1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NickJWolf

Beiträge von NickJWolf

  • PK50 mit 75ccm läuft nur 50 km/h. Was ist zu tun?

    • NickJWolf
    • April 7, 2011 at 19:37

    Kolben richtig rum eingebaut?

  • Interesse an vereinfachten Hupengleichrichter und Spannungsregler

    • NickJWolf
    • April 6, 2011 at 21:46

    ja gut wir wollen es erst mal alles versuchen. Wir sind beide in den elektrik bereichen erfahren er macht ne Ausbildung in der Richtung ich war 3 Jahre auf dem Technischem Gym mit Et zweig. und fang bald mitm studium an

  • Interesse an vereinfachten Hupengleichrichter und Spannungsregler

    • NickJWolf
    • April 6, 2011 at 21:31

    also ich will nicht alles erzählen. Aber grob handelt es sich um ne Filterschaltung ähnlich wie in diesen riesen Steckern. Material bei Conrad ca 10 - 15 € ( ICs, Dioden, Kondensatoren)
    dann ne Platine und ein Ordentliches gehäuse

  • Interesse an vereinfachten Hupengleichrichter und Spannungsregler

    • NickJWolf
    • April 6, 2011 at 21:11

    Hallo,

    da bei der Vepsa meines Kumpels gerade der Hupengleichrichter Kaputt gegangen ist und diese ja nicht billig sind haben wir uns überlegt ob man das nicht selber bauen kann. Wir sind zu einer Schaltung gekommen. Die Hupengleichrichter und Spannungsregler in einem vereint. Die Rohstoff Teile würden so 20 € betragen, schätzen wir.
    Jetzt haben wir vor ein paar Testobjekte zu bauen und wenn alles nach Plan läuft würden wir unser Projekt auch hier anbieten. Wie würde das Interesse aussehen wenn wir für ca 30 € pro stück verkaufen würden?

    Wir denken erst mal an eine Ausgangsspannung von 12 V problemlos könnte auch für 6V realisiert werden.
    lg

  • PK50 Leistungsverlust: Drehzahl steigt kaum an im 4. Gang.

    • NickJWolf
    • April 3, 2011 at 20:19

    achso, das muss ich mal nachschauen

  • PK50 Leistungsverlust: Drehzahl steigt kaum an im 4. Gang.

    • NickJWolf
    • April 3, 2011 at 20:13

    ne die vordere bremse ist immer fest egal ob warm gefahren oder nicht.

    An die Kupplung hab ich auch schon gedacht

  • Austausch Zylinder mit viel Drehmoment

    • NickJWolf
    • April 3, 2011 at 15:44

    also ich bin mit dem 75 DR total zufrieden, wenn du etwas mehr ausgeben willst kannst dir ja den 75 ger von Polini holen

  • PK50 Leistungsverlust: Drehzahl steigt kaum an im 4. Gang.

    • NickJWolf
    • April 3, 2011 at 15:42

    Hallo

    ich bin gestern gute 100 km mit meiner Vespa gefahren und sie ging eigentlich die ganze Zeit super. Und heute bin ich wieder ne kleine runde gefahren mit vielen Bergstrecken und da hatte ich einen Leistungsverlust auf der Geraden kam sie im vierten gang nicht so richtig auf Touren was heißt die Drehzahl ist so gut wie gar nicht gestiegen. Ich hatte auch beim Ankicken das Gefühl das es ziemlich Leicht ging. Kann es sein das meine Kolbenringen am Arsch sind und ich deswegen nicht mehr genug Kompression haben? Die Kolbenringe sind drauf seit ich vorletztes jahr meinen 75ger Verbaut habe.
    Ein anderes Problem ist das sich mein Vorderrad fast nicht von Hand drehen läßt es sitzt richtig fest. Aber die Bremsen sind nicht zu stark eingestellt. AN was könnte das noch liegen?

    danke für eure Antworten

  • V50 Zylinderwechsel, Auspuff ausbauen?

