführt.


    falls du dich hier nicht wohlfühlen solltest zwingt dich keiner weiterhin beiträge zu schreiben.


    Spoiler anzeigen

    du gehst mir auf den sack mit dem dauerhaften genörgel

  • Fotowettbewerb Januar 2017 -- Neues Jahr, neues Glück

    • seb.d.
    • March 4, 2017 at 22:32
    Zitat von old N°7

    es sollte so sein wie in der Waldorfschule... wo jeder was bekommt..ohne das er was tut oder kann^^

    :D

    zum Beispiel eine transparente schutzmatte damit die vespa nicht den marmorboden im wohnzimmer vollölt.

    nicht das die türsteherfreunde schlecht von einem denken.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • March 3, 2017 at 11:29

    heut kommt das neue Zelda Raus.
    sobald ich daheim bin werde ich bis sonntag abend nicht mehr zu erreichen sein

  • Fotowettbewerb Februar 2017 -- Ran ans Objekt

    • seb.d.
    • March 1, 2017 at 21:25

    die nummerirung ist etwas unübersichtlich
    bild 5 und 6 ganz zum schluss

  • PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

    • seb.d.
    • March 1, 2017 at 17:03

    er muss in stellung OFF stehen

  • PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

    • seb.d.
    • March 1, 2017 at 16:01
    Zitat von 125vnb6

    z.B. im Lexion vom VO


    PK50XL: Zündschloß & Handschuhfach ausbauen (Zündschloss, Lenkerschloss)

    diese anleitung is nicht ganz zutreddend für dein modell.
    bei dir ist das loch wo du den schlieszilinder entriegelst unter der kaskade.
    ansonsten ist es eigentlich gleich.

  • Komplette Motorevision !

    • seb.d.
    • March 1, 2017 at 14:13

    Zerlegen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusammensetzten

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 1, 2017 at 12:04
    Zitat von rassmo

    Prinzipiell hat er schon recht. Wenn der Hebelarm am Vorderrad genau 90° zum Bowdenzug hat ist die Entfernung von Zugansatz zum Drehpunkt am größten. Das größere Problem ist das du die Stellung nicht beeinflußen kannst.

    Die kraft die durch den seilzug auf den heblel einwirkt geift am äseren ende des hebels (kleiner Bolzen)
    Der drehpunkt ist fest.
    Der hebel hat eine feste länge.
    die krafft die auf den hebel einwirkt ist an jeder stelle gleich.

    das einzigste das sich verändert ist die wirkrichtung der kraft.
    der hebelarm ist egal in welche stellung er steht immer der gleiche.

    Bilder

    • GS 055-2.jpg
      • 37.36 kB
      • 800 × 639
      • 122
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 1, 2017 at 09:16
    Zitat von heip

    (größter Hebelarm)

    solange du nicht während des bremsvorgangs den hebel austauschst wird sich der hebelarm nicht verändern

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • February 28, 2017 at 16:58

    es giebt dafür keine werte da die bolzen erst ein nennenswertes drehmoment bekommen wenn du die muttern anziehst.
    und das hast du ja scheinbar schon gefunden.

    du solltest aber die mindesteinschraubtiefe beachten.
    diese sollte bei aluguss 2,2xd (2,2xM6=13,2mm) betragen

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • February 28, 2017 at 14:42

    Bullen
    Polizei

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • February 28, 2017 at 12:59

    snake

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™