1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 21, 2019 at 16:06
    • #10,081

    Ist eine 2.86er
    war von 80-100ccm verbaut

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • January 21, 2019 at 16:23
    • #10,082
    Zitat von seb.d.

    Ist eine 2.86er
    war von 80-100ccm verbaut

    Interessant, war nämlich in meiner`69er verbaut die laut dem Zylinder nur 50ccm hat.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 21, 2019 at 16:26
    • #10,083

    Wie fuhr sich das mit 50 ccm?

    Seit 69 kann Einiges passiert sein am und im Motor.

    Wie ist denn die Motornummer?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • January 21, 2019 at 16:58
    • #10,084
    Zitat von lelox

    Wie fuhr sich das mit 50 ccm?

    Seit 69 kann Einiges passiert sein am und im Motor.

    Wie ist denn die Motornummer?

    Hab den Motor direkt auseinander genommen, weil der Kickstarter durchhing.

    V5A2M*1954459

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 21, 2019 at 18:33
    • #10,085

    Also original 50er Block.

  • Gast270222
    Gast
    • January 21, 2019 at 19:36
    • #10,086

    Hallo

    Habe eine Frage zum Wedi in der Bremsankerplatte

    Wierum muss er rein mit der glatten Seite zum Rad und Lamellen zum Lager?

    Danke Michael

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 21, 2019 at 20:34
    • #10,087
    Zitat von mik9966

    Hallo

    Habe eine Frage zum Wedi in der Bremsankerplatte

    Wierum muss er rein mit der glatten Seite zum Rad und Lamellen zum Lager?

    Danke Michael

    Ja

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 22, 2019 at 09:52
    • #10,088

    Etwas genauer? vorne hinten? PK? PX? Panzer? Uboot?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 22, 2019 at 10:01
    • #10,089
    Zitat von ezio_auditore

    Etwas genauer? vorne hinten? PK? PX? Panzer? Uboot?

    Ergiebt sich doch von alleine.
    Wir sind hier im SF bereich.
    Da der wellendichtring vorne nicht aufffält wenn er undicht wird und da fast keiner nach schaut wird es wohl oder dübel der hintere sein.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • January 23, 2019 at 21:59
    • #10,090

    woher kann ich eine Schaltraste für einen V5A1T Motor bekommen?

    konnte in den einschlägigen Shops leider nicht fündig werden.

    Meine ausgebaute sieht so aus.

    Bilder

    • 20190121_100210.jpg
      • 205.72 kB
      • 1,920 × 933
      • 190
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 29, 2019 at 15:10
    • #10,091

    Hiho,

    Hat jemand den Scheinwerferstecker bilux für die Special schon mal verbaut?

    https://www.scooter-center.com/de/scheinwerfe…HEaAntJEALw_wcB

    Fände ich die interessantere Lösung für fern und Abblendlicht in ner Special. Der Scheinwerfer würde seine Befestigung behalten und es ist dazu auch noch günstig. Oder schmurgelt mit dann der Scheinwerfer durch?

    Gruß Moritz

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 29, 2019 at 21:13
    • #10,092

    hab ich verbaut.

    Der Sockel gehört halt zu den originalen glasscheinwerfee

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 29, 2019 at 21:44
    • #10,093

    Und du hast den Sockel in einem originalen Glasscheinwerfer verbaut? Oder in den Plastik gefummelt? Meine mich zu erinnern, dass du dir nen ösi gekauft hast

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 29, 2019 at 21:55
    • #10,094

    Im Glasscheinwerfer.

    Ich finde die lichtausbeute aber nicht besonders toll

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 29, 2019 at 22:43
    • #10,095

    Könnte man da nicht noch ne halogen reinpacken?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 30, 2019 at 06:59
    • #10,096

    das verändert ja nicht das leuchtbil.
    dann hätte ich ja nur eine sehr helle schlechte ausleuchtung.

    auch nicht unbedingt optimal

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gast270222
    Gast
    • January 30, 2019 at 18:48
    • #10,097

    was müsste ich für ein PK 125 Motor im guten lauffähigen Zustand ausgeben?

    Gedanke ist 1:1 in die PKS zu verpflanzen

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 30, 2019 at 19:05
    • #10,098

    Würde mal beim TÜV fragen ob es nötig wäre den 125er zu kaufen, oder ob es ihm reicht die 125er Komponenten zu verbauen

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 30, 2019 at 19:05
    • #10,099

    erstmal einen bekommen ....

    Zustand ist sehr Preislich entscheident würde ich mal so behaupten

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 30, 2019 at 19:14
    • #10,100

    Hab hier 2 Stück - einer ist bereits reserviert ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™