mit bj 76 wird er nur 40km/h bekommen.
ich hätte eine mit 2 blinkern
Beiträge von seb.d.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Natürlich werden die 5 Jungs hier recht haben und 100 andere wahrscheinlich auch
! Jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren, wie das "Originale Werkzeug" aussieht!? Meine hatte so etwas nämlich nicht, weil es mich auch wirklich nie interessiert hat! Beim Motorrad war es immer Billigheimer Werkzeug (alleine schon dieses verstellbare Kombizange
), dass bei Benutzung, mit anschließender gelben Krankenschein Fahrkarte ausgeartet hatte 
Also, sorry „AL“, für meine „NICHT“ inkompetente, eloquente Äußerung

Und natürlich auch an all die anderen

[Blockierte Grafik: https://www.sip-scootershop.com/wwimages/b66bb1f7-c3a3-434d-b154-cd97bb6fe63f.jpg]
so sieht es aus.
alles drinne was du brauchst.
ich hab aber zusätzlich immer ein kleinen ratschekasten dabei -
mit platten schiebst du nicht mehr.
glaub mir.
ich hab mich vom ADAC einal durch Heidelberg kutschieren lassen mit platten weil mir die ersten 500m gereicht haben -
Ich Glaube das war bei mir dann doch etwas mehr Arbeit gewesen.
Für die Lenkerendblinker musst du im äuseren bereich den innen-Ø auf Ø29mm erweitern.
Bleiben also nur noch ca 2mm Material übrig. -
wie ist eigentlich der Versicherungsschutz in der Nicht-Saison?
nicht vorhanden weil das fahrzeug streng genommen nicht angemeldet ist.
du darfst auch in dieser zeit nicht am straßenrand parken.
bei manschen versicherungen hast du aber einen minimumm schutz wie z.B. diebstahl. -
ich weis nicht was ihr für ein problem habt mit dem ersatzrad wechseln.
du brauchst dafür keine bierkiste luftpummpe oder ratsche.
alles was du zum wechseln brauchst ist dein ersatzrad und das bordwerkzeug.
mehr braucht es nicht.wenn die schraube in keine richtung mehr greift würde ich versuchen den kops auszubohren.
dann kannst du den spiegel abnehmen und ordentlich drann arbeiten. -
mach Bilder wie du die Teile miteinander verbinden möchtest.
-
-
das ist das erste was weg muss
-
-
PS Sorry, wegen dem Namen des Beitrages. Es war schon spät ?
kannst du immernoch editieren. dann haben es später suchende einfacher
-
Sau gut
Vielen Dank.
-
Das ging aber schnell.

Wie hast du den Durchmesser denn ermittelt?
-
wenn nur der innemzug hinüber ist kannst du den auch abknipsen und ein Schaltung vom Fahrrad durchfädeln oben im lenker mit einem schraubnippel befestigen.
Wenn der ausenzug defekt ist den alten und neuen mit Klebeband und oder kabelbinder verbinden und durchziehen.
Ich gehe davon aus das du die schrauben meinst mit denen der Halter am Rahmen belästigt wird.
Da es ausreichend ist wenn diese 10mm lang sind machst du wohl was falsch.
Tendenziell den Falter von der ändern Seite ins Rad schrauben.
TIP:
Wenn du ein Thema eröffnest schreib dein Problem mit rein und nicht das Modell das du fährst.
-
Färt hier zufällig jemand ein Franz?
Ich bräuchte mal das Maß um den belly
Also Umfang um das Segment vor dem gegenkonus.
-
Manchmal hab ich ein guten Tag.
-
eigentlich wollte ich heute "NUR" die Blinker montieren.
Irgendwie ist das aber in griffunikaten geendet.
Die originalen Griffe von den modernen Vespen gefallen mir richtig gut.
Das Problem daran ist nur das moderne Vespen keine Lenkerendblinker mehr haben.
Das passend zu bekommen ist nicht ganz einfach und sehr zeitaufwändig.
Die Chromringe passen auch nicht auf die zierlichen alten Lenker.
Zu groß, steht über und es lässt sich nicht Kuppeln weil der Ring im weg ist.
Also hab ich mir kurzerhand ein paar Edelstahl Ringe passend gemacht und die montiert.
Die Kombination sieht meiner Meinung nach Rattenscharf aus.
Ich bin mir auch zielich sicher das diese Kombination noch niemand hat.
-
im moment geht es eher schleppend vorran.
wenn ich nach der Arbeit jeit hab mach ich etwas weiter.
gestern hab ich die Zündung neu verkabelt und mit stecker vom kabelbaum versehen und die züge im lenker verlegt und angeschlossen.
der tacho passt auch grad so noch rein.
beim scheinwerfer wirds dann eng.
was aber definitiv blöd ist ist das ich meine kenzeichenbeleuchtung nicht mehr finde.
also kann ich die auch noch mal kaufen.
ich bin mir aber nicht mal sicher ob die pflicht ist.
meine pk hat auch keine und das wurde noch nie bemängelt. -
Jau.
bei mir gehts im SeptemBär los.