1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NickJWolf

Beiträge von NickJWolf

  • Projekt einmal xl 2 in schön und xl 1 in schön, mit Fragen.

    • NickJWolf
    • April 16, 2011 at 13:22

    Hallo, ich möchte hier meine zwei Projekte Vorstellen

    erstens: Meine xl2

    Was wird gemacht?

    1. Blinker kommen weg. Geplannt mit Glasfaser zeugs
    2. Lackiert in Vanille Cremefarben
    Dann wird untenrum alles mit Unterboden Schutz versigelt, eigentlich möchte ich hauptsächlich auf trockener Straße fahren, aber man weiß ja nie
    Weiter möchte ich eine V50 Sitzbank montieren und des Plastik ding hinten wegmachen dazu noch einen selbstgebauten nummernschildhalter Montieren und ein rücklicht selber bauen.

    Fotos kommen ab morgen

    Zweitens Xl 1 von meinm Kumpel.

    Er hat vor

    1. Lackieren blauer Streifen, mit Perlweiß
    2 Blaue blinkergläser, ich weiß ja nicht wo er die hernehmnen will, aber egal^^
    Er möchte weiter den selben Nummernschildhalter wie ich. und dazu tunnelrücklichter

    An beiden Vespas werden je ein Sito Plus und ein 75 ger Montiert.

    Über Vorschläge und Anregungen freuen wir uns

    Grüße

  • Welchen Vergaser auf 75ccm?

    • NickJWolf
    • April 16, 2011 at 13:10

    wenn es einer von dr ist steht auf unten am Zylinder, wo die anderen ihre kennzeichnung haben, weiß ich nicht :D

  • Welchen Vergaser auf 75ccm?

    • NickJWolf
    • April 16, 2011 at 12:10

    fang mit der größten an, dann runterdüsen bis das zündkerzenbild passt

  • Welchen Vergaser auf 75ccm?

    • NickJWolf
    • April 16, 2011 at 11:59

    bei 75 ccm reicht ein 16.16 bzw 16.15 vergasser völlig aus. Nur die HD ändern reicht. die 50 N hat glaube ich normalerweise den 16.10 vergasser. Der tut es auch noch. Egal für welchen der 3 vergasser du dich entscheidest brauchst du einen 16 Stutzen

  • Fragen zum Vespa lackieren.

    • NickJWolf
    • April 14, 2011 at 16:12

    Dose hält, sieht aber nicht so toll aus.. finde ich


    ich hätte auch noch eine Frage, was ist den besser zum lackieren ein rolle oder ein Kompressor, ich habe mir überlegt vielleicht den rahmen mit der rolle, da es ja große flächen sind. und die kleineren Teile mit dem Kompresser, oder was meint ihr. Wo ist das ergebnis besser

  • Fragen zum Vespa lackieren.

    • NickJWolf
    • April 13, 2011 at 09:41

    Danke für die Hilfe, ich werde die Arbeit dokumentieren und euch auf dem laufendem Halten

  • Fragen zum Vespa lackieren.

    • NickJWolf
    • April 11, 2011 at 21:31

    Hey

    ich habe vor über Ostern meine Vespa zu lackieren, da ich sie in einem schrecklichen Zustand bekommen habe. Sie war original Bordeu rot. Und werde vom Vorbesitzer in einem schrecklichen grün lackiert. Das blätterte immer ab.
    Dann habe ich sie mal im Sommer so hopla hop in Matt schwarz mit der Spraydose lackiert. Sieht auch nicht besser aus.
    Jetzt will ich sie Lackieren mit einem Kompressor, hierzu habe ich einige fragen:
    Gibt es Farben die einfach und schwerer zu lackieren sind, ich kann mit vorstellen das weiß schwerer zu lackieren ist wie schwarz wegen der Deckkraft und so.
    Kann ein sozusagen Anfänger das überhaupt, also ich würde mich nicht als Menschen mit zwei Linken Händen bereichen, aber ich würde es eben gerne selber machen, wegen der Erfahrung und eben auch eine Kosten Sache.
    Wo bestelle ich am besten den Lack ich habe hier im Forum mal etwas darüber gelesen aber kann das Topic nicht mehr finden.
    Und wie sieht es mit den Schichten aus? Einmal grundieren 2 Lackschichten und ein Klarlack drüber??
    Wie ist es bei den Plastik teilen (leider der Lenker) wie muss ich da grundieren das mir der Lack nicht abplatzt wenn sie mal in der Sonne parkt genau wie bei der Seite am Motor, hier habe ich auch angst das mir der Lack springt wegen der Hitze aus dem Motor


