1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • April 4, 2019 at 09:24
    Zitat von ReBonSe

    Alu mit Nikasilbeschichtung. Falls es das von Polini für SF gibt.

    Giebt es

    Polini evo 130ccm

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • April 1, 2019 at 21:54

    ich wollte Grad schreiben sieht aus wie die vespa aus rattatui.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • April 1, 2019 at 16:22

    ich hätte fast gesagt ne dkw hobby aber das passt nicht ganz

    https://farm4.staticflickr.com/3528/405822537…be4c_z.jpg?zz=1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 29, 2019 at 13:53
    Zitat von humppabrother

    Apropos 16.15F - hier eine (Anfänger-)frage. Ich baue den gerade (mal wieder) ein und frage mich, wie weit der Gasschieber zurückgehen muss wenn ich die Leerlaufeinstellschraube ganz hoch schraube und den Gashahn ganz zurückstelle.

    Muss der Gasschieber ganz geschlossen sein oder kann er ein wenig geöffnet sein?

    Bei mir sieht es momentan so aus, weiter geht er nicht runter, was mir etwas komisch vorkommt:

    Am Zug habe ich nichts geändert. Wenn ich den aushänge, schliesst sich der Schieber komplett. Durch den Zug gibt es also eine gewisse Vorspannung, die den Schieber momentan zu ca 1/6-1/4 öffnet.

    das ist definitiv zu weit offen für standgas

  • Eure neuste Anschaffung

    • seb.d.
    • March 26, 2019 at 13:22
    Zitat von wolf181

    Da kannst du die Cola einfrieren und dann in den Jack Daniels werfen lmao

    (mag weder Cola noch Jack D)

    funktioniert nicht richtig.
    selbst wenn du die Kohlensäure rausschüttelst

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 26, 2019 at 09:17
    Zitat von humppabrother

    Dort steht, dass für die PK50XL(1) der 16.16er Standard wäre.

    kommt drauf an was in den papieren steht.

    Zitat von humppabrother

    Auf die Unterschiede zwischen XL2 (Chokewippe) und XL1 (Ziehchoke) wird da auch nicht eingegangen...

    der für die XL2 hat eine Chokewippe

    der für die XL1 hat eine Ziehchoke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 26, 2019 at 07:21

    https://www.scooter-center.com/de/vergaser-de…50-s/xl-1510015

    da steht ganz unten ein hinweis.
    ich denke das es damit zu tun hat das die version mit stehbolzen im moment nicht verfügbar ist.

    HINWEIS: Dieser Vergasertyp wird normalerweise mit einem Filzring in der Gußschutzkappe abgedichtet. Dell''Orto hat die Produktion dieses Vergasers jedoch umgestellt auf eine Abdichtung mit O-Ring. Daher ist der Vergaser am Anschluß zum Ansaugstutzen weiter ausgedreht. Hier bitte darauf achten das der Vergaser weit genug auf den Stutzen geschoben wird. Evtl. muss die Gußschutzkappe an den Schlitzen der Führungsnasen etwas modifiziert werden, damit sie weiter auf den Stutzen rutschen kann.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 25, 2019 at 16:48

    DELLORTO 16/16mm SHB

    gebe doch das mal bei googl ein

  • Das große Youtube-Topic

    • seb.d.
    • March 25, 2019 at 11:15

    und die kunststoffringe in den felgen.

    https://www.casa-moto-shop.de/Ersatzteile/Ap…arz-Ape-50.html

    wenn du dir das teil mal anschaust wirst du erkennen das es ein dickes wasserrohr ist.
    schön zu erkennen an den blauen streifen

  • Das große Youtube-Topic

    • seb.d.
    • March 25, 2019 at 11:05

    schau mal bei 9:16

    wellendichtring falsch rum montiert

  • Welcher E-Choke für Cosa 200 ohne Batterie ?

    • seb.d.
    • March 25, 2019 at 10:50

    rehbraun solte das kerzenbild sein.
    hier mal als farb vergleich

  • Vespa Camper

    • seb.d.
    • March 24, 2019 at 17:16

    Das werd ich die Woche Devinitiv noch mal versuchen.

    Aber heute hätte ich nicht so viel Zeit zum testen.

    Das war nur mal ein kurzer Versuch beim aufräumen.

    Zumindest passt der Rahmen durch.

    Es würde wahrscheinlich reichen die klemschraube am Lenker zu entfernen und den Lenker zu verdrehen.

    Dann den hobeln natürlich vorwärts rein.

    Edit:

    Ich hätte es vielleicht etwas von der anderen Seite fotografieren sollen.

    Ich hab links direkt die klotür

  • Spezial stottert

    • seb.d.
    • March 24, 2019 at 16:01

    ich finde es immer faszinierend.

    Ich bin noch nie wegen einer defekten zündkerze liegen geblieben.

    Dafür hatte ich mal ein Stein im Vergaser

  • Vespa Camper

    • seb.d.
    • March 24, 2019 at 15:54

    Mein erster Versuch ging in die Hose.

    Wenn die Lenkerendblinker ab währen könnte es eventuell klappen.

    Dafür hab ich jetzt endlich einen ordentlichen Lattenrost drinne und eine klapfunktion gleich integriert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 23, 2019 at 20:53
    Zitat von Kawitzi

    und lässt dir den jetzigen Zylinder vom Motorenbauer auf dieses Maß(47,4) aufhohnen.

    da wird ein neuer wohl günstiger sein.

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • March 23, 2019 at 09:39

    Verstopfung💩

  • Auspuff für Vespa V50R

    • seb.d.
    • March 21, 2019 at 14:39

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Spezial stottert

    • seb.d.
    • March 21, 2019 at 13:31

    hättest du die info gleich mit rein geschrieben währe es einfacher gewesen.

    vergaser mal ultraschall reinigen und neu einstellen.
    eventuell mal mit einer neuen und einer fetteren ND versuchen

  • Spezial stottert

    • seb.d.
    • March 21, 2019 at 11:29

    zu langer sprit schlauch macht sich eher bei hohen drehzahlem bemerkbar.
    ein defekter pick up meist auch bei hohen drehzahlen.
    ich würde die zündung noch mal abblitzen.
    dabei siehst du auch gleich ob der pick up defekt ist.
    pimmel düse und nicht pimmeldüse ändert eigentlich nur das verhalten wie schnell sie wieder ins standgas fällt.
    deine vergaserbedüsung solltest du uns vielleicht noch mitteilen.

  • Sissi eine F ranz Kopie

    • seb.d.
    • March 20, 2019 at 17:28

    der Auspuff ist jetzt übrigens mit dickerem kümmer an Eimen parmakit SP09 EVO mit zweiteiligen auslass angeflanscht.

    Alles nur gesteckt und es läuft echt gut mit dem Zylinder.

    Ich denke das die steuerzeiten vom polini einfach nicht gepasst haben.

    Der war ja auch weitestgehend unbearbeitet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™