1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

SIP Performance Zündung in V50 Special

  • Alex-ET3
  • April 28, 2018 at 20:34
  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 28, 2018 at 20:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken, die SIP Performance Zündung Zündungin meiner V50 Special (deutsche Ausführung mit Lenkerendenblinker) zu verbauen. Hat das schon jemand hinter sich und kann sagen, was alles benötigt wird? Geht das mit dem originalen Kabelbaum oder braucht man diesen hier Kabelbaum. Befürchte, das zieht einen riesen Rattenschwanz nach sich. Geht ja dann vermutlich weiter mit dem Lichtschalter...

    Gruß Alex

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 29, 2018 at 06:30
    • #2

    Frag doch am besten mal bei SIP nach.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2018 at 09:00
    • #3

    SIP macht Werbung dafür das die gleichstrom Variante besonders geeignet ist für Nutzer des SIP Tacho.

    Verlieren aber kein Wort darüber wo man dann das drehzahlsignal her bekommt.

    Also auf diese Aussage würde ich nicht so viel geben.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 29, 2018 at 09:05
    • #4

    Das ist Werbung ....

    Man soll natürlich den SIP-Tacho kaufen, da ist dann ja alles dabei, auch für das Drehzahlsignal.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2018 at 09:26
    • #5

    Das was dabei ist greift die Drehzahl am Nachtstrom Kabel ab.

    Wenn hier aber gleichstrom fließt giebt es kein drehzahlsignal

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2018 at 09:31
    • #6

    sorry abgedriftet

    Vom SIP Kabelbaum kann ich dir nur abraten ich hätte ihn ein mal verbaut und mache diesen Fehler nie wieder.

    Nehm den passenden von bgm Da n giebt es als Set mit pasdemdem Schalter.

    Und für den motoranschluss würde ich eine steckverbinder nehmen.

    Du kannst aber auch ganz oldschol eine vorhandenen teile einfach umbauen.

    Anleitungen hierzu findest du hier im Forum.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 29, 2018 at 10:02
    • #7

    Erst mal danke für die Antworten!

    Hatte SIP Anfang der Woche eine Nachricht geschickt, aber bisher keine Antwort bekommen. Versuche es morgen telefonisch. Habe hier auf praxisnahe Erfahrungen gehofft.

    seb.d. Was war das Problem beim SIP Kabelbaum?

    Und da ich meine Stärken eher in der Mechanik als in der Elektrik habe, würde ich zu einem fertigen Kabelbaum tendieren. Das Set von BGM gibt es bei ScooterCenter, oder?

    Edit: hab den BGM Kabelbaum gefunden BGM Kabelbaum.

    Ist die Frage, ob der mit der SIP Zündung kompatibel ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Alex-ET3 (April 29, 2018 at 10:27)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2018 at 10:49
    • #8

    den Kabelbaum giebt es auch noch mal für PK zündung.

    Das wird wahscheinlich eher das sein was du brauchst.

    Denk daran das du noch ein spannungsregler brauchst wenn du auf 12v umbaut.

    Das Problem mit dem SIP Kabelbaum war die absolut mieserabele Qualität.

    Die meisten aufgekrimpgen Stecker wahren so locker das sie abgefallen sind.

    Mann müsste alle Stecker noch mal nacharbeiten.

    Der bgm pass von der Qualität und ist Plug und Play.

    Die kabelfarben passen zum Schalter.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 29, 2018 at 12:12
    • #9

    Das ist ja ein Witz mit der Qualität bei dem Preis.

    Der BGM Kabelbaum ist denke ich schon der richtige. Wird ja explizit für die Umrüstung der V50 auf 12V empfohlen. Allerdings für die Vespatronic. Ist aber vom Prinzip das gleiche wie die SIP Zündung.

    Spannungsregler ist bei der Zündung dabei.

    Ich werde mir die Schaltpläne von der SIP Zündung und dem BGM Kabelbaum besorgen und mit meinem Elektro-Halbwissen schauen, ob das passt...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 29, 2018 at 22:40
    • #10

    bei

    https://kabel-schute.de/

    sollen die Kabelbäume auch von sehr guter Qualität sein.