    Ich denke bei meiner Xl 2 an die farben Hellblau oder so ein Vanille Cremfarben

    danke für eure Antworten

  • Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

    • NickJWolf
    • April 10, 2011 at 21:45

    Hallo Leute, jetzt komme ich mir etwas dumm vor,
    aber als ich heute meinen reifen wieder drauf machen wollte passte der nicht am Sito vorbei. an was kann das liegen, in der Beschreibung vom Sito steht doch extra "Breitreifen tauglich" dabei habe ich noch die normalen 3.00

    was habe ich da falsch gemacht, oder ist das normal?

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 10, 2011 at 11:21

    bei Sip


    Art.Nr. 40100xx0


    für xx setzt du die größe ein die du möchtest

  • Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

    • NickJWolf
    • April 9, 2011 at 17:21

    Hab gegen die Drossel gewonnen, Lack ist trocken - jetzt wird geschraubt

  • Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

    • NickJWolf
    • April 9, 2011 at 16:45

    habe jetzt grade lackiert jetzt versuche ich mich ohne dremel an der Drossel, hat einer ne Idee :-1

  • Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

    • NickJWolf
    • April 9, 2011 at 14:47

    wo kann man sowas machen lassen, am besten jetzt noch, weil ichs kaum erwarten kann zu fahren

  • Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

    • NickJWolf
    • April 9, 2011 at 14:42

    Hallo,

    ich habe mir für meine xl 2 einen Sito + gekauft. Ich habe hier im Forum schon oft gelesen das er sehr rost anfällig ist. Jetzt frage ich mich ob ich ihn vpr dem einbau Lackieren soll. (Ich habe an Ofenlack oder so gedacht) Oder ist es besser ihn erst später zu lackieren?
    Oder findet ihr es lohnt sich gar nicht?

    danke für eure Vorschläge

  • Kolbenringe beim Einbauversuch gebrochen

    • NickJWolf
    • April 9, 2011 at 13:47

    das "Vakuum" ensteht durch die Kompression, das ist sogar gut

    ich würde sagen das mit dem Gummi ist nicht so schlimm

  • Kolbenringe beim Einbauversuch gebrochen

    • NickJWolf
    • April 8, 2011 at 20:09

    vielleicht machst du sie vorher etwas warm Haartrockner etc....

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 8, 2011 at 19:58

    5 mm bzw 6 mm bezieht sich auf den Durchmesser. 6 mm wirst du nicht reingeschraubt bekommen :)

    also nimm eine 5 mm.

    Am besten so um 73 rum

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 7, 2011 at 20:29

    ja dann schätz ich mal das sie Luft zieht...
    wie hast du die Muttern am Zylinderfuss angezogen? über Kreuz oder der reihe nach
    was für eine Dichtung hast du genommen?

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 7, 2011 at 20:18
    Zitat von fireblade9

    also wenn ich fahre und dann anhalte braucht se schon ein bisschen bis se wieder runterkommt

    gibst du Gas das sie wieder runterkommt?
    und was meinst du mit ein bißchen?

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 7, 2011 at 20:05

    Falschluft?
    also dreht sie auch im stand hoch?

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 7, 2011 at 19:42
    Zitat von fireblade9

    ich weis leider nicht wie er bedüst ist...


    du musst die Bedüsung im Vergasser dem Zylinder anpassen die Werte dazu gibts hier, wenn du die HD nicht änderst kriegst du zu wenig Sprit und folglich einen Klemmer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™