1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

  • NickJWolf
  • April 9, 2011 at 14:42
  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 9, 2011 at 14:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir für meine xl 2 einen Sito + gekauft. Ich habe hier im Forum schon oft gelesen das er sehr rost anfällig ist. Jetzt frage ich mich ob ich ihn vpr dem einbau Lackieren soll. (Ich habe an Ofenlack oder so gedacht) Oder ist es besser ihn erst später zu lackieren?
    Oder findet ihr es lohnt sich gar nicht?

    danke für eure Vorschläge

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von NickJWolf (April 10, 2011 at 21:44)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2011 at 14:46
    • #2

    Hi, nicht lackieren, pulfern, das wird bei 400 Grad eingebrannt und ist wesentlich haltbarer als Ofenlack.

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 9, 2011 at 14:47
    • #3

    wo kann man sowas machen lassen, am besten jetzt noch, weil ichs kaum erwarten kann zu fahren

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 9, 2011 at 15:00
    • #4

    lakcier ihn, un nach der saison bauste ihn ab und lackierst ihn wieder.
    oder wenn er neu ist, würd ich ihn erstmal verbauen,und nach der saison neu lackieren.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2011 at 15:28
    • #5

    Ich lasse da arbeiten, aber such doch mal bei Dir im Branchenverzeichnis oder im Netz.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 13.49 kB
      • 571 × 171
      • 188
  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 9, 2011 at 16:45
    • #6

    habe jetzt grade lackiert jetzt versuche ich mich ohne dremel an der Drossel, hat einer ne Idee :-1

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 9, 2011 at 17:21
    • #7

    Hab gegen die Drossel gewonnen, Lack ist trocken - jetzt wird geschraubt

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 9, 2011 at 17:28
    • #8

    Was war denn bei der Drossel das Problem?
    Normalerweise: Drossel -> Schweißpunkt -> Meißel/Schraubendreher -> Hammer -> Gib' ihm!

    Edit sagt: Miese Eigenwerbung für MB-Technik, wenn man sein eigenes Gewerk nicht buchstabieren kann (PulFerbeschichtung).

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 10, 2011 at 21:45
    • #9

    Hallo Leute, jetzt komme ich mir etwas dumm vor,
    aber als ich heute meinen reifen wieder drauf machen wollte passte der nicht am Sito vorbei. an was kann das liegen, in der Beschreibung vom Sito steht doch extra "Breitreifen tauglich" dabei habe ich noch die normalen 3.00

    was habe ich da falsch gemacht, oder ist das normal?

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 10, 2011 at 21:53
    • #10

    Ist normal, dass das schwer geht. Mit geduld geht das aber. Im Notfall einfach Luft ablassen und rein damit. Oder auf die Seite legen. Geht aber mit Geduld auch ohne Luftablassen.

Tags

  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™