nehm ein normalen HSS bohrer Ø6,5 und schleif ihn mit 170° stadt der standart 118°.
funktioniert bei mir super
Beiträge von seb.d.
-
-
Da beantrage ich als nächstes Papiere. Was haste gelöhnt
5€ auf der zulassungstelle
59€ beim händler -
Her damit 😄
giebt es das bei euch nicht im getränkemarkt?
-
Morgen ist es 16 Wochen her das ich die Papiere für die S 51 beantragt habe. Nächste Woche sollen die entlich kommen
Hab grad mal angerufen
pei piaggio hab ich nur 3 wochen gewartet
-
Kenne Welde nicht. Käme auf einen Versuch an
gutes stöffchen und kurvige flasche
passt zur vespa
[Blockierte Grafik: https://www.welde.de/wp-content/uploads/2014/05/slider_home_13.jpg] -
nach deiner Theorie müsste man als Vespa fahrender Wera schrauben Welde trinken.
-
-
Elternzeit ist vorbei.
Ab heute muss ich wieder Arbeiten. -
genau darum ist es unkaputbar
Naja mein altes Nokia 3210 hatte ein Display und ist auch unkaputbar.
-
Selber gebaut oder gibt's das zu kaufen?
selbst gebaut in einer Nacht und Nebel Aktion.
-
gute Werkzeugwahl und alles Gute
danke
Hab heut Nacht gleich mal was zerlegen müssen.
Die schraubendreher hätte ich früher auf der Baustelle.
Die sind quasi unkaputbar.
-
Nur mal so eine frage, wofür ist die verlängerung gedacht?
-
-
-
wie gesagt wenn ich Lust und ZEIT hab.
Lust ist eigentlich da nur die Zeit nicht.
40stunden Woche plus abendschule plus Kleinkind.
Material würde ich fast zu 1.0038 tendieren da 1.403 die Eigenschaft hat unter hohen Temperatureinfluss schneller zu rosten als 1.0038.
Und hohe Temperaturen hat man nun mal im Krümmel.
Ja ich mach sowas selbst.
Zuletzt hab ich eine kümmer Verlängerung für die ETS Banane gebaut.
Kann aber Grad keine Bilder hochladen.
-
setzt aber ein gewisses Maß an Beweglichkeit voraus
naja wenn du sie aufs Kreuz legst sollte das doch zu bewerkstelligen sein.
-
wenn ich mal Lust und Zeit hab bei mir.
Ansonsten ansonsten sind momentan keine am Markt erhältlich.
-
Ich möchte meiner Sprint 150 Veloce ein bisschen auf die Sprünge helfen und einen langlebigen Touren-Motor aufbauen
ganz am Anfang stellt sich jetzt die Frage:
den originalen Veloce Motor neu aufbauen oder einen PX80, PX125 oder PX200 Motor aufbauen und reinhängen?
Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit, etc. ?
Danke!
Als aller erstes solltest du die Frage in LF Bereich stellen.
Da erreichst du dann doch deutlich mehr die sich mit dem Modellen gut auskennen.
-
Eeerrrm- bei Dir steht ne Vespa in der Küche!
Und ich dachte ich wäre Vespaverrückt als ich meinen frisch lackierten Rahmen ins Schlafzimmer stellte...
nicht ganz
Vespa in der Wohnküche = verrückt
Fridch lackierter Rahmen im Schlafzimmer = pervers
-
Um es ganz kurz zu halten.
Las die Finger weg!
Die Kiste is geklaut.
Alles deutet hier auf eine Rahmennummer hin die mit V5B3T beginnen sollte.
Zudem ist der feste Teil der Rahmennummer immer ordentlich eingeschlagen und nur Zeichen den Sternen sind die Nummern schief.
Hier ist alles schief.
Wenn ich das auf dem Bildausschnitt richtig sehe ist die Nummer auch noch an der falschen stelle