    • NickJWolf
    • March 25, 2011 at 16:11

    ich würde den Auspuff auf jeden fall ganz wegschrauben.

    Der motor ist nicht schwer, den kannst du gut mit einer Hand halten und mit der Anderen die schraube rausziehen

    viel spaß

  • Hot Topics - Häufig gestellte Vespa Fragen

    • NickJWolf
    • March 15, 2011 at 14:24

    ich geh mal suchen ;)

  • Hot Topics - Häufig gestellte Vespa Fragen

    • NickJWolf
    • March 15, 2011 at 14:18

    vielleicht noch ein link zu einem thema über das einstellen der Kupplung, wird bestimmt auch oft gesucht
    sonst super 2-)

  • Kommt da nur die Mutter drauf?

    • NickJWolf
    • March 13, 2011 at 17:49

    hilft dir der link

    Ladida

  • Blinker abdecken

    • NickJWolf
    • March 12, 2011 at 14:25

    Hallo, ich habe schon viele Bilder von Vespen hier im Forum gesehen, bei denen die Blinker (speziel vorne) ausgebaut und dann die Löcher abgedeckt wurden. Meine frage wie kann man das machen?
    Was ist die beste möglichkeit die Löcher zu verschließen?
    ich hätte an Punktschweisen gedacht einfach ein Blech an den Ecken Anschweisen und den rest spachtel?
    Kann mir jemand der es schon mal gemacht hat tipps geben?
    lg

  • Pennergame-> Wer spielt mit

    • NickJWolf
    • March 3, 2011 at 17:19

    verkaufe mein Account, bin da ziemlich gut
    bei interresse melden ;D

  • Ab 01.03.2001 nur mit neuen Schildern

    • NickJWolf
    • March 1, 2011 at 19:43

    hab noch keins, die dämlichen Versicherungen haben ja nur so Sporadisch auf

  • Mal was anderes: Was wiegt ne PK50 an der Hinterachse?

    • NickJWolf
    • March 1, 2011 at 16:49

    ja geht hab meine auch schon zu zweit in einen Transporter getragen

  • Benzinhahn: PK50XL

    • NickJWolf
    • February 25, 2011 at 16:51

    Den Knopf den du meinst zum Rein oder Rausziehen bzw drücken, verwechselst du ziemlich sicher mit dem Kaltstart (nach draußen gezogen "an") der Benzinhahn müsste unterhalb sein und sich nach links und rechts drehen lassen

    lg

  • Sito Plus: Welche HD bei einem 75cmm DR Formula?

    • NickJWolf
    • February 19, 2011 at 12:07

    Hallo ich habe mal wieder eine ganz bannale frage
    und zwar habe ich vor mir einen Sito Plus zu kaufen und jetzt weiß ich nicht wie es aussieht mit der HD um wieviel sollte ich sie vergrößern?
    Zylinder habe ich den 75 DR Formula
    danke für antworten

  • Wie schraubt ihr den Zylinder fest (Pk Modele)

    • NickJWolf
    • February 16, 2011 at 21:16

    Ich habe mal eine frage,
    ich habe jetzt schon öfters bei verschiedenen PK50ger Modelene Zylinder gewechselt und es ist ja ziemlich schwierig an alle 4 Muttern zu kommen un den Zylinder am "motor" festzuschrauben, meine frage welche lösung habt ihr gefunden?
    ich haben vom vielen schon gehört das die den schlüssel abgefelxt haben aber das scheint mir nicht die beste möglichkeit
    ich bin dankbar für alle Tipps

    lg Nico

  • Krumme Zylinderrippe

    • NickJWolf
    • February 6, 2011 at 18:14

    Abbdrechen wird es denke ich nicht beim zurückbiegen aber du wirst es sowieso denke ich nicht wieder gerade bekommen das es gut aussieht... und die Funktion wird sicher nicht beeinträchtigt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™