    Ob da welche für Deinen Umbau dabei sind, weiß ich aber nicht.

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • April 30, 2018 at 08:36
    • #11

    Danke für den Tipp! Scheint eine gute Adresse zu sein. Leider ist da so wie ich das sehe nichts für meinen Zweck dabei.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 10, 2020 at 22:52
    • #12

    Hi zusammen,

    wollte diesen Thread reaktivieren.

    Ich überlege meine V50 von 6V auf 12V umzurüsten und sammle gerade Infos, was ich alles benötige und wie ich die Umrüstung durchführen muss. Bei meiner Recherche bin ich auf die SIP Performance Zündung by Vape gestoßen. Klingt nach dem rundumsorglos Paket.

    Hat jemand Erfahrungswerte? Muss ich weitere Komponenten tauschen außer Birnen und Hupe? Weil hier auch etwas vom Kabelbaum steht.

    Vielen Dank euch.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 11, 2020 at 07:03
    • #13

    Der Kabelbaum gehört mMn immer mit getauscht .

    Du brauchst auch noch einen Bremslichtschalter, Typ Schliesser, auch wenn du noch kein Bremslicht hast.

    Dann ist alles vorbereitet, solltest du später mal mehr wollen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 11, 2020 at 07:22
    • #14

    Auch wenn der Kabelbau neu ist? Hab sie letztes Jahr komplett restauriert gekauft und fange jetzt Stück für Stück selbst an ein paar Modifikationen vorzunehmen.

    Der Kabelbaum hat also nix mit der höheren Voltzahl zu tun? Dies hätte mich gewundert.

    Falls ich direkt Blinker nachrüsten möchte. Geht das einzeln oder auch nur mit neuem Kabelbaum?

  • Online
    mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 11, 2020 at 08:20
    • #15

    Der Schaltplan ist von einer V50 Spezial

    Schaltplan "12 V Kontaktzündung" der deutschen 50 Special

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 11, 2020 at 12:00
    • #16

    Danke euch. Nur ist die SIP Performance Zündung zu empfehlen? Hat Sie einer von euch schon mal verbaut? Gab es Probleme/Herausforderungen bei der Montage? Wird ja als hochwertiges Produkt angepriesen.

    Alternative wäre, die notwendigen Komponenten eigenständig zusammen zu suchen und zu kaufen bzw. gebraucht zu erwerben?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 11, 2020 at 12:31
    • #17

    Die habe ich schon verbaut. Ist ne super Geschichte.

    Du hast wohl einen 6Volt Kabelbaum. Die Voltzahl ist unerheblich, die Verdrahtung ist das entscheidende.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 12, 2020 at 21:44
    • #18
    Zitat von ChrisPage

    Danke euch. Nur ist die SIP Performance Zündung zu empfehlen? Hat Sie einer von euch schon mal verbaut? Gab es Probleme/Herausforderungen bei der Montage? Wird ja als hochwertiges Produkt angepriesen.

    Alternative wäre, die notwendigen Komponenten eigenständig zusammen zu suchen und zu kaufen bzw. gebraucht zu erwerben?

    Ich find die VAPE echt gut .....

    Bestimmt schon 10x verbaut in Verbindung mim Kabelbaum incl Schalter (Schliesser) vom Scooter Center, der kost ca 50 ois.Bremslichtschalter (Schliesser) wie oben beschrieben + 12V Birnen brauchste auch noch.

    Ich tu mir den Stress nen verbauten Kabelbaum umzustricken nicht mehr an, der neue ist ja in ner Stunde eingezogen und da passt das alles quasi plug&play zusammen.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • May 12, 2020 at 22:35
    • #19

    MBT / T4 Hast evtl. Bilder von der Montage? Grund meiner Frage ist, dass es wohl schwierig ist den Spannungsregler und die SIP Elektronikeinheit an einer guten Stelle bei einer V50 zu montieren. Ist halt wenig Platz ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2020 at 06:11
    • #20

    Den kannst du mit einem kleinen Halter entweder im Vergaserraum vor dem kleinen Staufach, oder vor dem Motor in der Backe einbauen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™