1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 22, 2019 at 10:19
    Zitat von remdabam

    Der Schaden war vorhersehbar, HP4-Lüfterkranz-Schrauben SOLLTEN IMMER MIT LOCTITE EINGEKLEBT WERDEN!

    LOCTITE bringt an der stelle bloß nichts.

    Das ist eine blechschraube die in Kunststoff eingedreht ist.

    Und wenn ich mich richtig erinnere hält LOCTITE in Kunststoff nicht.

    EDIT:

    Hab Keim Produkt gefu den das für Kunststoff geeignet ist.

    In allen datenblättern ist immer nir die Rede von metallischen Verbindungen.

    Bilder

    • Screenshot_20190422-103015_Adobe Acrobat.jpg
      • 248.58 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 384
    • Screenshot_20190422-102717_Adobe Acrobat.jpg
      • 166.87 kB
      • 675 × 1,200
      • 392
  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 22, 2019 at 08:29

    Da bin ich mir nicht sicher ob es ein originales ist. Aber der Tatsache nach das hier ursprünglich mal ein starterkranz drauf war gehe ich mal davon aus.

    Die schrauben für den Lüfter sind es aber Devinitiv nicht.

    Standart sind da Linsenkopf schrauben drinne.

    Für die war aber kein Platz mehr weshalb ich die senkkopfschrauben verbaut habe.

    Ich kann mir nur vorstellen das die Schraube leicht ausgewandert ist und deshalb der Kopf abgeschlagen ist.

    Ich kann die Schraube im Kunststoff schließlich nicht so arg anziehen das sie bricht.

    Ich werde die schrauben jetzt vorsichtshalber mal mit karosseriekleber einkleben das sie nicht mehr wandern können

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 21, 2019 at 22:01

    Bei super Wetter eine kleinen Runde gedreht.

    3km von Zuhause weg ist mir dann sehr plötzlich in einer ganz langgezogenen Linkskurve im Wald bei knapp 100km/h und 10.000U/min die Leistung komplett flöten gegangen.

    Natürlich glei die Kupplung gezogen und ausrollen lassen

    der Motor war aber noch an.

    Fand ich schon sehr merkwürdig.

    Also glei vorsichtig weiter gefahren und alles war erst mal ganz normal.

    Zumindest bis 4500U/min drüber ging nichts mehr.

    Zuhause angekommen hab ich erst mal zu Abend Gegessen.

    Danach angefangen zu Prüfen.

    Kompression 8 Bar - Check

    Zündfunke - Check

    Andere CDI - geht gar nichts mehr --> ab in Müll

    Noch ne andere CDI - ändert nichts.

    LüRa runter - Problem gefunden.

    Eine Befestigungsschraube von meinem Lüfter (HP4) hat den Kopf verloren.

    Dieser Kopf hat sich dann ein neuen Platz bei den Magneten gesucht und mir den PickUp zerschlagen.

    Hier noch ein paar kleine Impressionen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • seb.d.
    • April 21, 2019 at 21:41
    Zitat von Piitt

    der ist geil, wo gibt's den!?

    Selfmade!?

    https://1537118469.jimdofree.com/vespa/smallframe/sf-motor/

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 21, 2019 at 17:53

    immernoch Haarspray das klebt wenn es trocken ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 21, 2019 at 16:42

    anmachen und ordentlich sauber machen.

    Danach mir Haarspray einsprühen und draufschreiben.

    Wenn es trocken ist hält der griff

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 20, 2019 at 18:45

    Kolben falsch rum Drinne?

  • Funstuff 😂

    • seb.d.
    • April 20, 2019 at 18:43

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 20, 2019 at 11:53

    Kumpel hat sie drauf und ich durfte sie schon mal befingern.

    Ich würde sie Zwichen den SIP und original einordnen.

    Die originalen machen mir noch ein stabileren Eindruck.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • April 20, 2019 at 11:47

    schau doch mal rein

    Sie ist ja mit allen Vorbesitzer und Adressen abgelichtet

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • April 20, 2019 at 08:37
    Zitat von Egal106s16

    Das ist ein kurzer Zip Motor.

    Sieht man am Variomatikdeckel und Auspuff.

    Stoßdämpferaufnahme wurde auch nach links versetzt.

    Du hast recht.

    Hab den minarelli anderes in Erinnerung gehabt

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • April 20, 2019 at 07:59
    Zitat von Egal106s16

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    Seltenes Sondermodell oder nie produzierte Auflage (Prototyp)?

    Voll eingefedert brauchst du keine Bremse mehr rein optisch gesehen.

    Zündkerze tauschen? Ohje.

    sieht mir stark nach einem minarelli stehend Motor aus.

    Finde ich lustig weil ich mir das auch schon mal überlegt hab für meine Frau.

    Besonders heiß finde ich eigentlich die Heck abschlussleiste bei der der karosseriekleber rausquillt.

    Farbe is nach meinem Geschmack aber beim tacho hat sich doch jemand am bastelkoffer der Tochter vergriffen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 19, 2019 at 15:30
    Zitat von Creutzfeld

    Oliv grün matt,matt braun oder Rostschutzrot matt soll er werden.

    Aber ranzig

    wenn ranzig warum dann nicht alles gleichzeitig?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 18, 2019 at 20:25
    Zitat von remdabam

    Wie meinen?:/

    hab's koriegiert.

    Der Motor sieht stark gefelgensilbert aus.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 18, 2019 at 08:59

    immer und überall dieser exzessive gebrauch von Felgensilber.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 18, 2019 at 08:58

    das hast du richtig vermutet.

    Im eingebautem Zustand ist der Schalter gedrückt.

    Das heißt es ist kein Kontakt.

    Beim betätigen der Bremse schließt der schalter

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 17, 2019 at 21:07
    Zitat von Piitt

    :)8oWar das nicht von mir?!

    ???

    keine ahnung.
    ich hab das bei mir vor ca. 6 jahren verschlossen.
    seit dem steckt der deckel drinn.
    hier das erste viedeo wo er zu sehen ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 17, 2019 at 13:57
    Zitat von Gulf-Racing

    Das konvolut entpuppt sich mehr und mehr zur schatzkiste...

    ist der auspuff fahrbar ohne dass ich steuerzeitentechnisch was mache ?

    im grunde kannste den ab 125ccm überall draufschnallen.
    bei nem original zylinder wirde ich auch eher den original auspuff wählen laufen würde er aber trotzdem.
    könnte aber zu gangaschlussproblemen im 4. führen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 17, 2019 at 07:32
    Zitat von MBT / T4

    Ist ein PM40 Nachbau ... Der verchromte war glaub ich Marke "GPS"

    Was bringt dich zu der Annahme das es ein Nachbar ist?

    Verchromp gab es das originale auch. Und die Halter sehen auch stark nach dem original aus.

    https://www.scooter-center.com/de/auspuff-nur…number=7675267C

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 16, 2019 at 22:39
    Zitat von Gulf-Racing

    Echt? Oh... bei mir ist sie offen. Dann kurbel ich nur die stehbolzen raus...

    zum verschliesen eignet sich bestens ein deckel von einer sprühdose oder bremsenreiniger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™