1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 6, 2018 at 16:17

    1. Grundiert

    2. Grün

    3. Feuerrot

    4. Schwarz

    Jetzt bestell ich noch ein bisshen Lack nach für Tank, Lenker und Backe

    Und wenn dann alles zusammen ist wird geschliffen.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 6, 2018 at 16:01

    1. Grundiert

    2. Grün

    3. Feuerrot

    4. Schwarz

    Jetzt bestell ich noch ein bisshen Lack nach für Tank, Lenker und Backe

    Und wenn dann alles zusammen ist wird geschliffen.

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • April 6, 2018 at 11:25

    Saufensaufen-)<X:+1

  • Übelst zugerichtete Teile

    • seb.d.
    • April 5, 2018 at 21:14

    kenn ich das problem
    ich hab mal eine neue bodenplatte verbaut weil die alte verbogen war und bei der gelegenheit gleich einen lenkservo der was kann .
    resultat davon war ein einschlag mit knapp 80Km/h in einn bordstein und wieder reperatur kosten.

  • Hinterradbremse defekt - PK 50

    • seb.d.
    • April 5, 2018 at 17:40

    Das Bremslich und das klemmen des Pedals kannst du in einem beseitigen.

    Dazu musdt du das Pedal ausbauen und wieder gangbar machen.

    Dabei wirst du auch den Bremslichtschalter finden.

    Diesen auch wieder gangbar machen.

    Wenn nach langer Standzeit keine Bremswirkung mehr da ist vermute ich mal das entweder die Beläge kapput sind oder der simmering in der Bremsankerplatte defekt ist und Öl in die Trommel gelaufen ist.

    In beiden Fällen brauchst du neue Bremsbeläge.

    In letzteren Fall benötigst du noch eine neue Papierdichtung und ein wellendichtring.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • April 5, 2018 at 16:29

    gestern hab ich 4 Stunden geschliffen und es dann aufgegeben.

    Da is eine lackscvicht mit drinne die nass ist.

    Wenn ich da mit der schleifscheibe drann komme ist sie sofort zu.

    Heute Mittag hab ich den Rahmen zum strahlen gebracht.

    Als ich heim kam hat das Material für den Ansaugstutzen vor der Tür gelegen.

    Morgen kann ich den Rahmen wieder abholen.

    Dann geht es gleich ans grundiren.

    Wenn der ASS dann passt wird lackiert.

  • The Hustler

    • seb.d.
    • April 2, 2018 at 10:08

    für Wehn müsstest du dich dafür bücken?

    Kann mich meinem Vorredner aber nur anschließen

    Normal bekommt man bei einem beschissenen minderleistungs polini schon schon Probleme und du bekommst das auf die Straße.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 21:14

    https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/sek-st…t-67266596.html

  • Bremstrommel öffnen

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 20:17

    das ist einfach nur fest aber zum Reifenwechsel brauchst du nur eine 13er nuss

  • Bremstrommel öffnen

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 17:18

    Wenn du mit dem schonhammer auf die Achse klopft und gleichzeitig an der Trommel ziehst geht sie runter

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 10:58

    NOCHMAL FÜR ALLE DIE ES NICHT VERSTEHEN WOLLEN ODER KÖNNEN.

    Der wellendichtrings sitzt in der Bremsankerplatte und dichtet auf der Bremstrommel ab.

    WENN DIE BREMSTROMMEL ABGENOMMEN WIRD LÄUFT ÖL RAUS.

    Schöne Ostern.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 10:53

    bei mir sind es schaltprobleme.

    Wenn er kalt ist bleibt er ewig im ersten Gang und beim schalten giebt es immer ein Ruck.

    Ich liebäugle ja mit einem mazda 6 Kombi in rot

  • Euer Aufreger der Woche?

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 09:38

    Mein Getriebe macht auch so langsam den Abflug aber ich werde mir ein neues Auto holen da sich ne Reparatur nicht mehr rechnet bei mir

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 09:35

    wird nicht reichen.

    Ich nehm für diese immer alte reifen und lege sie auf die Seite.

    Aber darauf achten das der Tank fast leer ist sonnst läuft der aus

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 08:59

    So wie ich es geschrieben habe ist es richtig.

    Es giebts hier leider immer wieder Leute die nicht wisse was sie schreiben.

    Und das ist nicht nur bei der xl2 sondern bei allen SF Modellen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • April 1, 2018 at 00:43
    Zitat von Rica.s

    Hallo

    Wenn ich die hintere Trommel einer PK XL 2 abziehe, kommt da Öl raus wenn ich sie nicht zur Seite legen ??

    Danke

    ja es kommt öl raus
    entwewder vorher ablassen oder wie du schon geschrieben hast zur seite legen.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • March 30, 2018 at 15:29

    heute hab ich mal den motor eingehängt zumindest hab ich es versucht.
    erster versuch auspuff passt nicht

    zweiter versuch krümmer vom anderen auspuff läst nicht genug platz für den stosdämpfer.
    dritter versuch ASS im weg
    vierter versuch gabs nicht
    ich warte jetzt bis der BGM Stossdämpfer da is das ich die entgültige höhe habe
    dann kann ich den auspuff noch mal testen und prüfen ob der ASS vielleicht doch passt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 29, 2018 at 21:33

    teppischmesser

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • March 29, 2018 at 21:29

    heute hab ich mal den Motor vorbereitet

    Die Reifen in 100/80-10 passt Problemlos.

    Ich hab aber noch andere schrauben verwendet und den Deckel etwas abgeschliffen das ich überall 5mm Abstand hab.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • seb.d.
    • March 29, 2018 at 16:09

    kein Problem

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™